54 favorites     31 comments    278 visits

1/1700 f/2.2 4.2 mm ISO 25

Apple iPhone SE (1st generation)

iPhone SE (1st generation) back camera 4.15mm f/2.2

EXIF - See more details

See also...

Tolerance Tolerance


Give PEACE a Chance! Give PEACE a Chance!


Strong Colors Strong Colors


See more...

Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

278 visits


Decollage No. 100: Remember Hanau

Decollage No. 100: Remember Hanau
Am 21.02.2020 erschoß ein rechtsextremer Täter in der Hanauer Innenstadt 9 Menschen und verletzte darüberhinaus 6 Menschen zum Teil sehr schwer; alle mit Migrationshintergrund. Viele Fragen bleiben bis heute noch offen: so war der Polizeinotruf 110 zur Tatzeit nicht zu erreichen; wieso lief die Täterfahndung relativ schleppend an; warum durfte der Täter trotz festgestellter psychischer Auffälligkeiten seit 2002 Waffen besitzen. Immerhin stufte das Bundeskriminalamt die Tat als rechtsextrem und rassistisch ein. Seit längerer Zeit versucht ein Untersuchungsausschuß die Umstände aufzuklären. Mit mäßigem Erfolg. Der Täter selbst konnte nicht mehr zur Rechenschaft gezogen werden: er erschoß sich und seine Mutter in seiner Wohnung bevor die Polizei eintraf, um ihn festzunehmen.
Translate into English

TRIPOD MAN, Jan, Wierd Folkersma, micritter and 50 other people have particularly liked this photo


31 comments - The latest ones
 Malik Raoulda
Malik Raoulda club
Un extrémiste sordide et impitoyable. A éradiquer.
Bonne journée salutaire.
2 years ago.
 aNNa schramm
aNNa schramm club
manche Dinge sind unverständlich ******
2 years ago.
 Schussentäler
Schussentäler club
man versteht oft nicht, warum die Mühlen der Aufklärung so langsam laufen
2 years ago.
 LotharW
LotharW club
Ah, wieder ein Ulrich. Klasse! Aber ein erschreckender Bericht zu dieser Tat.
2 years ago.
 Taormina
Taormina club
Die Frage, wieso der Polizeinotruf nicht zu erreichen war ist
ein Punkt den man nicht so einfach erklären kann.
Natürlich will keiner die Verantwortung dafür übernehmen,
doch hätte eines der Opfer sein Leben retten können, wenn er dem Täter
nicht gefolgt wäre und sich so in Gefahr gebracht hätte.
Dennoch ist das natürlich sehr ehrenhaft und auch als Heldenhaft zu sehen.
Konnte ja das Opfer das in seinem Fahrzeug erschossen wurde nicht davon ausgehen,
das es den Notruf der Polizei nicht erreichen kann.
Aber, wieso konnte er die Polizei nicht erreichen?
Man kann selbstverständlich erwarten
das man unter dem Notruf immer jemanden erreicht.
Doch die Missstände die in Hanau (und bis heute auch anderswo) im verborgenen
lagen, kannten die Beamten die dies immer wieder ansprachen, aber nicht die Anrufer.
Eine der beiden Leitungen waren besetzt weil die Aufnahme des Geschehens schon lief.
Die andere Leitung war allerdings auch schon belegt.
Wie man später nachverfolgen konnte, gingen vom Opfer fünf Anrufe ab,
die die Polizei erreichen sollten. Bei zwei davon soll er sich verwählt haben.
Eine Verbindung kam nicht zustande und die Katastrophe nahm ihren Lauf.

Heute haben sich die Umstände nicht wirklich geändert, doch sollte die Leitung
belegt sein, wird man weitergeleitet an die Dienststelle in Frankfurt.
Doch auch hier kann man an seine Grenzen kommen.
Zwar sind Augenzeugen die sich bei Unfällen, Bränden, Überfällen bei den Behörden
melden immer wichtig da meist jeder einen Beitrag zum weiteren vorgehen beitragen kann,
doch muss man hier auch anmerken, das die Disponenten der Rettungsdienste oft
mit Kleinigkeiten zu tun haben die nicht über die Notrufe abgearbeitet werden sollten.

Vielleicht als kleiner Tipp:
Einfach mal die Telefonnummer der nächstgelegenen Dienststelle
der Polizei in Erfahrung bringen. Diese über den Hausanschluss
zu verständigen geht natürlich auch.

Und Leider.... leider leider.... kann man mit Taten
von Personen wie dem Täter von Hanau nicht wirklich vorhersehen.
2 years ago.
 Jaap van 't Veen
Jaap van 't Veen club
At least very colourful.
2 years ago.
 William Sutherland
William Sutherland club
Outstanding decollage capture! Stay well!

Admired in: www.ipernity.com/group/tolerance
2 years ago.
 Percy Schramm
Percy Schramm club
Farbenfrohe Decollage und ein toller Fund dazu. Ja, die Ereignisse damals waren schrecklich - und schlimm ist es , dass so etwas jederzeit wieder passieren kann.
Wünsche Dir trotzdem noch einen schönen Mittwoch, Ulrich !
2 years ago.
 Marije Aguillo
Marije Aguillo club
Fantástico,.
2 years ago.
 Stefani Wehner
Stefani Wehner club
Leider eine traurige Erinnerung an ein unbegreifliches Ereignis! Leider passiert das immer wieder und ueberall!
2 years ago.
 Roger (Grisly)
Roger (Grisly) club
The wheels of justice turn very slowly often hamperd by lawers!
A superb decollage Ulrich
2 years ago.
 Karl Hartwig Schütz
Karl Hartwig Schütz club
Ich habe wenig Hoffnung, dass die Zusammenhänge und Verantwortlichkeiten aufgeklärt werden können. Ein ganz Dunkles Kapitel deutscher Geschichte.
2 years ago.
 Rosalyn Hilborne
Rosalyn Hilborne club
Dreadful news Ulrich. I am so sorry to hear it.
My best wishes to you.
2 years ago.
 vero
vero club
fantastique décollage, une nouvelle sordide, triste souvenir incompréhensible, mais il est vrai que ces évènements se produisent tous les jours, Ulrick, belle et douce journée bisous mon ami
2 years ago.
 sea-herdorf
sea-herdorf club
Betrübte Worte über Taten in Hanau schilderst Du uns, Ulrich.
Und manchmal, manchmal könnte man annehmen wir befinden uns in einer Bananenrepublik.
Dein Fund gleicht einem Kunstwerk, lebensfroh und pulsierend, passend für die jungen Opfer.
Freundliche Grüße und alles Gute in diesen schwierigen Tagen
Erich
2 years ago.
 Günter Klaus
Günter Klaus club
.....leider hat sich alles so extrem geändert und die Gewalt hat überall total zugenommen lieber Ulrich,schlimm ist das:))

......wünsche noch einen schönen Nachmittag,ganz liebe Grüße Güni:))
2 years ago.
 Keith Burton
Keith Burton club
A beautiful image with strong colours and super detail but a very sad story to go with it.

It seems to me that these types of senseless attacks on innocent people are happening more and more............and yet the authorities never seem to have proper procedures in place, even when they promise to do so following the inevitably drawn out inquiry. Too much politics and not enough action methinks!
2 years ago.
 José Manuel Polo
José Manuel Polo club
La justicia llega muchas veces tarde, mal y con penas muy blandas.
2 years ago.
 cammino
cammino club
Bis heute sind alle Betroffenen schwer traumatisiert.
2 years ago.
 J. Gafarot
J. Gafarot club
Sad history.
Another day of mourning.
Only now I remember the history.
Thanks to have told it again, we must not forget.
2 years ago.
 Hélène Lombard
Hélène Lombard
Et voilà, la justice où est-elle ??? on vit dans un monde fou, dirigé par des fous ........
2 years ago.
 Boarischa Krautmo
Boarischa Krautmo club
gut - und furchtbare Geschichte....
2 years ago.
 * ઇઉ *
* ઇઉ * club
An abstract whose dominant color seems to point a way to the sad events you describe.
2 years ago.
 Doug Shepherd
Doug Shepherd club
The tragic event is known here but not so much the background information. Thank you for the education.

Al the best, Doug
2 years ago.
 Doug Shepherd
Doug Shepherd club
The tragic event is know of here but not the background information so much. Thanks for the education Ulrich.

All the best, Doug
2 years ago.
 Heinz Backes
Heinz Backes
Danke für die Erinnerung.
2 years ago.
 tiabunna
tiabunna club
A great decollage, Ulrich, but a tragic background story.
2 years ago.
 Nora Caracci
Nora Caracci club
great shot for a tragical memory ...
2 years ago.
 Eric Desjours
Eric Desjours club
Wie von Tränen durchnässt...
Unheimliche Erinnerung, mächtige Beschwörung, Ulrich.
2 years ago.
 beverley
beverley
we must never forget . . . !
2 years ago.
 Leo W
Leo W club
Die schöne Kollage steht schon fast im Gegensatz zu dem schlimmen Ereignis.
2 years ago.

Sign-in to write a comment.