Chilehaus- Fotowalk Hamburg

Fotowalk Hamburg 2015


Location:
View on map

01 May 2015

24 favorites

34 comments

548 visits

Chilehaus- Fotowalk Hamburg

Das Chilehaus ist ein 1922 bis 1924 erbautes Kontorhaus im Hamburger Kontorhausviertel. Die Architektur von Fritz Höger war beispielgebend für den Backsteinexpressionismus der 1920er Jahre, der von Backsteingotik und Expressionismus inspiriert war. Der Bau stellt mit seinen 36.000 m² Bruttogeschossfläche bis zu zehn Stockwerken auf einer Grundfläche von 5.950 m² eines der ersten Hamburger Hochhäuser dar. Mit seiner an einen Schiffsbug erinnernden Spitze nach Osten ist es zu einer Ikone des Expressionismus in der Architektur geworden. Es steht als Bestandteil des Kontorhausviertels zusammen mit der angrenzenden älteren Speicherstadt auf der deutschen Tentativliste für das UNESCO-Weltkulturerbe. Nochmals meinen Dank an alle, die an der Organisation und Durchführung dieses Treffen mitgewirkt haben. Das sind bleibende Erinnerungen für mich, wieder viele neue Menschen kennen gelernt :-)!

Location:
View on map

01 May 2015

23 favorites

38 comments

537 visits

Fassade Sprinkenhof Hamburg

Location:
View on map

01 May 2015

18 favorites

11 comments

583 visits

Speicherstadt Hamburg

Die Speicherstadt in Hamburg ist der größte auf Eichenpfählen gegründete Lagerhauskomplex der Welt und steht seit 1991 unter Denkmalschutz. Sie wurde ab 1883 als Teilstück des Hamburger Freihafens erbaut, der erste Abschnitt war 1888 fertiggestellt. Die Bauleitung hatte der Oberingenieur der Hamburger Baudeputation Franz Andreas Meyer, ihm zur Seite standen der Wasserbaudirektor Christian Nehls und der Baudirektor Carl Johann Christian Zimmermann sowie ein Konsortium aus 15 Ingenieuren, 24 Architekten und Bauzeichnern. Seit dem 1. Januar 2003 ist die Speicherstadt aus dem Gebiet des Freihafens herausgenommen, zum 1. März 2008 wurde sie verwaltungsrechtlich mit dem Neubebauungsgebiet auf dem Großen Grasbrook zum Stadtteil HafenCity im Bezirk Hamburg-Mitte erklärt. Aufnahme von der Poggenmühlebrücke Seit 2015 gehört die Speicherstadt zum UNESCO Welterbe
With:

01 May 2015

19 favorites

23 comments

620 visits

Am Boden?

Location:
View on map

01 May 2015

42 favorites

32 comments

621 visits

Sprinkenhof

Der Sprinkenhof ist ein neunstöckiges Kontorhaus im Hamburger Kontorhausviertel, das den gesamten Komplex zwischen Altstädter, Burchardstraße und Johanniswall einnimmt. Durch den Innenhof verläuft zwischen Burchard- und Altstädter Straße in zwei parallelen Führungen die Springeltwiete. Das Bürohaus wurde von 1927 bis 1943 in drei Bauabschnitten von Hans und Oskar Gerson und Fritz Höger erbaut. Soundtrack to life: Janis Joplin- Summertime www.youtube.com/watch?v=guKoNCQFAFk

01 May 2015

9 favorites

9 comments

525 visits

Wer hat eigentlich das Wetter zu organiseren?

Selbst das Wetter habt ihr im Auge gehabt, es hat alles gepasst!

01 May 2015

11 favorites

13 comments

545 visits

Immer nur Fotografieren?

Manchmal schaut man einfach nur zu.

Location:
View on map

01 May 2015

15 favorites

23 comments

557 visits

Über Sieben Brücken

Manchmal geh ich meine Strasse ohne Blick Manchmal wünsch ich mir mein Schaukelpferd zurück Manchmal bin ich ohne Rast und Ruh Manchmal schliess ich alle Türen nach mir zu Manchmal ist mir kalt und manchmal heiss....... Soundtrack to life: Karat & Peter Maffay- Über sieben Brücken www.youtube.com/watch?v=IpwP3KHkbio Sänger Herbert Dreilich verstarb 2004 an Krebs, nach einer Auszeit stieg sein Sohn Claudius 2005 als Sänger der Band ein

Location:
View on map

01 May 2015

34 favorites

41 comments

839 visits

Alter Elbtunnel

22 items in total