Pics-UM's photos

Fliegenfänger

09 Jun 2022 50 31 377
Einmal nicht aufgepasst und Misumena vatia schlägt zu. Eine Veränderliche Krabbenspinne (Misumena vatia) mit Beute.

Wiesenhummel (PiP)

18 Jul 2022 51 31 363
Die Wiesenhummel (Bombus pratorum) kommt relativ häufig vor und gehört mit 9-14 mm Körperlänge zu den kleineren Hummeln. Sie bilden Völker von 50 bis 120 Tieren.

Polyommatus icarus (PiP)

14 Jul 2022 52 28 352
Zurück aus dem Urlaub und der Garten voller Schmetterlinge. Auch der Gemeine Bläuling (Polyommatus icarus) war zur Begrüßung da. Er ist der in Europa am weitesten verbreitete Schmetterling aus der Familie der Bläulinge. Mit einer Flügelspannweite von 25 mm bis 35 mm ist er relativ klein.

Anflug

08 Jun 2022 51 23 306
Allen hier einen guten Start in die neue Woche.

Lupinenfreund (PiP)

22 May 2022 48 19 316
Eine Grüne Stinkwanze (Palomena prasina) auf einer Lupinenblüte. Sie gehört zu den Baumwanzen und hält sich am liebsten auf Linden und Erlen auf. Lupinen scheinen ihr aber auch zu gefallen. Vor der Überwinterung wird sie ihre Farbe wechseln und sieht dann bräunlich aus.

Rhingia campestris

24 May 2022 38 16 253
Etwas ungewöhnlich sieht sie schon aus, die Feld-Schnabelschwebfliege (Rhingia campestris). Die Schwebfliege erreicht eine Körperlänge von 11 mm und verbirgt in ihrer schnabelartigen Schnauze einen bis zu 13 mm langen Saugrüssel. Damit ist sie in der Lage Nektar aus Blüten mit einem tiefen Kelch zu saugen. Da wird wohl jede andere Fliege neidisch.

Getränkestation

10 May 2022 42 18 269
Zwischendurch ein paar Tropfen Blütennektar, lecker. Vergissmeinnicht als Getränkestation für eine Fliege.

Auf Augenhöhe (PiP)

30 May 2022 39 25 242
Auf Augenhöhe mit einer Gemeinen Schnepfenfliege (Rhagio scolopaceus). In diesem Fall mit einer Dame. Erkennbar ist das an den an der Stirn getrennten Augenpaar. Im Gegensatz dazu, laufen die Augen beim Männchen an der Stirn zusammen.

Gemeine Schnepfenfliege (PiP)

05 Jun 2022 47 24 305
Eine Gemeine Schnepfenfliege (Rhagio scolopaceus) aus der Familie der Schnepfenfliegen stellt sich hier als Modell zur Verfügung. Sie erreichen zwischen 8 mm bis 14 mm Körperlänge und ernähren sich von kleinen Insekten.

Unerreichbar (PiP)

30 May 2022 45 28 327
Da unten ist noch literweise Nektar, ich komme aber nicht ran;-) Hain-Schwebfliege (Episyrphus balteatus) auf Pollen- und Nektarsuche.

Am Kaiserkai

21 Apr 2022 40 13 310
Ausblick von der Elbphilharmonie Hamburg über den Platz der Deutschen Einheit in die Straße Am Kaiserkai.

Trichius (PiP)

22 May 2022 42 23 254
Ein Pinselkäfer (Trichius) bei der Pollenernte auf einer Margerite. In Mitteleuropa gibt es 3 Arten dieses Blatthornkäfers. Abgebildet ist vermutlich ein Trichius gallicus (Glattschieniger Pinselkäfer). Rechts daneben vertilgt eine Spinne ihr Abendessen.

St. Annenplatz Hamburg (PiP)

21 Apr 2022 31 15 250
Ein Blick über den St. Annenplatz in der Hamburger Speicherstadt. Rechts im Bild (kleines Gebäude) das Fleetschlösschen mit Restaurant. In der Bildmitte das Gebäude der HHLA Hamburger Hafen und Logistik AG. Ganz am linken Bildrand das Kaffeemuseum Burg.

Xylocopa violacea (PiP)

06 May 2022 40 24 250
Das erste mal, dass wir eine Blaue Holzbiene (Xylocopa violacea) bei uns im Garten beobachten konnten. Sie war wohl auf der Suche nach Totholz für einen Nistplatz. Mit fast 3 cm Körperlänge ist sie die größte heimische Wildbienenart. Holzbienen leben solitär und bilden keinen Bienenstaat. Auffällig ist sie nicht nur wegen ihrer Größe, sondern auch wegen der blau schillernden Flügel. Eine kleine Flugshow gibt es in den PiPs.

Blickkontakt (PiP)

11 Apr 2022 43 22 246
... mit einem Großen Wollschweber (Bombylius major).

Großer Wollschweber im Flug (PiP)

24 Mar 2022 44 25 276
Ein paar Flugaufnahmen des Großen Wollschwebers (Bombylius major). Im Hauptbild im Anflug auf eine Traubenhyazinthe um etwas Nektar zu schlürfen.

Louisiana Star (PiP)

21 Apr 2022 41 20 316
Mit ihrer blauen Beleuchtung dominiert die Louisiana Star nachts den Hafen. Bis zu 500 Passagiere können auf ihr eine Rundfahrt im Hamburger Hafen genießen. Neben dem Hauptdeck mit Bühne gibt es eine Tanzfläche, Salon mit Buffet und Bar. Sie ist einem amerikanischen Heckraddampfer nachempfunden.

Hafen

20 Apr 2022 52 21 349
Die Sonne verabschiedet sich im Hamburger Hafen bei den St. Pauli-Landungsbrücken. Im Vordergrund liegt die Rickmer Rickmers im goldenen Hafenwasser.

799 items in total