Blick auf Kloster Neuhaus
Schärding - Inn
Austria - Schärding
Schärding - Kloster Neuhaus
Rastplatz
Schärding - Kloster Neuhaus
Schärding - Innpromenade
verhangen
Schärding - Innpromenade
Schärding - Innpromenade
Schärding - Inn
Baumriese
Austria - Schärding
Austria - Schärding
Austria - Schärding
Austria - Schärding
Austria - Schärding
Austria - Schärding
Austria - Schärding
Austria - Schärding
Austria - Schärding
Austria - Schärding
Austria - Schärding
Austria - Schärding
Austria - Schärding
Austria - Schärding
Austria - Schärding
Austria - Schärding
Austria - Schärding
Austria - Schärding
Fingerzeig
Blumenfenster
Blumenfenster
Häuserfassade
lüften
Häuserfassade
Häuserfassaden
Fensterblick
Austria - Schärding
Austria - Schärding
Austria - Schärding
Austria - Schärding
Austria - Schärding
Austria - Schärding
Austria - Schärding
See also...
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
334 visits
Schärding - Wassertor
![Schärding - Wassertor Schärding - Wassertor](https://cdn.ipernity.com/115/72/46/8487246.7a43e421.640.jpg?r2)
![](https://s.ipernity.com/T/L/z.gif)
Wassertor
Früher Inntor oder Zollturm genannt, bis 1570 herzoglich-bayerisches Landeseigentum, anschließend im Besitz der Stadt, seit 1819 privat, stadtseitig schließt das Tor mit einer geraden Wandfläche ab, auf der ein Fresko an die Beschießung der Stadt durch die dänischen und österreichischen Truppen im Spanischen Erbfolgekrieg 1703 erinnert. Zahlreiche Hochwassermarken berichten von den Überschwemmungskatastrophen. Der quergesetzte Söller oberhalb des Bogens diente als Pranger, wo Verurteilte zu Schau gestellt wurden. Beherbergt heute ein Restaurant und Museumsräumlichkeiten.
Translate into English
Früher Inntor oder Zollturm genannt, bis 1570 herzoglich-bayerisches Landeseigentum, anschließend im Besitz der Stadt, seit 1819 privat, stadtseitig schließt das Tor mit einer geraden Wandfläche ab, auf der ein Fresko an die Beschießung der Stadt durch die dänischen und österreichischen Truppen im Spanischen Erbfolgekrieg 1703 erinnert. Zahlreiche Hochwassermarken berichten von den Überschwemmungskatastrophen. Der quergesetzte Söller oberhalb des Bogens diente als Pranger, wo Verurteilte zu Schau gestellt wurden. Beherbergt heute ein Restaurant und Museumsräumlichkeiten.
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Sign-in to write a comment.