Regensburger Ansichten
Regensburger Ansichten
Regensburg - Hut König
Regensburg - Hotel Bischofshof
Regensburg - Hut König
Regensburg - am Bischofshof
Regensburg - am Bischofshof
Regensburg - Bischofshof
Regensburg - am Bischofshof
Regensburg - am Bischofshof
Regensburg - am Bischofshof
Regensburg - am Hotel Bischofshof
Regensburg - am Hotel Bischofshof
Regensburg - am Hotel Bischofshof
Regensburg - am Bischofshof
Regensburg - am Hotel Bischofshof
Regensburg - am Bischofshof
Regensburg - Domtürme
Regensburg - Wohnhaustüre
Regensburg - am Bischofshof
Haustafel
Regensburger Wohnhaus ...
Regensburg - Porta Prätoria
Pankratius
Eisheiliger Pankratius
Eisheilige
Eisheilige in der Oberpfalz
Eisheilige
Regensburger Tandlerei
Regensburg - Lederwaren Umsonst
Regensburg - Lederwaren Umsonst
Gasthausschild Münchner Hof in Regensburg
Regensburg - Gaststätte Münchner Hof
Regensburg - Gaststätte Münchner Hof
Regensburg - Gaststätte Münchner Hof
Ein Münchner Hof in Regensburg
Fenster mit Charme
Regensburg - Hotel Münchner Hof
Regensburg - Hotel Münchner Hof
Regensburg - Hotel Münchner Hof
Regensburg - Miller
Regensburg - Häusereck
Regensburger Wirtshaus
Regensburg - Neupfarrplatz
Regensburg - Neupfarrbrunnen
See also...
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
355 visits
kühl und regnerisch
Zu den Eisheiligen, auch gestrenge Herren genannt, zählen mehrere (drei, regional unterschiedlich auch vier oder fünf) Gedenktage von Heiligen im Mai. Die Eisheiligen sind in Mitteleuropa meteorologische Singularitäten (Witterungsregelfälle). Laut Volksmund wird das milde Frühlingswetter erst mit Ablauf der „kalten Sophie“ stabil.
de.wikipedia.org/wiki/Eisheilige
Heute - 12. Mai - ist der Tag des Eisheiligen Pankratius. Und die Eisheiligen scheinen dieses Jahr auch das Wetter so zu beeinflussen, wie man es ihnen zuschreibt: kühl bis kalt und regnerisch bis stürmisch.
Der heilige Pankratius (* um 290 in Phrygien; † um 304 in Rom) ist ein römischer Märtyrer der frühen christlichen Kirche.
de.wikipedia.org/wiki/Pankratius
Translate into English
de.wikipedia.org/wiki/Eisheilige
Heute - 12. Mai - ist der Tag des Eisheiligen Pankratius. Und die Eisheiligen scheinen dieses Jahr auch das Wetter so zu beeinflussen, wie man es ihnen zuschreibt: kühl bis kalt und regnerisch bis stürmisch.
Der heilige Pankratius (* um 290 in Phrygien; † um 304 in Rom) ist ein römischer Märtyrer der frühen christlichen Kirche.
de.wikipedia.org/wiki/Pankratius
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this video
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Sign-in to write a comment.