©UdoSm

©UdoSm club

Posted: 20 Feb 2024


Taken: 08 May 2019

45 favorites     34 comments    157 visits

See also...

Pictures for Pam Pictures for Pam


Interesting Views Interesting Views


30+ Favourites 30+ Favourites


ZPHOTO ZPHOTO


ART-LANDSCAPES ART-LANDSCAPES


Seen in Nature Seen in Nature


Tolerance Tolerance


Exquisite Insects Exquisite Insects


Colour my world Colour my world


40+ Favourites 40+ Favourites


La Nature La Nature


Best of macro Best of macro


35+ Faves 35+ Faves


Tiere - Animals Tiere - Animals


Strong Colors Strong Colors


Flowers (4) Flowers (4)


Bavaria Bavaria


Insect Macros Insect Macros


See more...

Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

157 visits


One of the most beautiful seasons. ©UdoSm

One of the most beautiful seasons.  ©UdoSm
IP S1 Z1 N4 20-02-24
IP S1 Z1 N2 21-02-24 +FP Z1 N2
IP S1 Z1 N1 21-02-24 +FP Z1 N1
IP S1 Z4 N2 21-02-24 +FP Z2 N5
IP S1 Z5 N3 22-02-24 +FP Z3 N3

Bitte vergrößern... PicinPic's

Nach dem Löwenzahn erblüht das weiße Wiesenschaumkraut.
Das Verbreitungsgebiet des Wiesen-Schaumkraut (Cardamine pratensis) umfasst weite Gebiete der Nordhalbkugel. Es dominiert mit seinen weiß bis zart violetten Blüten ab Ende April bis Mitte Mai häufig das Erscheinungsbild nährstoffreicher Feuchtwiesen.
Blütenökologisch handelt es sich um „Nektar führende Scheibenblumen“ mit einem Übergang zu „Trichterblumen“. Nektar wird reichlich von kleinen Nektarien an der Fruchtknotenbasis abgesondert, er ist nur Bienen und Faltern zugänglich; Schwebfliegen ernten den Pollen. Die Blüten sind außerdem die wichtigste Pollenquelle der Sandbiene (Andrena lagopus).
Die Schoten springen bei Reife auf und verstreuen die einreihig angeordneten Samen. Das Wiesen-Schaumkraut nutzt damit eine Ausbreitungsstrategie, die man botanisch auch als Ballochorie bezeichnet. Das Wiesen-Schaumkraut gehört dabei zu den Saftdruckstreuern, die in der europäischen Flora im Gegensatz zu den Austrocknungsstreuern selten sind. Reifen die Schoten, steigt der Zellsaftdruck und die Wände der Schote schwellen an. Ist ein bestimmter Druck überschritten, reißen die Wände der Schote explosionsartig auf. Durch die dabei freigesetzte Energie wird der Samen bis zu 2,4 Meter weit verstreut.
de.wikipedia.org/wiki/Wiesen-Schaumkraut
Translate into English

Nouchetdu38, Stephan Fey, Ulrich John, Andrea Ertl and 41 other people have particularly liked this photo


Latest comments - All (34)
 RHH
RHH
Thanks for your visit, Udo.
4 months ago.
 RHH
RHH
Have a very good day.
4 months ago.
 Adele
Adele club
So beautiful!
4 months ago.
 RHH
RHH
Congratulations on Explore.
3 months ago.
 Tanja - Loughcrew
Tanja - Loughcrew club
Ohja....und wenn der Frühling rum ist, dann freu ich mich aber eher auf den Herbst :)
Die saftigen Allgäuer Wiesen und ihre Löwenzähne sind alleine schon einen Ausflug wert!
3 months ago.

Sign-in to write a comment.