Loose_Grip/Pete's favorite photos
Der Röperhof in Hamburg-Othmarschen
Gesehen vom Autobahn-Deckel der A 7 (siehe Positionierung) .
HBM to all friends and visitors.
In den vergangenen Jahrhunderten war der Röperhof einer von mehreren großen Höfen, die den Kern des historischen Dorfes Othmarschen bildeten.
Er wurde bis in das Jahr 1976 durchgehend von der Familie Röper bewohnt und als letzte Bauernstelle in Othmarschen landwirtschaftlich genutzt. Seit den 1950er Jahren waren die zum Röperhof gehörigen weitläufigen Flächen jedoch immer mehr reduziert worden, da die Stadt Hamburg sie für den Bau des Altonaer Krankenhauses und der Autobahn A 7 mit dem neuen Elbtunnel benötigte.
In der Folge verfiel das Gebäude immer mehr bis im Jahr 1983 durch einen Pachtvertrag mit der Familie Röper eine Renovierung und Umnutzung möglich wurde.
Vom Bautyp her ist der Röperhof ein niedersächsisches Zweiständerhaus. Das Grundgefüge des Gebäudes wurde seit seiner Errichtung 1759 bis zum heutigen Tage nicht verändert.
A Winter flight of waterfalls
Another shot of our recent winter snap, taken on another local walk from my home transforming a dreary spot to something of real beauty.
Enjoy full screen
By Günter Klaus
32 favorites
Einfach nur festgefroren :)) Just frozen solid :)) Juste complètement gelé :))
Dieses Stück einer Rinde hat sich auf einer Holzbank festgefroren,was mit den Schneekristallen und diesen Durchblick mit dem Schattenspiel auch ein spannendes Motiv ergab :))
Pip1-3: Nahaufnahmen der Rinde
This piece of bark has frozen onto a wooden bench, which, together with the snow crystals and the view through it with the shadow play, also made for an exciting motif :))
Pip1-3: Close-ups of the bark
Ce morceau d'écorce a gelé sur un banc en bois, ce qui, avec les cristaux de neige et la vue à travers lui, a créé un motif passionnant avec le jeu des ombres :))
Pip1-3 : Gros plans de l'écorce
Germany - Kevelaer, Kerzenkapelle St. Michael
Kevelaer is one of the most famous and largest Marian pilgrimage sites in Germany. Probably the most important date for the history of the city is June 1, 1642. Just before Christmas 1641, at the crossroads of the old trade routes Amsterdam-Cologne and Münster-Brussels, the Geldrian merchant Hendrick Busman heard three times the mysterious cry: "On this spot you shall build me a little chapel!".Triggered by these events, he made the decision to heed the call and to built a shrine on that location.
The Kerzenkapelle (Candle Chapel) is the oldest pilgrimage church in Kevelaer, which is why most processions still take place here today. The number of coats of arms, the abundance of candle offerings, windows and signs of thanks document the old tradition of many processions and the liveliness of the pilgrimage.
More than 300 candles from the various pilgrim groups are placed here during the pilgrimage season, showing the connection with Mary of those who have long since returned home. More than 100 candles burn every day during the Marian Praise.
Eine Lok macht blau ...
Nein, das gehört zur Dekoration im Restaurant "1835" des Eisenbahnhotels "Altora" in Wernigerode.
Dieses Modell (vermuteter Maßstab: 1:22,5) entspricht übrigens bis auf die fehlenden Windleitbleche sehr gut dem noch erhaltenen Original:
eisenbahn-museumsfahrzeuge.de/index.php/deutschland/staatsbahnfahrzeuge/dampflokomotiven/baureihe-85/85-007
Vienenburg (PiP)
Auf dem Gelände des Bahnhofs hat ein privater Verein ein kleines Bahn-Museum aufgebaut. Zu einem richtigen Besuch hat es für mich noch nicht gereicht, aber beim Umsteigen kann man schon einige schöne Motive finden.
www.eisenbahnmuseum-vienenburg.de
By Günter Klaus
47 favorites
Momente,die man immer wieder gerne genießt :)) Moments that you always enjoy :)) Des moments que l'on apprécie toujours :))
Ich habe echt eine sehr schöne Gegend,wo ich mich immer gerne bewege,ich werd euch meine Wege durch die mehreren kleinen Wälder in mehreren Teilen zeigst,so könnt ihr auch etwas teilhaben,ich habe diese Fotos beim Zurückgehen gemacht,weil ich da auch immer ein sehr schönes Gegenlicht hatte,hier bin ich noch im freinen Gelände,knapp,bevor ich in den ersten kleinen Wald komme :))
Pip1-4: Wege von meiner Runde
I really have a very beautiful area where I always like to move around, I will show you my paths through the several small forests in several parts, so you can also share something, I took these photos on the way back because I always had a very nice backlight there, here I am still in the open area, just before I get to the first small forest :))
Pip1-4: Paths from my round
J'ai vraiment une très belle région où j'aime toujours me déplacer, je vais vous montrer mes chemins à travers les différentes petites forêts dans plusieurs parties, afin que vous puissiez également partager quelque chose, j'ai pris ces photos sur le chemin du retour, car j'ai toujours eu un très joli contre-jour, me voici encore en zone dégagée, juste avant d'arriver à la première petite forêt :))
Pip1-4 : Chemins de mon parcours
Jump to top
RSS feed- Latest favorites - Subscribe to the favorite docs of Loose_Grip/Pete
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter