Golchen, Herrenhaus
Gamehl, Schlosshotel
Gadebusch, Schloss
Friedrichsmoor, Jagdschloss
Friedrichsmoor, Jagdschloss
Friedrichsmoor, Jagdschloss
Frauenmark, Herrenhaus
Diekhof, Herrenhaus (Seitenflügel)
Diekhof, Herrenhaus (Ruine und Seitenflügel)
Bützow, Schloss
Basthorst, Schlossanlage
Basthorst, Schloss Straßenseite
Basthorst, Schloss
Badow, Schloss
Badow, Schloss
Güstrow, Schloss
Hohen Luckow, Herrenhaus
Kaarz, Herrenhaus
Kaarz, Herrenhaus
Katelbogen, Herrenhaus
Klink an der Müritz, Schloss
Klütz, Schloss Bothmer (Parkseite)
Klütz, Schloss Bothmer (Remise)
Klütz, Schloss Bothmer (Straßenfront)
Klütz, Schloss Bothmer als Modell
Klütz, Schloss Bothmer, lustige Weibchen
Klütz, Schloss Bothmer, Shadow of Kings
Ludorf, Herrenhaus
Ludwigslust, Barock-Schloss
Ludwigslust, Barock-Schloss
Ludwigslust, Barock-Schloss
Ludwigslust, Barock-Schloss, Goldener Saal
Ludwigslust, Blitzlicht, Stativ und Selfiesticks v…
Ludwigslust, Schloss, Audienzzimmer
Ludwigslust, Schloss, Goldener Saal
Ludwigslust, Schloss, Goldener Saal
Ludwigslust, Schloss, Gästezimmer
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
Museen und Ausstellungen in Mecklenburg-Vorpommern
Museen und Ausstellungen in Mecklenburg-Vorpommern
Châteaux de ce monde / Castles around the world / Castillos del mundo
Châteaux de ce monde / Castles around the world / Castillos del mundo
Mecklenburg-Vorpommern- Land zwischen tausend Seen und Ostsee
Mecklenburg-Vorpommern- Land zwischen tausend Seen und Ostsee
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
449 visits
Güstrow, Renaissance-Schloss


Upload-Datum geändert, ursprünglich am 3.11.2014 hochgeladen.
Das Schloss Güstrow war neben dem Schweriner Schloss die zweite Hauptresidenz der Mecklenburger Herzöge im 16. und 17. Jahrhundert.
Schloss Güstrow gilt als eines der bedeutendsten Renaissancebauwerke Norddeutschlands und ist weitgehend im Originalzustand erhalten. Es gehörte neben dem Schloss Ludwigslust und dem zerstörten Schloss Neustrelitz zu den wichtigsten Residenzbauten des Landes. (Nach Wikipedia)
Hier im Modell: www.ipernity.com/doc/1081883/46173308
Translate into English
Das Schloss Güstrow war neben dem Schweriner Schloss die zweite Hauptresidenz der Mecklenburger Herzöge im 16. und 17. Jahrhundert.
Schloss Güstrow gilt als eines der bedeutendsten Renaissancebauwerke Norddeutschlands und ist weitgehend im Originalzustand erhalten. Es gehörte neben dem Schloss Ludwigslust und dem zerstörten Schloss Neustrelitz zu den wichtigsten Residenzbauten des Landes. (Nach Wikipedia)
Hier im Modell: www.ipernity.com/doc/1081883/46173308
Annemarie, Berny, WiePet, Andrea Ertl and 9 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Stay safe and healthy
Sign-in to write a comment.