32 favorites     41 comments    1 007 visits

1/40 f/3.3 4.3 mm ISO 400

Panasonic DMC-TZ61

EXIF - See more details

Location

Lat, Lng:  
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address:  unknown

 View on map

See also...

" - Ein Stein - " " - Ein Stein - "


ART OF DREAM ART OF DREAM


The 50 Images-Project The 50 Images-Project


" Biz - ART " " Biz - ART "


Créativité Créativité


100 Percent Perfect 100 Percent Perfect


Tolerance Tolerance


Pictorials Pictorials


Stones Stones


yellow yellow


MACRO WORLD MACRO WORLD


Abstract Abstract


Panasonic LUMIX Panasonic LUMIX


See more...

Keywords

Stein
Arte
Stifte
Mineral
Bleistifte
Bernstein


Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

1 007 visits


... mein magischer Stein* (3x PiP)

... mein magischer Stein* (3x PiP)
the 50 immage-project: Stifte 32/50

______________________________________
Wellenklänge
ALMA >>www.youtube.com/watch?v=HSd-8wm8434
______________________________________

...diesen gelben Bernstein* kaufte ich vor vielen, vielen Jahren - in einem Anfall von Leichtsinn - in Danzig, in einem Juweliergeschäft, bei einer großen Reise durch Polen... er liegt auf meinen Schreibtisch und stahlt mich immer an ... und hat für mich etwas magisches ...

Bernstein*
prinwest.com/de/naturbernstein

Der älteste bekannte Bernstein stammt aus etwa 310 Millionen Jahre alten Steinkohlen. Seit dem Paläozoikum ist das Harz damaliger Bäume als feste, amorphe (nicht kristalline) Substanz erhalten geblieben.

Bernstein bezeichnet den seit Jahrtausenden bekannten und insbesondere im Ostseeraum weit verbreiteten klaren bis undurchsichtigen gelben Schmuckstein aus fossilem Harz.

Die germanische Bezeichnung des Bernsteins lautete nach Tacitus 'glesum', in dem das Wort Glas seinen Ursprung hat.

Die frühesten uns überlieferten dichterischen Erwähnungen von Bernstein sind Mythen und Sagen, in denen Wesen mit übernatürlichen Kräften (Götter, Halbgötter und Gestalten der Unterwelt) durch ihr Handeln zur Entstehung des Bernsteins beigetragen haben.
Ein Beispiel dafür sind Tränen der Heliaden, die in den auf Euripides’ Trauerspiel Der bekränzte Hippolytos zurückgehenden Metamorphosen Ovids flossen, als Phaeton, der Bruder der Heliaden, in seinem Sonnenwagen der Erde zu nah kam, da ihm die Pferde durchgingen und er von einem Blitzstrahl des Zeus getroffen wurde, nachdem die Erde sich bei ihm über Phaetons Verhalten beklagt hatte. Die goldenen Tränen der zu Pappeln verwandelten trauernden Schwestern erstarrten zu electron (Bernstein).
Dieser Mythos findet sich auch in Homers Odyssee wieder, als das Schiff der Argonauten in den Fluss Eridanos getrieben wurde, aus dem noch die Rauchschwaden des an dieser Stelle in das Wasser gestürzten Sonnenwagens des Phaeton emporstiegen. Dieser Fluss kehrt in antiken Schriften immer wieder als der Ort zurück, von dem aller Bernstein stammen soll. So heißt es zum Beispiel bei Pausanias in seiner Beschreibung Griechenlands:

„… Dies Elektron aber, woraus die Statue des Augustus gemacht ist, kommt natürlich vor im Sande des Eridanus. Es ist sehr selten und wertvoll. Das andere Elektron aber ist eine Mischung von Gold und Silber….“
– Eridianussage im 5. Buch der Beschreibung von Griechenland des Pausanias, um 170 n. Chr.


Im Arabischen wird Bernstein als 'anbar' bezeichnet; hieraus leitet sich die heutige Bezeichnung für Bernstein in einigen Sprachen ab z. B. englisch amber; französisch ambre jaune; spanisch el ámbar; italienisch ambra).

de.wikipedia.org/wiki/Bernstein#/media/File:Bernsteincollier.jpg

einmal von allen Seiten:
P1050551R

P1050550S

P1050548S
Translate into English

Annemarie, Susanne Hoy, .t.a.o.n., Ronald Losure and 28 other people have particularly liked this photo


Comments
 menonfire
menonfire club
... vielleicht die fehlende Spur zum Bernsteinzimmer aNNa ;-), wie auch immer sehr schön anzusehen und möge er dir immer Glück bringen !
6 years ago.
 aNNa schramm
aNNa schramm club has replied
Gudrun - danke :-)))
6 years ago.
 aNNa schramm
aNNa schramm club has replied
BK* hehehehe
6 years ago.
 aNNa schramm
aNNa schramm club has replied
William*
My great thanks for your kind praise
6 years ago.
 aNNa schramm
aNNa schramm club has replied
Falk*
Oh dass ist aber fein und freut mich sehr !!!
6 years ago.