7 favorites     11 comments    238 visits

1/80 f/3.3 4.3 mm ISO 80

Panasonic DMC-TZ81


Location

Lat, Lng:  
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address:  unknown

 View on map

See also...

Hamburg (Germany) Hamburg (Germany)



Keywords

Hamburg
Architektur
PiP
HFF


Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

238 visits


HFF vom Abriss der City Hochhäuser ! (PiP)

HFF vom Abriss der City Hochhäuser ! (PiP)
Bei einem Mini-Hamburg-Treffen (Lutz, Klaus und V_HH) zur Vorbereitung des Treffens HH-2020.
Translate into English

Annemarie, Doerthe, Erhard Bernstein, Jean-luc Drouin and 3 other people have particularly liked this photo


11 comments - The latest ones
 Jaap van 't Veen
Jaap van 't Veen club
HFF and a nice weekend.
4 years ago.
volker_hmbg club has replied to Jaap van 't Veen club
Thank you Jaap!
4 years ago.
 Der Cuxhavener
Der Cuxhavener
Viel weiter waren sie am 10.12. nicht....
4 years ago.
volker_hmbg club has replied to Der Cuxhavener
Danke Uwe
die Arbeiten laufen nach einem speziellen Verfahren (kam mal in einem NDR Bericht), und zwar beginnen sie im obersten Stockwerk mit einem relativ kleinen Bagger. Das betreffende Gebäude ist mit Planen abgedeckt, der Schutt fällt durch ein Rohr zum Behälter -siehe das 3. Hochhaus im Hintergrund. Dort war auch der entsprechende Baulärm zu vernehmen.
Der Grund ist, dass kein Staub bzw. Schutt den laufenden Verkehr auf Schiene oder Straße (Klosterwall) stören darf!
4 years ago. Edited 4 years ago.
polytropos club has replied to volker_hmbg club
Interessant! Aber das dauert dann auch seine Zeit und kostet entsprechend!
4 years ago.
volker_hmbg club has replied to polytropos club
Soisses, spielt aber in HH anscheinend keine Rolle :-)
4 years ago.
 cammino
cammino club
Ene Aufnahme mit historischem Wert. HFF!
4 years ago.
volker_hmbg club has replied to cammino club
Danke,

kann man so sagen, denn die Gebäude standen unter Denkmalschutz -allerdings als besonderes Beispiel der Nachkriegsarchitektur. So richtig weint denen aber keiner nach -denke ich.
4 years ago.
 Mariagrazia Gaggero
Mariagrazia Gaggero club
HFF a te
4 years ago.
 Doerthe
Doerthe club
So wird das hier nicht gemacht, da werden Sprengstoffe angesetzt, die das ganze dann in sich zusammenbrechen lassen. Dann ist es in einer Minuten vorbei, aber, natuerlich wird das ganze Stadtviertel mit Staub ueberschuettet. So sorgfaeltig wie es bei euch geht, waere hier vollkommen undenkbar, weil die Kosten zu hoch sind. Es hat aber auch damit zu tun, dass die deutschen Staedte sehr eng gebaut sind und Bewohner ja geschuetzt werden muessen. Wusstest du, dass die Mehrheit der Bevoelkerung hier niemals ein Fenster aufmacht und in Hochhaeusern die Fenster sowieso vollkommen verriegelt sind? Die interne Luft ist mit Klimaanlangen versorgt.
4 years ago.
volker_hmbg club has replied to Doerthe club
Vielen Dank, Doerthe

Du hast das sehr treffend beschrieben, hier kommt hinzu, dass gleich nebenan das Kontorhausviertel steht -mit dem Praedikat "Weltkulturerbe"!

Dass es in den USA -besonders im Sueden- ueberall Klimaanlagen gibt, konnte ich im Juni bei meiner Reise in New Orleans feststellen.
www.ipernity.com/doc/564349/album/1238998
Dort liefen z.B. sogar im Freien -am ueberdachten Schiffsanleger- die Kuehl-Propeller permanent!!
Das mit den geschlossenen Fenstern wusste ich so noch nicht.
4 years ago.

Sign-in to write a comment.