Leinkraut (Linaria vulgaris). ©UdoSm
Today a bit prickly... ©UdoSm
Sunday Flowers... ©UdoSm
Earth bumblebee visits daylily... ©UdoSm
Edelweiß für Fiva... ©UdoSm
Borretsch-2... ©UdoSm
Borretsch (Borago officinalis) ©UdoSm
Vegetarian ant... ©UdoSm
Sunday Flowers... ©UdoSm
Siebenpunkt-Marienkäfer. ©UdoSm
Collage Taglilien (Hemerocallis) ©UdoSm
Taglilien (Hemerocallis) ©UdoSm
Passiflora - Culture Success. ©UdoSm
A couple...? ©UdoSm
Wiesenblume mit Schwebfliege. ©UdoSm
Sunday Flowers... ©UdoSm
Zwergpalme blüht. ©UdoSm
Collage Johanniskraut. ©UdoSm
Sunday Flower. ©UdoSm
Something to cool down... ©UdoSm
Loads Helicopter - Carpenter Bee. ©UdoSm
Waldreben (Clematis). ©UdoSm
Light and shadow... ©UdoSm
A beauty after the rain... ©UdoSm
Gartenhortensie. ©UdoSm
Waldreben-1 (Clematis). ©UdoSm
Sunday Flowers... ©UdoSm
A new Morning... ©UdoSm
Orchester mit Chor... ©UdoSm
Im Nationalpark Timanfaya-1. ©UdoSm
Im Nationalpark Timanfaya-3. ©UdoSm
Im Nationalpark Timanfaya-4. ©UdoSm
Klee (Trifolium) ©UdoSm
Im Nationalpark Timanfaya-6. ©UdoSm
Sunset on 14.08.2019. ©UdoSm
Im Nationalpark Timanfaya-7. ©UdoSm
Blooming basil. ©UdoSm
Wet Dahlia... ©UdoSm
Orchid flowers and buds. ©UdoSm
Light and Shadow... ©UdoSm
Salvia disermas. ©UdoSm
Enjoying the sun... ©UdoSm
Keilfleckschwebfliege (Eristalis tenax). ©UdoSm
Bee on Dahlia... ©UdoSm
The heart of an orchid... ©UdoSm
See also...
" Bilder aus der Region wo ich wohne... Photos de la région où je vis ...Pictures from the region where I live ..."
" Bilder aus der Region wo ich wohne... Photos de la région où je vis ...Pictures from the region where I live ..."
" Amazing Nature - Einmalige Natur - La nature unique - La natura unica "
" Amazing Nature - Einmalige Natur - La nature unique - La natura unica "
Single flower, einzelne Blume, única flor, la fleur seule
Single flower, einzelne Blume, única flor, la fleur seule
Natur pur / Pure Nature! post one - comment one : O)
Natur pur / Pure Nature! post one - comment one : O)
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
399 visits
Kapuzinerkresse (Tropaeolum)... ©UdoSm
IP S4 31-07-19
Bitte vergrößern... PicinPic's
Diese Blüten sehen sehr gut aus und machen sich auch gut als schmackhafte Deko bei verschiedensten Speisen und Salaten...
Die Inhaltsstoffe der Kapuzinerkresse, wie zum Beispiel Senföle, wirken unter anderem gegen bestimmte Viren, Bakterien und Hefepilze. Äußerlich angewendet regen sie die Durchblutung an. Die Kapuzinerkresse kann gegen Schmerzen, zur Verbesserung der Wundheilung, bei Akne, bei Verdauungsstörungen sowie kombiniert mit Meerrettich gegen Blasenentzündungen und Infekte der oberen Atemwege eingesetzt werden.
In der 2017 aktualisierten S3-Leitlinie zur Therapie von unkomplizierten Harnwegsinfektionen wird der Einsatz von Arzneimitteln mit Kapuzinerkresse und Meerrettich als pflanzliche Behandlungsmöglichkeit bei häufig wiederkehrenden Blasenentzündungen empfohlen.
Von Wissenschaftlern der Universität Würzburg („Studienkreis Entwicklungsgeschichte der Arzneipflanzenkunde“) wurde die Große Kapuzinerkresse mit Verweis auf die in ihr enthaltenen antibiotisch wirksamen Senföle zur „Arzneipflanze des Jahres 2013“ gewählt.
de.wikipedia.org/wiki/Kapuzinerkressen
Translate into English
Bitte vergrößern... PicinPic's
Diese Blüten sehen sehr gut aus und machen sich auch gut als schmackhafte Deko bei verschiedensten Speisen und Salaten...
Die Inhaltsstoffe der Kapuzinerkresse, wie zum Beispiel Senföle, wirken unter anderem gegen bestimmte Viren, Bakterien und Hefepilze. Äußerlich angewendet regen sie die Durchblutung an. Die Kapuzinerkresse kann gegen Schmerzen, zur Verbesserung der Wundheilung, bei Akne, bei Verdauungsstörungen sowie kombiniert mit Meerrettich gegen Blasenentzündungen und Infekte der oberen Atemwege eingesetzt werden.
In der 2017 aktualisierten S3-Leitlinie zur Therapie von unkomplizierten Harnwegsinfektionen wird der Einsatz von Arzneimitteln mit Kapuzinerkresse und Meerrettich als pflanzliche Behandlungsmöglichkeit bei häufig wiederkehrenden Blasenentzündungen empfohlen.
Von Wissenschaftlern der Universität Würzburg („Studienkreis Entwicklungsgeschichte der Arzneipflanzenkunde“) wurde die Große Kapuzinerkresse mit Verweis auf die in ihr enthaltenen antibiotisch wirksamen Senföle zur „Arzneipflanze des Jahres 2013“ gewählt.
de.wikipedia.org/wiki/Kapuzinerkressen
Marco F. Delminho, ROL/Photo, Gudrun, Annemarie and 15 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Admired in:
www.ipernity.com/group/tolerance
www.ipernity.com/group/the_most_beautiful_photos
©UdoSm club has replied to Uli F. clubSign-in to write a comment.