12 favorites     9 comments    63 visits

Location

Lat, Lng:  
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address:  unknown

 View on map

See also...

Nos amis les arbres , arbustes Nos amis les arbres , arbustes


Interesting History Interesting History


the pen and inkwell the pen and inkwell


A trip across Germany A trip across Germany


Mecklenburg Mecklenburg


Red Bricks Red Bricks


❖ Ipernity Photo Gallery ❖ ❖ Ipernity Photo Gallery ❖


4 Seasons - Spring 4 Seasons - Spring


Churches, Chapels and Monasteries Churches, Chapels and Monasteries


Germany Germany


See more...

Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

63 visits


Happy Sunny Sunday!

Happy Sunny Sunday!
Das Warmhaus des ehemaligen Antoniter-Klosters in Tempzin.
"Das Antoniterkloster Tempzin wurde im Zuge der Christianisierung Mecklenburgs am 7. Juni 1222 durch Fürst Heinrich Borwin I., seine Gattin Adelheid und seine Söhne aus erster Ehe, Heinrich Borwin II. und Nikolaus II., als Präzeptorei und Hospital gegründet. ... Der 1490 begonnene Bau des Warmhauses konnte 1500 abgeschlossen werden. ... Mit dem Beschluss des Landtags an der Sagsdorfer Brücke bei Sternberg wurde 1549 in ganz Mecklenburg der evangelische Glaube eingeführt. Das Antoniter-Kloster wurde auf herzoglichen Erlass vom 25. November 1550 säkularisiert. "
Quelle und weitere Informationen zur Geschichte des Klosters: de.wikipedia.org/wiki/Kloster_Tempzin
Translate into English

Nouchetdu38, William Sutherland, cammino, Chrissy and 8 other people have particularly liked this photo


9 comments - The latest ones
 Edna Edenkoben
Edna Edenkoben club
Passt! :-) Hier auch...und bis zu 18 °C heute.
Happy Sunny Sunday, Reinhard.
3 weeks ago.
 Anton Cruz Carro
Anton Cruz Carro club
A beautiful day in a wonderful image. It has been raining here for 10 days without stopping. Warm greetings, Anton.
3 weeks ago.
 LotharW
LotharW club
Schön aufgenommen, mit dem Baum im Vordergrund.
3 weeks ago.
 volker_hmbg
volker_hmbg club
Gute Zusammenstellung - Natur und Architektur!
3 weeks ago.
 Kalli
Kalli club
Seltsam, wie das Haus neben den Fenstern nach rechts noch weitergeht, wo das Dach schon angefangen hat ...
3 weeks ago.
Mecklenburg-Foto (Re… club has replied to Kalli club
Das Haus hat sicher mehrere Umbauten hinter sich, die nicht denkmalgerecht waren. Ich vermute, dass es ursprünglich einen Stufengiebel gab statt der Fachwerkspitze.
3 weeks ago.
Kalli club has replied to Mecklenburg-Foto (Re… club
Das könnte sein. Der Fachwerkgiebel passt eigentlich gar nicht zum unteren Teil.
3 weeks ago.
Mecklenburg-Foto (Re… club has replied to Kalli club
Ich vermute, dass der Giebel früher einmal so ähnlich ausgesehen hat wie dieser: www.ipernity.com/doc/1081883/41094332
3 weeks ago.
 William Sutherland
William Sutherland club
Excellent capture!
3 weeks ago.

Sign-in to write a comment.