Boom Town Frankfurt
Frankfurt - Luminale 2018: Snow White
Am Mainkai
"Alle Grenzen haben Eile" - Luminale Frankfurt/Mai…
Das Gruppenfoto;-)
Rays
Kehrseite
Frankfurt - Luminale 2018: The illuminated Römer
Licht und Schatten (PiP)
Light and Shadows
Kunst in der Fressgass (PiP)
Sitzt sich's bequem?
Farbexplosion (3*PiP)
Henninger-Turm
beam me up
Luminale Finale
Die Liegende, ...
Friedrich Schiller. Mit Sparbuch. Not amused.
Frankfurt - Luminale 2018: Liebfrauenkirche - Inne…
Römer-Disco oder "Frankfurt Fades" (3xPiP)
Im Einkaufszentrum My Zeil
Frankfurts Skyline
Lichtershow am Römer (6 x PiP)
Luminale 2018 - Der Römer
Frankfurt - Luminale 2018: Römerberg
Lichtinstallationen in der Katharinenkirche 2016
Black & White
Babylon
Bau - Zaun
Maintower
Skywalk
Frankfurt am Main, alt und neu
Big City Lights
Cultural Landscape
MMK
Simplicity in Black'n Blue
Hell's Fire
A Light in the Night
A Fence for Friday
Holes
Römerlichter - PiP
Der Zaun in My Zeil, Frankfurt
Glaspalast
Liebfrauen-Kirche
Luftbrückendenkmal
1/100 • f/4.0 • 15.0 mm • ISO 160 •
Panasonic DMC-FZ200
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
See more...Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
481 visits
Spiegelungen
Das Deutsche-Bank-Hochhaus im Westend von Frankfurt am Main besteht aus zwei Wolkenkratzern, die jeweils 155 Meter hoch sind. Sie werden auch als Soll und Haben, Zwillingstürme oder Deutsche Bank I und II bezeichnet. Die Bank warb zur Zeit der Kernsanierung auch mit dem Begriff Greentowers. Aufgrund ihrer Medienpräsenz gehören die Doppeltürme zu den bekanntesten Gebäuden in Deutschland.
Das Hochhaus entstand 1979 bis 1984 nach den Entwürfen von Walter Hanig, Heinz Scheid und Johannes Schmidt, die von Josef Buchmann in Auftrag gegeben wurden. Es steht an der Taunusanlage nahe der Alten Oper, am Beginn der Mainzer Landstraße und an der Grenze der Stadtteile Westend, Innenstadt und Bahnhofsviertel. Die Türme waren ursprünglich als Hotel der amerikanischen Hotelkette Hyatt geplant. Als die Türme von der Deutschen Bank übernommen wurden, waren sie bereits im Bau. Unmittelbar vor dem Haupteingang befinden sich die Eingänge zum unterirdischen S-Bahnhof Taunusanlage. Südlich und östlich befindet sich die Grünanlage der Wallanlagen, die dramatische Blicke auf das Gebäude bieten; nach Westen schließt sich die Hochhausachse der Mainzer Landstraße an (es folgen in kurzem Abstand die Wolkenkratzer Trianon, Frankfurter Büro Center und Westendstraße 1). Nördlich erstreckt sich der gründerzeitlich geprägte Wohnbezirk Westend, der vor weiterer Hochhausbebauung geschützt ist.
Der Gebäudekomplex besteht aus drei Teilen: einem viergeschossigen Sockelbau und den Doppeltürmen. Die Gebäude sind komplette Stahl-betonkonstruktionen mit vorgesetzten verspiegelten Glasfassaden. Q;Wikipedia
Translate into English
Das Hochhaus entstand 1979 bis 1984 nach den Entwürfen von Walter Hanig, Heinz Scheid und Johannes Schmidt, die von Josef Buchmann in Auftrag gegeben wurden. Es steht an der Taunusanlage nahe der Alten Oper, am Beginn der Mainzer Landstraße und an der Grenze der Stadtteile Westend, Innenstadt und Bahnhofsviertel. Die Türme waren ursprünglich als Hotel der amerikanischen Hotelkette Hyatt geplant. Als die Türme von der Deutschen Bank übernommen wurden, waren sie bereits im Bau. Unmittelbar vor dem Haupteingang befinden sich die Eingänge zum unterirdischen S-Bahnhof Taunusanlage. Südlich und östlich befindet sich die Grünanlage der Wallanlagen, die dramatische Blicke auf das Gebäude bieten; nach Westen schließt sich die Hochhausachse der Mainzer Landstraße an (es folgen in kurzem Abstand die Wolkenkratzer Trianon, Frankfurter Büro Center und Westendstraße 1). Nördlich erstreckt sich der gründerzeitlich geprägte Wohnbezirk Westend, der vor weiterer Hochhausbebauung geschützt ist.
Der Gebäudekomplex besteht aus drei Teilen: einem viergeschossigen Sockelbau und den Doppeltürmen. Die Gebäude sind komplette Stahl-betonkonstruktionen mit vorgesetzten verspiegelten Glasfassaden. Q;Wikipedia
Nouchetdu38, Heidiho, , Ruesterstaude and 6 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Ulrich
Ich find die Reflektionen wunderschön und die Farben, in die diese Türme eingebettet sind.
Ich wünsch Euch allen ein tolles Wochenende mit schönen Motiven und hoffentlich gutem Wetter!
Liebe Grüße!
Sign-in to write a comment.