9 favorites     11 comments    167 visits

1/200 f/4.0 14.7 mm

Canon PowerShot A710 IS

EXIF - See more details

See also...


Keywords

the
-
to
way
On
Perú
Revash


Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

167 visits


Sawing wood is easier now.

Sawing wood is easier now.

Annemarie, Boarischa Krautmo, cammino, Bernard Walbyx and 5 other people have particularly liked this photo


Comments
 Boarischa Krautmo
Boarischa Krautmo club
ein bisschen überdimensioniert - interessanter Blockhausbau, Lehmputz auf den Fugen.
5 years ago.
 Eva Lewitus
Eva Lewitus club
" überdimensioniert", stimmt. Ist Absicht. Im PIP siehst Du dass der Lehm ein Teil der Bauart der Häuser ist.
5 years ago.
 Gudrun
Gudrun club
Der Lehm isoliert sicher gut. Wie erdbebensicher ist diese Bauweise, Holz schwingt ja, aber der Lehm bröckelt dann wohl weg.
5 years ago.
 Boarischa Krautmo
Boarischa Krautmo club has replied
ist aber ggf. schneller wieder repariert als ein Massivsteinhaus.
Außerdem ist die Isolierung von Holz besser, außer es handelt sich um mehrschichtiges Mauerwerk.
5 years ago.
 Eva Lewitus
Eva Lewitus club has replied
Für Gudrun und Boarischa Krautmo :
Ich kenne Marcial Blondet, www.pucp.edu.pe/profesor/marcial-blondet seitdem er ein Kind war. Heute ist er Spezialist für für Seismologie und Strukturdynamik. Er sagt:
ADOBE (luftgetrockneten Lehmziegel) verstärkt mit Schilfrohr, Geogitter, Seil und sogar mit Reifenstreifen haben den Test im seismischen Labor bestanden. Wenn diese Materialien die Wände verstärken, beibt das Haus stehen, selbst wenn es Risse bekommt.
5 years ago.

Sign-in to write a comment.