©UdoSm

©UdoSm club

Posted: 26 Jun 2023


Taken: 26 Jan 2012

46 favorites     38 comments    260 visits

Location

Lat, Lng:  
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address:  unknown

 View on map

See also...

30 Faves et + 30 Faves et +


Pictures for Pam Pictures for Pam


Seen in Nature Seen in Nature


Tolerance Tolerance


Wonderful Flowers Wonderful Flowers


Nature and Us Nature and Us


Colour my world Colour my world


40+ Favourites 40+ Favourites


Madeira Madeira


La Nature La Nature


Best of macro Best of macro


ARBOLES ARBOLES


35+ Faves 35+ Faves


Coup de coeur !!! Coup de coeur !!!


Canary Islands Canary Islands


Catchy Colours Catchy Colours


Flowers (4) Flowers (4)


See more...

Keywords

La Palma
Flowers
Funchal
Madeira
Banane
Früchte
Makros


Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

260 visits


Bananen - Blüte bis Frucht... ©UdoSm

Bananen - Blüte bis Frucht... ©UdoSm
0 - FP Z1 N4 26-06-23
IP S1 Z3 N1 27-06-23 +FP Z2 N1
--> S3
IP S1 Z4 N3 27-06-23 +FP Z3 N2

Bitte Vergrößern... PicinPic's

Die waagerechte Zeile der PicinPic's zeigt die Entwicklung der Blüten bis zur jungen Frucht.
Die senkrechte Zeile der PicinPic's zeigt die Entwicklung der Früchte bis nahe an die Reife.

Die Bananen (Musa), veraltet Paradiesfeigen, sind eine Pflanzengattung in der Familie der Bananengewächse (Musaceae) innerhalb der Einkeimblättrigen Pflanzen (Monokotyledonen). Die etwa 80 Arten stammen – bis auf eine Art in Tansania – alle aus dem tropischen bis subtropischen Asien und westlichen Pazifikraum.
Einige Arten und Hybriden bilden essbare Früchte, von denen die der Dessertbanane (Musa × paradisiaca) für die Nahrungsmittelproduktion angebaut werden.

Im Vergleich mit anderen Obstsorten enthalten die herkömmlichen Zuchtbananen viel Fruchtzucker, also viele Kohlenhydrate und deshalb viel Nahrungsenergie. Dennoch sind Bananen neben den Äpfeln das beliebteste Obst der Deutschen. Eine Umfrage aus dem Jahr 2015 besagt, dass der Durchschnittsbürger in Deutschland pro Jahr ca. 12 Kilogramm Bananen verzehrt. Trotz des hohen Anteils des Einfachzuckers Fruktose (Monosaccharid) ist in der Ernährungswissenschaft aber nach wie vor unumstritten, dass die Hybriden der Musa x paradisica gesund sind. Der hohe Anteil an Calcium, Antioxidantien und Vitaminen begünstigt die Muskelfunktionen, hemmt Entzündungsherde und reguliert die Stoffwechselprozesse. Weltweit stellen Bananen gerade in Schwellenländern einen großen Teil des Grundumsatzes und des Vitaminbedarfs sicher.

de.wikipedia.org/wiki/Bananen
Translate into English

Nouchetdu38, Günter Diel, J. Gafarot, Andy Rodker and 42 other people have particularly liked this photo


Latest comments - All (38)
 Esther
Esther club
It is fascinating how they grow.
11 months ago.
 HelenaPF
HelenaPF club
wow!!!! je n'avais jamais vu un bananier avec ses bananes accrochées encore au tronc! C'est incroyablement beau!
11 months ago.
 Schussentäler
Schussentäler club
Sehr schöne Aufnahmen von der Bananenblüte bis zur Frucht
11 months ago.
 Andy Rodker
Andy Rodker club
Superb!
11 months ago.
 J. Gafarot
J. Gafarot club
Superb show.
Thank you.
11 months ago.

Sign-in to write a comment.