horizontal vertigo

Central


horizontal vertigo

23 Nov 2016 18 22 1363
Bern – Fabrikstrasse Fussgängerpassage zum Von Roll Areal. Durch die spiralförmig angelegten Wand- und Bodenfugen ergibt sich eine optische Täuschung. --- Pedestrian passage to the Von-Roll-Area in Bern. An optical illusion results from the spiral-shaped wall and floor joints. (46.95361, 07.42380); [110°]

Hort des Wissens

22 Nov 2016 7 11 1006
Bern – Von Roll Bibliothek der Universität Bern. (46.95338, 07.42274); [290°]

Jump to seat! ;-)

09 Oct 2016 14 14 1257
Granada – Inglaterra (37.17716, -03.59747); [260°]

Los Baños de Doña Maria de Padilla

16 Oct 2016 21 21 1290
Sevilla, Real Alcazar – Los Baños de Doña Maria de Padilla. Für => Uli María de Padilla (1334 –1361) was the mistress of King Peter of Castile. She was a Castilian noblewoman, daughter of Juan García de Padilla (died between 1348 and 1351) and his wife María González de Henestrosa (died after September 1356). In 1353 King Peter of Castile married her after he put his former wife Princesse Blanche von Bourbon in prison. => Version Ko Hummel (April 2019) (37.38397, -05.99074); [320°]

vanishing point

08 Jun 2017 19 23 1117
ID – Hochregallager high rack warehouse under construction. (47.04316, 07.50083); [110°]

Fluchtpunkt

08 Jun 2017 11 26 916
ID – Hochregallager high rack warehouse under construction. (47.04316, 07.50083); [200°] [162/200]

round

05 Dec 2017 18 21 926
halation (46.93868, 07.13578)

selfie with disturbances

19 Nov 2017 10 23 616
Historisches Museum Bern – "1968 Schweiz" Die Sechzigerjahre in der Schweiz – Ursachen, Stimmungen, Nachwirkungen, Auswirkungen. Oben im Bild die Installation "Tableau-piège (Fallenbild), eine Assemblage, 1972, von Daniel Spoerri (*1930). Spoerri ist ein Vertreter der Objektkunst, Mitbegründer der Künstlergruppierung Nouveau Réalisme und gilt als Erfinder der Eat-Art. Seine Fallenbilder sind eingefrorene Momente der Realität. => 1968 – Schweiz => Mehr von Daniel Spoerri => more by Daniel Spoerri (46.94303, 07.44978)

Der Glanz vergangener Tage

14 Mar 2018 12 21 569
Renovation of the Casino Bern. Der klassizistische Bau mit dem markanten Walmdach und seinen 13. Stockwerken gehört zum Inventar der Berner Altstadt. Er wurde in den Jahren 1907–1909 von der Burgergemeinde als Konzert- und Gesellschaftshaus für die Allgemeinheit erbaut. Ein Blick hinter die Kulissen offenbart, wie sehr das Gebäude in die Jahre gekommen ist. Die gesamte Haustechnik ist veraltet und energieökonomisch nicht mehr tragbar. Seit seiner Erbauung vor über hundert Jahren wurde das Gebäude nie grundlegend saniert. Zusammen mit dem bereits bewilligten Projektierungskredit belaufen sich die Gesamtkosten auf CHF 74 Mio. Die Kosten für den aufgeschobenen Liegenschaftsunterhalt im Kultur Casino Bern betragen CHF 50 Mio. Die den aufgeschobenen Unterhalt übersteigenden Investitionen beziehen sich primär auf die Neugestaltung des Eingangs mit einem Empfangsbereich, die Entflechtung der Betriebsabläufe inkl. der neuen Administration im Westtrakt, die Verbesserung der Infrastruktur für Konzert Theater Bern sowie das neue Gastro-Layout im Erdgeschoss. (Burgergemeinde) –––––––– The classical building with the striking hipped roof and its 13th floors is part of the inventory of the old town of Bern. It was built in the years 1907-1909 by the Burgergemeinde as a concert and society house for the general public. A look behind the scenes reveals how much the building was getting old. The entire building services are obsolete and energy-economically no longer sustainable. Since its construction over a hundred years ago, the building has never been thoroughly renovated. Together with the project approval loan already approved, the total costs amount to 62 million Euros. The costs for the deferred property maintenance in the Kultur Casino Bern amount to 42 million Euros. The investments exceeding the deferred maintenance relate primarily to the redesign of the entrance with a reception area, the unbundling the operations including the new administration in the west wing, the improvement of the infrastructure for Concert Theater Bern and the new gastro layout on the ground floor. => Kultur Casino Bern (Deutsch) => Casino Bern (Homepage, Deutsch) (46.94680, 07.44891); [270°]

pipes and tubes

05 Dec 2017 20 19 827
Look up and you'll see another world! Technik-Zentrale des Fritz Haller -Gebäudes (Miterfinder des USM Haller Systems). Eröffnet 1983. ➽ Centre Loewenberg (46.94085, 07.13795)

round #1

09 Apr 2018 27 37 942
Milano – Galleria Vittorio Emanuele II It was designed in 1861 and built by the architect Giuseppe Mengoni between 1865 and 1877. It is the world's oldest active shopping mall and a major landmark of Milan. => Wiki, English (45.46560, 09.19005)

round #3

11 Apr 2018 30 34 1058
Milano – MUDEC Das Museo delle Culture (MUDEC) in Mailand beherbergt als „Museum der Weltkulturen“ die völkerkundlichen und anthropologischen Sammlungen der Stadt. Ihm sind interdisziplinäre Forschungseinrichtungen und ein Veranstaltungszentrum angegliedert. Der von David Chipperfield geplante und 2016 fertiggestellte Neubau des MUDEC gehört zu den konzeptionell und architektonisch meistbeachteten Museumsneubauten der Gegenwart. ––––– The Museo delle Culture (MUDEC) in Milan houses the ethnological and anthropological collections of the city as the "Museum of World Cultures". It is affiliated with interdisciplinary research facilities and an event center. The new construction of the MUDEC, planned by David Chipperfield and completed in 2016, is one of the most conceptually and architecturally most respected new museum buildings of the present. => MUDEC, homepage (45.45202, 09.16141)

Trinità a Tre Torri

03 May 2018 19 25 538
Milano – Tre Torri "Tre Torri" is an new underground station at the line M5 in Milano. It is part of the urban area of Milan subway. It is situated nearby the area where the CityLife project will take place, surrounded by the three towers ( Hadid Tower , also called "the Crooked"; Libeskind Tower , also called "the Bent"; Isozaki Tower , also called "the Straight"). => CityLife, Wikipedia (45.47755, 09.15552); [230°]

on the Way to India

12 May 2018 11 54 1127
Panoramio-Meeting in Bern. Alles, was Rang und Namen hatte traf sich übers Muttertagwochenende in Bern. Alle Nichtbezeichneten waren angenehme Beilagen ;-) La crème de la crème meets in Bern, Switzerland C H. (46.94813, 07.44405); [180°]

the splendor of bygone days

14 Mar 2018 15 21 654
Renovation of the Casino Bern. The classical building with the striking hipped roof and its 13th floors is part of the inventory of the old town of Bern. It was built in the years 1907-1909 by the Burgergemeinde as a concert and society house for the general public. A look behind the scenes reveals how much the building was getting old. The entire building services are obsolete and energy-economically no longer sustainable. Since its construction over a hundred years ago, the building has never been thoroughly renovated. Together with the project approval loan already approved, the total costs amount to 62 million Euros. The costs for the deferred property maintenance in the Kultur Casino Bern amount to 42 million Euros. The investments exceeding the deferred maintenance relate primarily to the redesign of the entrance with a reception area, the unbundling the operations including the new administration in the west wing, the improvement of the infrastructure for Concert Theater Bern and the new gastro layout on the ground floor. –––––––– Der klassizistische Bau mit dem markanten Walmdach und seinen 13. Stockwerken gehört zum Inventar der Berner Altstadt. Er wurde in den Jahren 1907–1909 von der Burgergemeinde als Konzert- und Gesellschaftshaus für die Allgemeinheit erbaut. Ein Blick hinter die Kulissen offenbart, wie sehr das Gebäude in die Jahre gekommen ist. Die gesamte Haustechnik ist veraltet und energieökonomisch nicht mehr tragbar. Seit seiner Erbauung vor über hundert Jahren wurde das Gebäude nie grundlegend saniert. Zusammen mit dem bereits bewilligten Projektierungskredit belaufen sich die Gesamtkosten auf CHF 74 Mio. Die Kosten für den aufgeschobenen Liegenschaftsunterhalt im Kultur Casino Bern betragen CHF 50 Mio. Die den aufgeschobenen Unterhalt übersteigenden Investitionen beziehen sich primär auf die Neugestaltung des Eingangs mit einem Empfangsbereich, die Entflechtung der Betriebsabläufe inkl. der neuen Administration im Westtrakt, die Verbesserung der Infrastruktur für Konzert Theater Bern sowie das neue Gastro-Layout im Erdgeschoss. (Burgergemeinde) => Kultur Casino Bern (Deutsch) => Casino Bern (Homepage, Deutsch) (46.94692, 07.44891); [270°]

wavy wall

04 Jul 2018 13 9 617
Nîmes – Musée de la Romanité Museum of Roman history in Nîmes dressed in a pleated glass toga. Built for around 60 million euros, the museum was designed by the French-Brazilian architect Elizabeth de Portzamparc. It is located next to the world famous Roman Amphitheater. The outer façade of the museum, consisting of more than 6'000 glass squares, resembles an elaborately draped Roman toga in its wave-like structure. The collection comprises about 25'000 works. Opened on June 2, 2018. => Wikipedia, Français => homepage => Tagblatt, Deutsch (43.83379, 04.35973); [220°] – handy shot

Neues von der Baustelle

29 Nov 2018 5 4 474
Kultur Casino Bern – Grosser Konzertsaal Siehe auch PIP's. ➽ Infos siehe hier ➽ Kultur Casino Bern – Wikipedia (46.94694, 07.4486); [90°]

Neues von der Baustelle

29 Nov 2018 9 14 524
Kultur Casino Bern – Restaurant Die zukünftige Wirkungsstätte von Meisterkoch Ivo Adam . ➽ Infos siehe hier (46.94694, 07.4486); [180°]

71 items in total