Mohn- und Gerstenfeld bei Göhren-Lebbin
Klosterkirche Malchow
Schweriner Schloss
HFF - Orangerie Schloss Schwerin
Adler Flugschau in Zingst
Kaiserdom Merseburg und einige Eindrücke
Ich wünsche euch allen ein frohes, glückliches und…
Gutes Neues Jahr / Happy New Year / Bonne année
The Neville Bonner Bridge and The Star Brisbane Ho…
Amboseli Nationalpark
Giraffenparade (Netzgiraffen)
Mount Kenia, höchster Berg Kenias
HFF - Rheinauhafen Köln
Teneriffa 2024
Teneriffa 2024 - HWW
Teneriffa 2024
Teneriffa 2024 - HFF
Ordnung muss sein - HWW
Bald ist es wieder soweit :-) HBM
Consolation Lakes - Banff National Park
Vista Lake - Banff National Park
Moraine Lake, Banff National Park - Have a lovely…
Helmcken Falls
HFF
St. Fridolinsmünster, Bad Säckingen - HBM
Dornier Museum - Friedrichshafen
Konrad-Adenauer-Brücke, Mannheim - HFF
Wishing a happy, colourful start of the week
HBM
Köhlbrandbrücke Hamburg
Die Elphi strahlt - HWW
Hafenkräne Hamburg
Hygieia-Brunnen Hamburg - HFF
Laeiszhof Hamburg
1/1000 • f/8.0 • 58.0 mm • ISO 200 •
NIKON CORPORATION NIKON D850
Nikon AF-S Nikkor 58 mm 1.4G
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
Photos avec un message, une alerte , une émotion, un symbole, une réflexion, une drôlerie
Photos avec un message, une alerte , une émotion, un symbole, une réflexion, une drôlerie
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
261 visits
"Alter Schwede"


1 PIP
An der Ostseite des Marktplatzes steht eines der ältesten Bürgerhäuser der Stadt. Die Backsteinfassade des um 1380 erbauten Hauses gehört zu den wertvollsten und letzten spätgotischen Giebelhausfassaden der Stadt. Die volkstümliche Bezeichnung "Alter Schwede", die an die Wismarer Schwedenzeit erinnern soll, erhielt das Gebäude erst viel später, als im 19. Jahrhundert eine Gastwirtschaft unter diesem Namen in das Gebäude einzog. Der Name ist geblieben, auch heute befindet sich ein Restaurant in den historischen Räumen des "Alten Schweden".
Translate into English
An der Ostseite des Marktplatzes steht eines der ältesten Bürgerhäuser der Stadt. Die Backsteinfassade des um 1380 erbauten Hauses gehört zu den wertvollsten und letzten spätgotischen Giebelhausfassaden der Stadt. Die volkstümliche Bezeichnung "Alter Schwede", die an die Wismarer Schwedenzeit erinnern soll, erhielt das Gebäude erst viel später, als im 19. Jahrhundert eine Gastwirtschaft unter diesem Namen in das Gebäude einzog. Der Name ist geblieben, auch heute befindet sich ein Restaurant in den historischen Räumen des "Alten Schweden".
Stefani Wehner, Buelipix, bonsai59, Andrea Ertl and 61 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
hWW
HWW, enjoy the day. Herb
Bonne journée. Amitiés
Grüßen Ronald
HWW Stephan. Enjoy the day.
Wünsche noch einen schönen Nachmittag,liebe Grüße Güni :))
HWW, Stephan!
HWW!
Best wishes
Füsun
Im "Alten Schweden" kann man lecker Fisch essen.
23 Tage ...
Und dein Wetter war etwas freundlicher.
Eine halbe Stunde, nachdem wir wieder im Bus saßen, ging das Donnerwetter los - bis kurz vor Hamburg.
HFF Best wishes
Best TOZ
******
Sign-in to write a comment.