44 favorites     30 comments    203 visits

1/715 f/2.4 7.1 mm ISO 25

samsung SM-G781B

EXIF - See more details

Location

Lat, Lng:  
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address:  unknown

 View on map

See also...

My photo of the day My photo of the day


30+ Favourites 30+ Favourites


" Biz - ART " " Biz - ART "


" 100 % Aqua - Art " " 100 % Aqua - Art "


ART-LANDSCAPES ART-LANDSCAPES


" artists 4 artists " " artists 4 artists "


" Oups ... Hopla... " " Oups ... Hopla... "


Créativité Créativité


Tolerance Tolerance


Pictorials Pictorials


Nature and Us Nature and Us


Love your art Love your art


*Unique Photo Shoots* *Unique Photo Shoots*


Geotagged Geotagged


BLEU BLEU


Winter-Meditations Winter-Meditations


Silence Silence


Best of ipernity Best of ipernity


b l u e b l u e


Reflection Reflection


water colors... water colors...


See more...

Keywords

water
lago
See
Wasser
Sonne
Schilf
Kufstein
Reflexe
Hechtsee


Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

203 visits


Sonne und Sterne ... und ein Gutes Neues Jahr

Sonne und Sterne ... und ein Gutes Neues Jahr
Press Z - see on black
_____

die Sonne ist in den Hechtsee gefallen...

Gesehen gestern bei einem Spaziergang um den Hechtsee herum, bei traumhaft schönem Wetter, der See ganz still die Fotos sind wunderbar geworden :-)
_____

Der Hechtsee ist ein kleiner See in den Brandenberger Alpen in Tirol, Österreich.
Der See liegt in den Brandenberger Alpen westlich von Kiefersfelden (Bayern) bzw. nördlich von Kufstein (Tirol). Er ist mit rund 0,28 km² Fläche der größte und mit maximal 57 m Tiefe der tiefste der sechs Seen westlich von Kufstein. Unweit seines Südufers erhebt sich der Thierberg (721 m). Nur wenige Meter vom Nordufer entfernt verläuft die deutsch-österreichische Grenze und damit die Grenze zwischen Bayern und Tirol.

Der größte Zufluss des Hechtsees ist der kleine Hechtbach (auch Hechtseebach benannt), der aus einem kleinen Tal zwischen Hecht- und Längsee kommt. Die Wasseroberfläche ist normalerweise auf 542 me. Der Abfluss des Sees, der nach wenigen Metern die Staatsgrenze quert, mündet nach einem kleinen Wasserfall in den etwa 35 m tiefer liegenden Kieferbach.

Weitere Seen in und rund um Kufstein sind der Egelsee, der Längsee, die Maistaller Lacke, der Pfrillsee, der Stimmersee und der Thiersee.

Die vier „Thierberg-Seen“ (Pfrillsee, Längsee, Hechtsee und Egelsee) sind tektonische Erscheinungen, kleine Einsturzbecken die vielleicht durch Hohlräume oder andere Karstphänomene begünstigt wurden. Der Inntalgletscher hatte sie allerdings in der letzten Eiszeit ausgeräumt, ausgeschürft und mit Moränenschutt und Schmelzwassersedimenten abgedämmt.

Seinen Namen hat der See keineswegs vom Hecht, sondern von einer Fee namens Hechta, die nach der Sage hier einst hauste und sich an ihrem untreuen Buhlen, einem jungen Hirten, dadurch rächte, dass sie Wasser aus dem Boden zauberte, das den Hirten samt seiner Herde und deren Weide verschlang.

Im November 1755 und März 1761 schwoll das Wasser des Sees so sehr an, dass er schließlich Schlamm aufwirbelnd, mit braunem, stinkendem Wasser aus den Ufern trat. Als Grund für dieses seltsame Phänomen stellten sich die beiden Erdbeben von Lissabon sowie die nahe Lage an einer tektonischen Transformzone (Inntal) heraus.

Der Hechtsee wird bereits seit Jahrhunderten durch eine zwei Meter hohe Mauer aufgestaut. Ohne diese wäre der Wasserspiegel entsprechend niedriger.
Weil der See ab etwa 20 m Tiefe aus sauerstofflosem, schwefelwasserstoffhaltigem und zugleich nährstoffreichem Wasser besteht, wird seit den frühen 1990ern Wasser aus der Tiefe durch ein unter der Staumauer hindurchgeführtes Rohr abgelassen.
>>> Dort riecht es sehr stark nach Schwefel !!!
de.wikipedia.org/wiki/Hechtsee

Im Hintergrund das Kaisergebirge
Translate into English

Mikus, William Sutherland, Günter Diel, Erhard Bernstein and 40 other people have particularly liked this photo


Comments
 Gillian Everett
Gillian Everett club
Happy New Year, Anna!
5 months ago.
 Edna Edenkoben
Edna Edenkoben club
Ein sehr stimmungsvolles bild. Gefällt mir! Und lass den hecht mal die sonne fangen, dann fängst du ihn...und wirfst die sonne wieder in den blauen himmel. Den hecht kannst in den hechtsee zurückwerfen. Und alles ist gut :-))

Vielen dank, Anna, dir und den deinen ein glückliches und gesundes neues jahr!
5 months ago.
 Leo W
Leo W club
Ich wünschte das beste für 2024
5 months ago.
 Xata
Xata club
Poetry is in nature and for those who can spot it like you. All the best aNNa
5 months ago.
 Heide
Heide club
Ein wunderbarer Moment am See ...
Sehr schön die in den See gefallene Sonne und ihre Sternchen eingefangen, aNNa -
Frohes neues Jahr!
5 months ago.

Sign-in to write a comment.