Schloss Meyenburg
Happy Fence Friday!
Happy Beach Bench Monday!
Strandpromenade
Restaurant "Strandperle"
Schwerins "Riviera"
Happy Fence Friday !
Happy Bench Monday!
Der Teepavillon am Teich
Im Schlosspark
Happy Fence Friday !
Katholische Kirche im Schlosspark Ludwigslust
Die Quelle der Warnow (PiP)
Happy Bench Monday!
Warnow 200 m
Sanierung der Dorfkirche Grebbin
Blick über den Teich zur Warnowquelle
Happy Fence Friday !
Ruine
Kriecherbänke, HBM !
Ruine
Ruine des Kloster-Wirtschaftsgebäudes
Museum in Bad Doberan
Altes Schloss Freyenstein
HBM (Heute Brunnen-Montag!)
Der "Donnernde Willi"
Subversivo, der Sinnfluenzer
Happy Fence Friday!
Kleine Brücke
Hotel Gutshaus Parin
Schloss Wiligrad
Hitzacker, Markt mit Rathaus
K(aputt) B(ench) M(onday)!
URSUS (aus dem "Lütt Kaffeebrenner" beobachtet)
Rhododendron im Schlosspark Wiligrad
Happy Fence Friday aus Wiligrad
Wiligrad, am Schlossteich
Schloss Wiligrad, Terrasse und Freitreppe
Lütt Kaffeebrenner, Dampflok
Schloss Wiligrad, Freitreppe
Am Schloss Wiligrad ... HBM!
De Lütt Kaffeebrenner
Glockenturm
Im Schlosspark Ludwigslust
Versailles ... HFF!
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
Châteaux de ce monde / Castles around the world / Castillos del mundo
Châteaux de ce monde / Castles around the world / Castillos del mundo
Fenêtres, portes et façades / Windows, doors and façades.
Fenêtres, portes et façades / Windows, doors and façades.
Buildings - Bâtiments - Edificios - Edifici - Gebäude - Edifícios - Gebouwen - Budynki
Buildings - Bâtiments - Edificios - Edifici - Gebäude - Edifícios - Gebouwen - Budynki
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
146 visits
Freyenstein, Neues Schloss und Wittstocker Tor


Das Neue Schloss und das Stadttor in Freyenstein sind baulich verbunden.
"1492 übernahmen das Adelsgeschlecht von Rohr die Stadt Freyenstein samt Gerichtsbarkeit. Sie erbauten gegen Ende des 15. Jahrhunderts westlich des Alten Schlosses, teils über der Stadtmauer, ein Festes Haus. Es ist ein dreigeschossiger, ursprünglich vermutlich verputzter Bau aus unregelmäßigem Mischmauerwerk. Im Kern besteht es aus einem Festen Haus, das vermutlich für Dietrich von Rohr erbaut wurde.
Ein tiefgreifender Umbau erfolgte nach endrochronologischer Datierung in den Jahren 1564/65 mit neuer Wölbung in Keller und Erdgeschoss und zweitem Obergeschoss: Dietrich von Rohr baute das Feste Haus zum Neuen Schloss Freyenstein aus." (Wikipedia)
Im PiP Ansicht von Südosten
Translate into English
"1492 übernahmen das Adelsgeschlecht von Rohr die Stadt Freyenstein samt Gerichtsbarkeit. Sie erbauten gegen Ende des 15. Jahrhunderts westlich des Alten Schlosses, teils über der Stadtmauer, ein Festes Haus. Es ist ein dreigeschossiger, ursprünglich vermutlich verputzter Bau aus unregelmäßigem Mischmauerwerk. Im Kern besteht es aus einem Festen Haus, das vermutlich für Dietrich von Rohr erbaut wurde.
Ein tiefgreifender Umbau erfolgte nach endrochronologischer Datierung in den Jahren 1564/65 mit neuer Wölbung in Keller und Erdgeschoss und zweitem Obergeschoss: Dietrich von Rohr baute das Feste Haus zum Neuen Schloss Freyenstein aus." (Wikipedia)
Im PiP Ansicht von Südosten
Marco F. Delminho, Nouchetdu38, Traktor 49, Erhard Bernstein and 7 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
www.ipernity.com/group/churches
Mecklenburg-Foto (Re… club has replied to John LawrenceSign-in to write a comment.