Madeira. Monte Palace. ©UdoSm

Madeira. Monte.


Folder: Madeira 2007 / 10 / 12 / 18
www.madeira-web.com/PagesD/gardens/monte-palace.php

www.madeira-insel.de/monte-palace-tropical-garden

Der Tropische Garten Monte Palace (portugiesisch: Jardim Tropical Monte Palace) ist ein botanischer Garten in Funchal auf der portugiesischen Insel Madeira. Auf einer Fläche von 70.000 m² zeigt er neben Pflanzen u.a. auch Kunstobjekte, Kachelbilder und Mineralien.

Der Park ist von Funchal a…  (read more)

Madeira. Monte. Botanischer Garten. ©UdoSm

24 Jan 2010 1 1 220
R101, Funchal, Região Autónoma da Madeira, República Portuguesa

Madeira. Monte. Wege im Botanischen Garten. ©UdoS…

24 Jan 2010 1 153
R101, Funchal, Região Autónoma da Madeira, República Portuguesa

Madeira. Monte. Botanischer Garten. ©UdoSm

24 Jan 2010 217
R101, Funchal, Região Autónoma da Madeira, República Portuguesa

Madeira. Monte. Botanischer Garten. Kakteen. ©UdoS…

24 Jan 2010 255
R101, Funchal, Região Autónoma da Madeira, República Portuguesa

Madeira. Monte. Botanischer Garten. Kakteen. ©UdoS…

Madeira. Monte. Botanischer Garten. ©UdoSm

24 Jan 2010 1 159
R101, Funchal, Região Autónoma da Madeira, República Portuguesa

King of the Strelizien. ©UdoSm

02 Feb 2018 28 25 756
IP S2 17-02-18 Bitte vergrößern... PicinPic Rei dos Strelizien. King of the Strelizien. König der Strelizien. Ich hatte die Ehre und das Vergnügen Ihre madeirensische Hoheit den König der Strelizien kennen zu lernen. ;-)) Er gibt sich die Ehre und grüßt auf diese Weise alle Freunde bei Ipernity. Ihre Hoheit ist sehr erfreut darüber, dass wir auf diese Weise die Schönheiten seines Reiches auf seiner Insel loben und rühmen und beitragen die Natur und die Natürlichkeit zu schützen und zu stärken. Im Übrigen zeigt er sich sehr kämpferisch - wie hier zu sehen - gegen alle Feinde der Bekämpfung des Klimawandels, der Luftverschmutzung und der Erderwärmung wegen finanzieller Interessen der Gattung Mensch...

Mit der Seilbahn hoch nach Monte. ©UdoSm

14 Feb 2018 8 3 291
Die Seilbahn nach Monte. Teleférico do Funchal Die Stadt Funchal ist als Gartenstadt bekannt aufgrund des Zusammenspiels von Grünflächen und Häusern, mit einer sehr reichhaltigen Flora in einer Symbiose von Land und Stadt. Diese Harmonie der Landschaft und Umgebung macht die Fahrt in der Seilbahn zu einem angenehmen Erlebnis. Man sieht, wie sich die Stadt entfernt, und nähern Sie sich bei der Auffahrt am Berghang der steilen Natur, die vom Blau des Atlantiks eingerahmt wird. Betrachten Sie auch die natürliche Schönheit Madeiras, den Verlauf ihrer Reliefformen und ihre Geologie von der Stadt aus bis zur Anhöhe der Gemeinde Monte. www.madeiracablecar.com/de/seilbahn-funchal-monte

Mit der Seilbahn hoch nach Monte. ©UdoSm

14 Feb 2018 7 3 290
Grundstücke sind knapp...

Mit der Seilbahn hoch nach Monte. ©UdoSm

14 Feb 2018 8 2 304
Gebaut wird wo es nur geht... Die Bilder aus der Kabine der Seilbahn leiden durch die getönten Scheiben...

Mit der Seilbahn hoch nach Monte. ©UdoSm

14 Feb 2018 12 5 301
Blick zurück - Richtung Hafen und Atlantik...

Mit der Seilbahn hoch nach Monte. ©UdoSm

14 Feb 2018 10 7 341
Die Bilder aus der Kabine der Seilbahn leiden durch die getönten Scheiben... Die Luftseilbahn Funchal–Monte ist eine von fünf Luftseilbahnen auf der Insel Madeira. Die Seilbahn führt vom Campo Almirante Reis in der Nähe der Altstadt von Funchal zur Bergstation am Largo das Babosas in der Nähe des tropischen Garten in Monte. Baubeginn war 1999, die Einweihung erfolgte am 15. November 2000. Mit der Seilbahn wurde über 50 Jahre nach der Stilllegung der Zahnradbahn Funchal-Monte-Terreiro da Luta wieder eine schnelle Nahverkehrsverbindung nach Monte geschaffen. de.wikipedia.org/wiki/Luftseilbahn_Funchal%E2%80%93Monte

Mit der Seilbahn hoch nach Monte. ©UdoSm

14 Feb 2018 12 11 491
Monte ist ein auf 600 bis 800 m ü. M. gelegener Ort mit der Kirche Nossa Senhora do Monte oberhalb der Inselhauptstadt Funchal auf der portugiesischen Insel Madeira. Monte hat 6696 Einwohner (Stand 30. Juni 2011). de.wikipedia.org/wiki/Monte_(Funchal)

Funchal, Stadtteil Monte. ©UdoSm

05 Feb 2018 10 12 403
Bitte vergrößern... PicinPic's Leider kann man bei Reisebildern nicht nur immer schöne und strahlende Bilder veröffentlichen... Man sieht hier noch die Folgen der verheerenden Waldbrände der letzten Jahre... Ein Großfeuer hat weite Teile der portugiesischen Atlantikinsel Madeira zerstört. Auch die Zufluchtsstätte des letzten österreichischen Monarchen Karl I. wurde ein Raub der Flammen. Karl I. und Kaiserin Zita waren im November 1921 nach der Absetzung und einer jahrelangen Odyssee durch Europa und die Türkei von einem britischen Schiff in das portugiesische Exil gebracht worden. Weil das Geld knapp wurde und die Kronjuwelen angeblich gestohlen worden waren, wurde ein Hotelaufenthalt des Paares in Funchal bald zu teuer. So bot ein lokaler Bankier seine Sommervilla in Monte über der Hauptstadt Funchal an. www.faz.net/aktuell/gesellschaft/ungluecke/die-kaiservilla-auf-madeira-ist-abgebrannt-14387140.html Wie Bilder im lokalen Fernsehen zeigten, kam das Feuer bedrohlich nahe an die Wohnbesiedlung heran. Das Haus des Ortsbürgermeisters von Monte, einem Stadtteil der Inselhauptstadt Funchal, brannte aus. Andere Anwohner konnten nur noch retten, was sie am Leib trugen. Einige in der freien Natur befindliche Stallungen brannten nieder. Ob sich darin Tiere befanden, ist unbekannt. Hunderte von Feuerwehrleuten und zivile Helfer waren im Einsatz, um die sich bei extremer Hitze und niedriger Luftfeuchtigkeit schnell ausbreitenden Flammen zu bekämpfen, die immer wieder vom Wind angefacht wurden. Teilweise fehlte Bewohnern der vom Feuer bedrohten Ortschaften das Wasser, um selbstständig ihr Hab und Gut zu schützen. Am Sonntag versuchten Einsatzkräfte den ökologischen Park Funchals zu retten, der ebenfalls in Flammen stand. Er verbindet die Ortschaft Monte mit der Landschaft um den Pico do Arieiro, dem höchsten Gipfel der Insel. www.rp-online.de/panorama/ausland/feuer-auf-der-ferieninsel-madeira-aid-1.3611963

Monte. Sehr alter Ölbaum. ©UdoSm

14 Feb 2018 14 6 468
Man schätzt das Alter auf mehrere hundert Jahre... Nur Mal zum Vergleich: www.welt.de/wissenschaft/umwelt/article111710918/Diese-Olivenbaeume-koennte-schon-Jesus-gesehen-haben.html Ich weis, das Reisefotos nicht unbedingt geeignet sind um View Recorde zu brechen...

Monte. Uralter Olivenbaum. ©UdoSm

26 Feb 2018 13 11 388
Man schätzt das Alter auf mehrere hundert Jahre... Nur mal zum Vergleich: www.welt.de/wissenschaft/umwelt/article111710918/Diese-Olivenbaeume-koennte-schon-Jesus-gesehen-haben.html

Monte. Baumfarn. ©UdoSm

14 Feb 2018 21 14 524
IP S2 28-02-18 Bitte vergrößern... PicinPic Ein Baumfarn entrollt gerade junge Triebe... Rechts der Auslauf des oberen Teiches. Dahinter die Brücke, über die uns unser Weg weiterführen wird... Ich weis, das Reisefotos nicht unbedingt geeignet sind um View Recorde zu brechen...

Monte. Der obere Teich. ©UdoSm

14 Feb 2018 10 7 292
Bitte vergrößern.. PicinPic's Dort oben im Bild über die Brücke mit dem roten Geländer führt unser Weg weiter...

123 items in total