Breitachklamm - HFF
Lünersee im Brandnertal (Rätikon)
Cairns - HBM
Lünersee im Rätikon Höhe 1970m
HFF - Zugspitze 02.2022
HWW - Lünersee Langzeitbelichtung
HBM
HWW
Derzeit grassieren viele Viren, auch Rhino Viren s…
HBM - Antoniusbrunnen
Winterlicher Sonnenaufgang im Allgäu
"Mein Schiff" im Elbe 17 Dock von Blohm und Voss i…
Lindauer Hafen mit Weihnachtsmarkt
Hi there tiger
Irgendwo im Allgäu - HWW
Dröpje voor Dröpje Kwaliteit
Hat mal jemand ein Taschentuch
HBM - Warth 2024
Teneriffa - Los Gigantes
HBM - Teneriffa
Bougainvillea / Teneriffa
HWW
Flipper Uno
Virginia Rail
Rotflügelstärling Weibchen
Starr mich nicht so an!
FFM Mainuferfest - HFF
Brandywine Falls
Ausblicke von Mt. Whistler und Blackcomb Mountain
Das ist mein Berg!
HFF from Mount Whistler Skybridge
HBM
Ordnung muss sein - HWW
Lenore "The queen of Glendale"
Telegraph Cove - HFF
Humpback Whale
Weißkopfseeadler
Weißkopfseeadler
Tanzende Kolibris
Blockhouse - HFF
Spirit Island - Maligne Lake - unfortunately smoke…
HWW
HBM und einen guten Wochenenstart
Warum soll ich mich für mich für Menschen interess…
HHTFF
1/2500 • f/8.0 • 500.0 mm • ISO 1000 •
NIKON CORPORATION NIKON D850
500 mm f/5.6
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
" Amazing Nature - Einmalige Natur - La nature unique - La natura unica "
" Amazing Nature - Einmalige Natur - La nature unique - La natura unica "
Splendors of Nature / In memory of Marie-claire Gallet
Splendors of Nature / In memory of Marie-claire Gallet
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
256 visits
Weiden-Gelbkehlchen Weibchen


Das Männchen hat ein schwarzes Gesicht, das oberhalb mit einem weißen bis grauen Streifen eingefasst ist, und einen gelben Kehlbereich.
Weidengelbkehlchen brüten unter anderem bei Sümpfen, Weiden und weiteren nassen Lebensräumen mit einer dichten niedrigen Vegetation in Nordamerika, von Alaska über Kanada bis nach Zentralmexiko. Im Winter ziehen sie nach Mittelamerika und kommen auch als seltener Gast in Westeuropa vor. In einigen Regionen kam es zu lokalen Populationsabnahmen durch Zerstörung ihrer Lebensräume. Weidengelbkehlchen sind jedoch allgemein noch zahlreich anzutreffen.
Besser in Groß - 1 pip
Translate into English
Weidengelbkehlchen brüten unter anderem bei Sümpfen, Weiden und weiteren nassen Lebensräumen mit einer dichten niedrigen Vegetation in Nordamerika, von Alaska über Kanada bis nach Zentralmexiko. Im Winter ziehen sie nach Mittelamerika und kommen auch als seltener Gast in Westeuropa vor. In einigen Regionen kam es zu lokalen Populationsabnahmen durch Zerstörung ihrer Lebensräume. Weidengelbkehlchen sind jedoch allgemein noch zahlreich anzutreffen.
Besser in Groß - 1 pip
©UdoSm, niraK68, ROL/Photo, Erika+Manfred and 61 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Bonne et agréable journée.
Bonne journée. Amitiés
Happy Thursday!
Admired in: www.ipernity.com/group/tolerance
Eine wunderbare Aufnahme, auch das pip!
Stephan Fey club has replied to sunlight clubsunlight club has replied to Stephan Fey clubWar aber auch nicht so einfach. :-)
Wünsche noch einen schönen Tag,ganz liebe Grüße Güni :))
Stephan Fey club has replied to Günter Klaus clubGünter Klaus club has replied to Stephan Fey clubI like this picture very much!
Very well seen and captured!!
Fantastic colours too
Best Wishes, HWW,, and stay safe!!
Peter
Noch nie davon gehört und gesehen.
Klasse, es jetzt auf deinem fabelhaften Bild zu sehen und von ihm zu lesen.
Sign-in to write a comment.