Merl

Kirchen


Kirchen als Gebäude, in ihrer Umgebung, im Detail und Innenansichten

Weitblick vom Alten Peter (4 PiPs)

13 Apr 2024 25 17 73
Tipp für München-Besucher. Der Kirchturm von St. Peter gegenüber dem Rathaus bietet einen wunderbaren Rundumblick über München. Bei geeignetem Wetter sieht man sogar die Alpen am Horizont.

HFF

20 Aug 2022 34 34 104
Zaun an der Sophienkirche in Berlin. Ich wünsche euch allen einen Happy Fence Friday und ein schönes Frühlingswochenende!

Teynkirche (PiP)

12 Jun 2023 18 10 66
Die Teynkirche (Kirche der Jungfrau Maria vor dem Teyn) wurde vom 14. bis Anfang des 16. Jahrhunderts erbaut. Die beiden markanten Türme gelten als eines der Wahrzeichen der tschechischen Hauptstadt Prag. >>> Bitte vergrößern!

St. Martini (2 PiPs)

03 Mar 2022 18 6 97
Die Martinikirche in Minden. Das 50 Bilder-Projekt: Laternen 34/50 Gruppe: www.ipernity.com/group/the50 Album: www.ipernity.com/doc/trester88/album/1271114 Ich wünsche euch einen sonnigen Frühlingstag!

Mindener Dom (PiP)

22 Mar 2022 17 8 82
Blick durch die Häuserschlucht auf den 1200jährigen Mindener Dom. Links das Neue Rathaus, der umstrittene Deilmannbau von 1978. Vor einigen Jahren sollte er abgerissen werden. Jetzt steht er unter Denkmalschutz und wird saniert. Während früher Gebäude für die Ewigkeit gebaut wurden, sind neuere Bauten nur für eine Nutzungsdauer von 50 Jahren vorgesehen.

HBM - Mindener Dom (PiP)

22 Mar 2022 19 14 109
Der 1200jährige Mindener Dom. Im Jahr 799 gründete Karl der Große den Domstift in Minden und kurz danach das Bistum Minden. Es gab zunächst eine turmlose Saalkirche, den karolingischen Dom. Im Laufe der Jahrhunderte entstand der Dom in der heutigen Form. Man beachte die Goldene Tafel auf dem Altar (PiP). >>> Großformat empfohlen!

Goldene Tafel

22 Mar 2022 16 9 88
Die Goldene Tafel ist ein gotischer Flügelaltar aus dem 15. Jahrhundert. Sie wurde für den Mindener Dom geschaffen. Hier sehen wir die Nachbildung von 2002. Das Original, dessen Zustand im Laufe der Jahrhunderte sehr gelitten hat, befindet sich im Bode-Museum in Berlin. Es zählt zu den wertvollsten Exponaten des Museums. Ich wünsche euch allen einen schönen Sonntag! >>> Unbedingt in der Großansicht anschauen!

St. Martini (PiP)

03 Mar 2022 23 11 102
Die Martinikirche in Minden. Das Fachwerkhaus wird Windloch genannt. Es ist eines der kleinsten Häuser in Minden. Um 1029 wurde mit dem Bau der Kirche begonnen. Der heute älteste Teil der Kirche wurde nach zwei Bränden zwischen 1261 und1262 gebaut. Im 14. Jahrhundert wurde das Langhaus zur gotischen Hallenkirche umgestaltet. Ich wünsche euch allen einen friedlichen Sonntag!

St. Martini - HBM

03 Mar 2022 29 20 142
Die Martinikirche in Minden (PiP). Um 1029 wurde mit dem Bau der Kirche begonnen. Der heute älteste Teil der Kirche wurde nach zwei Bränden zwischen 1261 und1262 gebaut. Im 14. Jahrhundert wurde das Langhaus zur gotischen Hallenkirche umgestaltet. Die Innenausstattung stammt zum großen Teil aus der Renaissance. Die Orgel geht zurück auf ein Instrument von 1591. 1747 wurde es um ein barockes Hauptwerk ergänzt. Die Orgel hat 40 Register. Ich wünsche euch allen einen friedlichen Montag und einen guten Start in die Woche!

Sankt Nikolai

28 Jan 2022 23 4 111
Der Turm der Sankt Nikolai Kirche in Rinteln und die Renaissance-Giebel des Rathauses, Anno 1583. Ich wünsche euch allen einen schönen Sonntag!

Frohe Weihnachten

13 Dec 2020 30 20 116
Der Adventskranz vor dem Mindener Dom. Der Mindener Dom ist über 1200 Jahre alt. Hier wurden 1168 Heinrich der Löwe und Mathilde von England getraut. Ich wünsche euch allen eine schöne Weihnachtszeit! Frohe Weihnachten - Merry Christmas - Joyeux Noël

HBM - Im Schaugarten

26 Jul 2021 25 17 151
Bänke im Schaugarten am Tiefwarensee. Man schaut hier auf die St. Marien Kirche von Waren. Ich wünsche euch allen einen Happy Bench Monday und einen guten Start in die Woche!

München

08 Oct 2021 21 10 109
Die Marienstatue von 1593 und die Türme der Frauenkirche. Zwischen der Statue und den Türmen liegt eine Entfernung von etwa 250 m. Ich wünsche euch einen sonnigen Sonntag!

HFF - Rintelner Stadtmauer

11 Sep 2018 52 41 221
An der Rintelner Stadtmauer. Die Stadt Rinteln wurde seit dem Mittelalter durch eine Stadtmauer geschützt. Die Befestigung wurde im Laufe der Jahrhunderte noch weiter ausgebaut. Einen Rest der Stadtmauer mit Mauerturm sieht man hier an der St.-Sturmius-Kirche. Die neugotische Kirche wurde erst später (1888) außerhalb der Stadtmauer errichtet. Rinteln hat eine schöne Altstadt mit zahlreichen Fachwerkhäusern. Ich wünsche euch einen Happy Fence Friday und ein schönes Frühlingswochenende!

HFF aus der Türmerwohnung (PiP)

23 Jul 2020 45 36 242
Die drei Türme der Stadtkirche St. Georg in Schmalkalden / Thüringen. Unter dem Dach des mittleren Turmes in etwa 50 m Höhe befindet sich eine Türmerwohnung (PiP), die von 1571 bis 1935 bewohnt wurde. Ich wünsche Euch einen Happy Fence Friday und ein schönes Wochenende! >>> Großformat empfohlen!

Altmarkt Schmalkalden

23 Jul 2020 26 17 134
Im Ortszentrum von Schmalkalden, dort wo die Mohrengasse auf den Altmarkt trifft. Ja, ihr habt richtig gelesen. Es gibt in Schmalkalden eine Mohrengasse und die wird auch nicht umbenannt, und das finde ich gut so. >>> Großformat empfohlen!

Divi-Blasii-Kirche (PiP)

21 Jul 2020 25 9 119
Die Divi-Blasii-Kirche ist eine kreuzförmige Hallenkriche in Mühlhausen / Thüringen. Das Langhaus und das Chorpolygon wurden um 1280 im gotischen Stil erbaut. Die 42 m hohen Türme stammen von dem Vorgängerbau. Von 1707 bis 1708 amtierte hier Johann Sebastian Bach als Organist (PiP).

Mühlhausen

21 Jul 2020 28 11 140
Über die Dächer von Mühlhausen/Thüringen ragt die Marienkirche heraus und prägt das Stadtbild. Das gotische Bauwerk wurde wesentlich im 14. Jahrhundert errichtet und sollte dem Erfurter Dom ebenbürtig sein. Tatsächlich ist die Marienkirche nach dem Erfurter Dom die zweitgrößte Hallenkirche in Thüringen. Der später hinzugefügte Mittelturm ist mit 86,7 m der höchste Kirchturm in Thüringen. Die Marienkirche ist heute die Gedenkstätte an den Theologen Thomas Müntzer. Er war ein Zeitgenosse Martin Luthers und setzte sich gegen die päpstliche Kirche ein, aber auch gegen die ständisch geprägte weltliche Ordnung. Während Luther als Reformator der Kirche gilt, war Müntzer ein radikaler Sozialrevolutionär. In der Zeit des Deutschen Bauernkrieges zog er mit einem Bauernheer gegen den Fürsten in Frankenhausen. Die Schlacht endete mit einer Niederlage der Bauern und Thomas Müntzer wurde hingerichtet. >>> Beste Weitsicht im Großformat!

126 items in total