5 favorites     6 comments    42 visits

Location

Lat, Lng:  
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address:  unknown

 View on map

See also...


Keywords

September-2022
Genf-Genève
Skulptur
Kunst
Denkmal


Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

42 visits


James Pradier 23. Mai 1794. - 04. Juni 1852

James Pradier 23. Mai 1794. - 04. Juni 1852
Pradier entstammte einer Genfer Familie. Der Kupferstecher Charles Simon Pradier war sein Bruder, der Maler John Pradier sein Sohn. Mit 19 Jahren wurde Pradier 1809 in Paris Schüler von François-Frédéric Lemot an der École nationale supérieure des beaux-arts.

Die Jahre 1812 bis 1819 verbrachte Pradier in Rom und kopierte dort hauptsächlich Antiken. Als er 1819 nach Paris zurückkehrte, konnte er noch im gleichen Jahr mit seiner ersten Einsendung Kentaur und Bacchantin beim Salon einen Erfolg verbuchen.

Weitere Werke sind, ein Sohn der Niobe, eine Psyche, eine Venus, Sappho und Atalante (sämtliche im Louvre), das Grabmonument des Herzogs von Berri St.-Louis (in Versailles), ein Relief am Triumphbogen des Karussells, vier kolossale Gestalten der Fama in den Giebelbildern des Triumphbogens de l’Etoile, die Statue der Fortune publique an der Börse, die Statue Jean-Jacques Rousseaus in Genf, die drei Grazien, Phryne, der Morgen, Flora, Prometheus und Pheidias (im Tuileriengarten), vier Apostel in der Madeleinekirche und die zwölf kolossalen Viktorien am Grabdenkmal Napoleons I. im Invalidenhotel.

1827 wurde er in Paris zum Dozenten an die École des beaux arts berufen. Gleichzeitig gewann er König Louis Philippe als überaus großzügigen Mäzen.

Pradier gilt als Nachfolger von Clodion (Claude Michel). Im Alter von 62 Jahren starb Pradier am 4. Juni 1852 in Rueil bei Paris.
Wikipedia
Translate into English

Annemarie, Fred Fouarge, cammino and 2 other people have particularly liked this photo


6 comments - The latest ones
 ©UdoSm
©UdoSm club
Eine tolle Skulptur und wie man sieht, anscheinend recht bekannt und / oder sehr beliebt wie die oft berührten leuchtenden Stellen zeigen...
21 months ago.
 Walter 7.8.1956
Walter 7.8.1956 club
(( ; - )) Ich Danke dir Udo!
21 months ago.
 Jaap van 't Veen
Jaap van 't Veen club
Beautiful work.
21 months ago.
 LotharW
LotharW club
Sagt mir nichts, aber Ipernity bildet! Danke, Walter! Prima Aufnahme!
21 months ago.
 Walter 7.8.1956
Walter 7.8.1956 club
Danke dir Jaap!
21 months ago.
 Walter 7.8.1956
Walter 7.8.1956 club
Vielen Dank Lohar!!!
21 months ago.

Sign-in to write a comment.