5 favorites     4 comments    12 visits

See also...


Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

12 visits


Pont Valentré

Pont Valentré
Der Pont Valentré ist eine Brücke, die den Fluss Lot im Westen von Cahors in Frankreich überquert. Die geschwungene Brücke erreicht mit ihren sechs gotischen Spitzbögen von durchschnittlich je 16,50 Metern Breite eine Länge von 138 Metern. Zusammen mit zwei weiteren schmalen Bögen, die sich über den Ufern erheben, ist sie 172 Meter lang. Die fünf im Wasser stehenden, 6 Meter breiten Pfeiler besitzen mit Zinnen bewehrte dreieckige Vorsprünge. Sie ist zum Wahrzeichen von Cahors geworden.
Cahors liegt in einer engen Flussschleife des Lot, der die Stadt im Westen, Süden und Osten umgibt. Von den drei Brücken, die den Zugang zur Stadt im Mittelalter schützten, steht heute nur noch der Pont Valentré. Der Bau wurde 1378 vollendet.
Sie wird als eine der schönsten befestigten Brücken des Mittelalters angesehen.
Wegen der Lage von Cahors am Schnittpunkt zwischen der Via Podiensis, einem der französischen Abschnitte des Jakobsweges nach Santiago de Compostela, und der römischen Straße von Lyon nach Bordeaux wurde 1998 die Brücke als Teil des Weltkulturerbes der UNESCO „Jakobsweg in Frankreich“ ausgezeichnet.
Translate into English

cammino, Paolo Tanino, Hubs 56 and 2 other people have particularly liked this photo


Comments
 Boro
Boro
Dit aussi Le pont du Diable !!! Avec une jolie légende concernant sa construction .Le pont a été commencé en 1308 et achevé en 1378

Das menschliche Genie ist oft grenzenlos, doch manchmal stößt es auf unvorhergesehene Schwierigkeiten. Um diese zu überwinden, greifen manche auf zwielichtige Bündnisse zurück und zögern nicht, das Wertvollste zu verkaufen, was sie haben: ihre Seele.
Der letzte Stein der 1308 begonnenen Brücke wurde erst 70 Jahre später gelegt! Aus Verzweiflung über die "verlorene Zeit" bat der Architekt den Teufel um Hilfe bei der Fertigstellung des Bauwerks, dafür würde er ihm seine Seele als Bezahlung überlassen.Doch als die Brücke fast fertig ist, spielt der Architekt dem Teufel einen Streich, indem er ihn erneut herbeiruft und ihm befiehlt, mithilfe eines Siebs Wasser auf die Spitze des zentralen Turms zu bringen. Dort sollte er den Mörtel anrühren, um den letzten Stein der Brücke zu versiegeln. Da ihm dies trotz seiner Bemühungen nicht gelang, konnte der Teufel seine Zusage, das Bauwerk zu vollenden, nicht einhalten. Daraufhin rettet der Architekt seine Seele. Wütend kehrt Satan jede Nacht zurück, um den letzten Stein aus der Brücke zu reißen, die die Baumeister errichtet haben. Er versucht, sich zu rächen, indem er versucht, die Brücke zu demontieren.
5 days ago. Edited 5 days ago.
Gisela Gepraegs club has replied to Boro
Danke dir für diese Ergänzung und Ausführung. An einem der Türme oben in der Ecke ist der Teufel in Stein gehauen und damit verewigt. Viele Grüße Gisela
5 days ago.
 Hubs 56
Hubs 56 club
Du hast hoffentlich im Vorbeigehen dem Teufel zugewunken, der sich an die Turmecke klammert - aber dazu hat Boro schon einen Kommentar geschrieben
5 days ago. Edited 5 days ago.
Gisela Gepraegs club has replied to Hubs 56 club
Nicht nur zugewunken - natürlich hab ich auch den Teufel abgelichtet.
5 days ago.

Sign-in to write a comment.