MEL 7768.1
Rund - 11.6.2018
Das plastische Mural in Berlin
1.Advent
Col d'Iseran, 2770m
Blick in das Spielcasino "Riviera" in Las Vegas
Salz
Fahrrad - Kunst
Leuchtturm-Treppe
Da kommt Sonne ins Haus
Wohnungssuche
Tomatin Distillery, Schottland
Der Zaun in Boston
Der Zaun in Tofino
... und läuft, und läuft und läuft
Royal Lochnagar
Glenfarclas - Fass 5231
Die Bank am Atlantik
Das Erkennungsmerkmal einer Whisky-Brennerei
Sequoia NP, Californien
Dalmore Lieferwagen
Die Bank im Hessenpark - Schulbänke
Bowen Lake
Mardi Gras in New Orleans
Markttag in Maryborough, Australien
Der Zaun in New Orleans
Die Rätsel-Auflösung
Babylöwe in Sambia
Die Bank im Stanley Park
Wagen 9
Gefallen
Mardi Gras Parade
General Sherman Standbild in New York
Wagen 13
Symbole der Liebe - PiP
Spiegelung
Luminale 2018 - Der Römer
Der Zaun am See
Foto-Schrank
Der Zaun in Bad Nauheim
Die Quelle von Orezza
Der Zaun in Hinterzarten
Pfahlbauten - Unteruhldingen
CWP - (2022-12) Abandoned
Vancouver Stadion
1/160 • f/6.3 • 18.0 mm • ISO 1000 •
NIKON CORPORATION NIKON D7200
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
See more...Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
547 visits
Der Zaun in North Conway


Die Conway Scenic Railroad (CSRR) ist eine Eisenbahngesellschaft in New Hampshire (Vereinigte Staaten).
Nachdem auf der Strecke Ossipee–Conway 1961 der Personen- und am 31. Oktober 1972 der Güterverkehr eingestellt worden war, wurde dieser Streckenabschnitt durch die Boston and Maine Railroad stillgelegt. Die verbleibende Verbindungsstrecke bei Conway zur Maine Central Railroad wurde 1974 von der durch Dwight Smith neu gegründeten Conway Scenic Railroad übernommen und bereits am 2. August 1974 fuhr der erste Museumszug von North Conway nach Conway und zurück. In North Conway errichtete Smith in den noch bestehenden Anlagen, d. h. einem Ringlokschuppen mit Drehscheibe und dem Personenbahnhof, ein Eisenbahnmuseum. Er erwarb zunächst eine Dampflok der Canadian National Railway, 1975 die Lok 15 der Maine Central und 1981 die Lok 1055 der Portland Terminal Company sowie zahlreiche weitere.
In den 1990er Jahren dehnte die CSRR ihren Betrieb auf die Strecke der Maine Central bis Fabyan aus, nachdem auch auf dieser der reguläre Güterverkehr eingestellt worden war. Die Museumszüge durchqueren dabei die White Mountains über den bekannten Crawford Notch und befahren auch den Frankenstein Trestle, das markanteste Brückenbauwerk der Strecke. Einige Züge fahren nur bis Bartlett.
Translate into English
Nachdem auf der Strecke Ossipee–Conway 1961 der Personen- und am 31. Oktober 1972 der Güterverkehr eingestellt worden war, wurde dieser Streckenabschnitt durch die Boston and Maine Railroad stillgelegt. Die verbleibende Verbindungsstrecke bei Conway zur Maine Central Railroad wurde 1974 von der durch Dwight Smith neu gegründeten Conway Scenic Railroad übernommen und bereits am 2. August 1974 fuhr der erste Museumszug von North Conway nach Conway und zurück. In North Conway errichtete Smith in den noch bestehenden Anlagen, d. h. einem Ringlokschuppen mit Drehscheibe und dem Personenbahnhof, ein Eisenbahnmuseum. Er erwarb zunächst eine Dampflok der Canadian National Railway, 1975 die Lok 15 der Maine Central und 1981 die Lok 1055 der Portland Terminal Company sowie zahlreiche weitere.
In den 1990er Jahren dehnte die CSRR ihren Betrieb auf die Strecke der Maine Central bis Fabyan aus, nachdem auch auf dieser der reguläre Güterverkehr eingestellt worden war. Die Museumszüge durchqueren dabei die White Mountains über den bekannten Crawford Notch und befahren auch den Frankenstein Trestle, das markanteste Brückenbauwerk der Strecke. Einige Züge fahren nur bis Bartlett.
Gudrun, Berny, Peter Castell, Little Nightwitch and 9 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Kulturgut zu bewahren ist immer gut!
HFF and a lovely weekend.
HFF and have a great weekend, Herb
Sign-in to write a comment.