Kamille
Entenkinder
gluck gluck gluck
kleines Entlein hat großen Durst
kleine Entlein
keine Angst vor Mieze
Rosenknospen
Marienkäferl - ladybird
Marienkäferl - Coccinelle
Brombeerblüte
Heidelbeerblüten
blühende Erdbeerpflanzen
Erdbeerblüten
Erdbeerblüte
Schneckenhaus
Schnecke unterwegs
zarte Schönheit
Walnussblätter
Walnussblätter
Weigelien blühen
Weigelien
fleißiger Arbeiter
da schleppt jemand
Kamillenwiese
Mohn und mehr
in den Himmel geguckt
Wildblumenwiese
Farbenallerlei
plumps
Hummelbrumm
weiß-gelber Rhododendron
Rhododendron
Rhododendronblüte
Rhododendronblüte
Rhododendron
gelbe Schwertlilien
Mohnblume
Akelei im Garten
Muttertagsblumenstrauß
unsere Mutti freut sich
Mutterfreude
Geschenke auspacken
eine Rose zum Muttertag
Muttertagsblumenstrauß
Spätzle-Rezept
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
220 visits
Kamille
Also ich bin mir nicht sicher: Echte oder wilde Kamille ... wie auch immer.
Sie wächst derzeit noch auf dem Grundstück meiner Tochter, wo ja momentan Hausbauphase ist ...
und wie ich bei wikipedia nachgelesen habe, sollte es sich tatsächlich um die Echte Kamille handeln.
Die Echte Kamille (Matricaria chamomilla, häufig wird auch Matricaria recutita als korrekter Name angesehen) ist eine Pflanzenart in der Familie der Korbblütler (Asteraceae). Die ursprünglich in Süd- und Osteuropa verbreitete Art ist heute in praktisch ganz Europa verbreitet. Sie ist eine alte Heilpflanze, die vor allem bei Magen- und Darmbeschwerden und bei Entzündungen Verwendung findet.
Die ursprüngliche Heimat der Echten Kamille ist Süd- und Osteuropa, sowie Vorderasien.
Sie wächst auf Äckern und auf Ödland, bevorzugt auf frischen, nährstoffreichen, meist kalkarmen, eher humosen Lehm- und Tonböden.
http://de.wikipedia.org/wiki/Kamille
Translate into English
Sie wächst derzeit noch auf dem Grundstück meiner Tochter, wo ja momentan Hausbauphase ist ...
und wie ich bei wikipedia nachgelesen habe, sollte es sich tatsächlich um die Echte Kamille handeln.
Die Echte Kamille (Matricaria chamomilla, häufig wird auch Matricaria recutita als korrekter Name angesehen) ist eine Pflanzenart in der Familie der Korbblütler (Asteraceae). Die ursprünglich in Süd- und Osteuropa verbreitete Art ist heute in praktisch ganz Europa verbreitet. Sie ist eine alte Heilpflanze, die vor allem bei Magen- und Darmbeschwerden und bei Entzündungen Verwendung findet.
Die ursprüngliche Heimat der Echten Kamille ist Süd- und Osteuropa, sowie Vorderasien.
Sie wächst auf Äckern und auf Ödland, bevorzugt auf frischen, nährstoffreichen, meist kalkarmen, eher humosen Lehm- und Tonböden.
http://de.wikipedia.org/wiki/Kamille
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Das Foto bringt diese Blumen das ganz toll zur Geltung.
Ingrid K. Brandl club has replied to Heide clubSign-in to write a comment.