Sokolov (Falkenau a.d.Eger)
Sokolov (Falkenau a.d.Eger)
Sokolov - St. Jakob
CSR - Sokolov - St. Jakob
Sokolov - Falkenau a.d.Eger
CSR/Sokolov (Falkenau a.d.Eger)
Sokolov (Falkenau a.d.Eger)
Sokolov (Falkenau a.d.Eger)
Sokolov (Falkenau a.d.Eger)
CSR/Sokolov (Falkenau a.d.Eger)
Der Falkenauer Wastl
Der Falkenauer Wastl
Sokolov (Falkenau a.d.Eger)
Sokolov (Falkenau a.d.Eger)
Sokolov (Falkenau a.d.Eger)
CSR/Sokolov (Falkenau a.d.Eger)
CSR/Sokolov (Falkenau a.d.Eger)
CSR / Sokolov (Falkenau a.d.Eger)
Sokolov (Falkenau a.d.Eger)
Sokolov (Falkenau a.d.Eger)
CSR/Sokolov (Falkenau a.d.Eger)
Sokolov (Falkenau a.d.Eger)
CSR/Sokolov (Falkenau a.d.Eger)
die Eger in Sokolov (Falkenau)
die Eger in Sokolov (Falkenau)
Frühjahrsgenießer
Schwanenzuhause Eger
Regensburg - Gesandtenfriedhof
Regensburg - Gesandtenfriedhof
Regensburg - Gesandtenfriedhof
Regensburg - Gesandtenfriedhof
Regensburg - Gesandtenfriedhof
Regensburg - Gesandtenfriedhof
Regensburg - Gesandtenfriedhof
Regensburg - Gesandtenfriedhof
Regensburg - Gesandtenfriedhof
Regensburg - Gesandtenfriedhof
Regensburg - Gesandtenfriedhof
Regensburg - Gesandtenfriedhof
Regensburg - Gesandtenfriedhof
Regensburg - Gesandtenfriedhof
Regensburg - Gesandtenfriedhof
schweres Eisentor
Grabmal an der Dreieinigkeitskirche
Regensburg - Gesandtenfriedhof
See also...
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
237 visits
Sokolov (Falkenau a.d.Eger)


Sokolov (deutsch Falkenau an der Eger, bis 1948 tschechisch Falknov nad Ohří) ist eine Bezirksstadt (Okres Sokolov) im Karlovarský kraj in Nordwestböhmen mit ca. 24.500 Einwohnern.
www.sokolov.cz/scripts/detail.php?pgid=249
Erzdekanalkirche St. Jakob.
Die Pfarrkirche St. Jakobus der Größere
stand schon im 13. Jahrhundert in Sokolov. Die alte 1632 zerstörte Kirche wurde in den Jahren 1632-1637 im Spätrenaissance-Stil erneuert. Aufs Neue - diesmal im Barockstil - wurde sie in den Jahren 1671-1681 unter Johann Hartwig Nostitz umgebaut und 1672 wurde die ursprüngliche Dekankirche zur Erzdekankirche erhöht. Die Kirche selbst ist im Frühbarockstil, die Innenausstattung der Kirche meist im Barockstil.
de.wikipedia.org/wiki/Sokolov
Translate into English
www.sokolov.cz/scripts/detail.php?pgid=249
Erzdekanalkirche St. Jakob.
Die Pfarrkirche St. Jakobus der Größere
stand schon im 13. Jahrhundert in Sokolov. Die alte 1632 zerstörte Kirche wurde in den Jahren 1632-1637 im Spätrenaissance-Stil erneuert. Aufs Neue - diesmal im Barockstil - wurde sie in den Jahren 1671-1681 unter Johann Hartwig Nostitz umgebaut und 1672 wurde die ursprüngliche Dekankirche zur Erzdekankirche erhöht. Die Kirche selbst ist im Frühbarockstil, die Innenausstattung der Kirche meist im Barockstil.
de.wikipedia.org/wiki/Sokolov
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Sign-in to write a comment.