14 favorites     4 comments    1 303 visits

See also...

nature's analogue nature's analogue


Everyone's Photo Pool Everyone's Photo Pool


Darkroom Prints Darkroom Prints


'The Black & White' 'The Black & White'


6x6 ~ 6x12 Film Formats 6x6 ~ 6x12 Film Formats


I ♥ Film I ♥ Film


.film.forever. .film.forever.


Canoscan 9000F Canoscan 9000F


6x6 in schwarz - weiß 6x6 in schwarz - weiß


120 film medium format 120 film medium format


Monochrome Monochrome


Vintage 120 Camera Vintage 120 Camera


The Wet Darkroom The Wet Darkroom


Schwarzweiss-Fotografie Schwarzweiss-Fotografie


Rodinal Rodinal


Germany analogue Germany analogue


Film is not dead Film is not dead


I Shoot Film I Shoot Film


Ilford HP5+ Ilford HP5+


Monochrome fine art Monochrome fine art


Film Delight Film Delight


6x6 6x6


Medium Format Medium Format


Bronica Bronica


BW & Monochromes BW & Monochromes


Ilford Ilford


Darkroom Darkroom


Square Format Square Format


Film Photography Film Photography


Black&White Black&White


Rollfilm Rollfilm


Film Film


Black and White Black and White


See more...

Keywords

B&W
Adonal
Analog photography
Bronica SQ-A
Rodinal 1+50
Sea
Nordsee
Föhr
Meer
Mittelformat
Ilford HP5+ 400 ASA
See
CanoScan 9000F
Ansitz
Natur
Baryt
ADOX MCC 110 Naturglanz
Kodak Dektol 1+2
Selentoner


Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

1 303 visits


Ansitz

Ansitz
Bronica SQ-A | Ilford HP5 Plus 400 | ISO 400/27°
Adonal 1+50 / 11,0 Min. / 20°C Info

ADOX MCC 110 Naturglanz (Baryt) - 20x30
Gradation: variabel in Kodak Dektol 1+2 Info
Selentoner 1+30 / 1,5 Min.
Translate into English

, , Formica, uwschu and 10 other people have particularly liked this photo


Comments
 tiltdesign2011
tiltdesign2011 club
Vorgestern weitere Erfahrungen beim Vergrößern / Entwickeln auf Baryt gesammelt. Das Papier (der Fotokarton) ist von Haus aus leicht gekrümmt. Macht aber nichts, im Vergrößerungsrahmen liegt es dann doch schön plan. Ich entwickle und fixiere ca 20-30 Sekunden länger als PE-Papier. Nach dem Wässern lege ich das Foto auf eine Glasscheibe um es schließlich mit einem Fensterwischer vom Wasser zu befreien.

Wie schon einmal hier beschrieben, lasse ich das Bild auf einem Lochblech (Unterlage Küchenpapier) mit Schichtseite nach oben trocknen.

Einen Tag später ist das Bild trocken aber sehr wellig. Ich lege es noch einmal in ein Wasserbad, 2-3 Min lang. Nun kommt es zwischen 2 Passepartoutkartons in die Barytpresse. Hier wird es 3 Minuten getrocknet. Nachdem der Stecker gezogen ist und das Bild abgekühlt ist, lasse ich das Bild nochmal einen Tag zwischen Passepartoutkartons, beschwert mit meinem dicksten Buch, trocknen.

Das Bild ist nun platt und plan.

Das Ergebnis ist ganz ausgezeichnet. Ich meine nicht das was auf dem Foto drauf ist, ich meine hier die Darstellung, die Graustufen, die Schärfe und den Kontrast.

Am längste dauert die Wässerung, die ja auch nach der Selentonung noch mal durchgeführt werden muss.

Das Scanergebnis ist natürlich nicht so doll.
7 years ago.
Marta Wojtkowska club has replied to tiltdesign2011 club
Quite a story :)
Well told and done :)
7 years ago.
 Proxar
Proxar
! ! ! Ansel Adams trocknet auf einem mit Fliegengitter bespannen Rahmen ...
7 years ago.
tiltdesign2011 club has replied to Proxar
Das wollte ich auch mal ausprobieren...
7 years ago.

Sign-in to write a comment.