Oman. Muscat. Al Zawawi Mosque مسجد عـبـدالمنعم الزواوي

Oman


Folder: Große Touren - big trips
.... gerade zurück aus der "Schweiz des Nahen Ostens", will ich versuchen - bis zum evtl. nahen Ende von Ipernity - einen fotografischen Überblick zu Land und Leuten zu geben.

Nachtrag (Januar 2018)

Hurra, Ipernity wird weiterleben !
Dann will ich dieses Album nun aber auch mal komplettieren.

Location:
View on map

08 Jan 2017

37 favorites

30 comments

827 visits

Oman. Muscat. Al Zawawi Mosque مسجد عـبـدالمنعم الزواوي

... photo taken from the pedestrian bridge nearby. >>>> press Z -------------------------------------------------------------- Staatsreligion in Oman ist der Islam. Der damit oft in Verbindung gebrachten Radikalität und Bereitschaft zur Gewalt erteilte Sultan Qaboos öffentlich eine Absage: "Gewalt und Intoleranz entsprechen nicht dem Wesen des Islam." Diese Einstellung ist nicht nur seine persönliche, sondern die der Ibadhiten , jener besonderen Glaubensrichtung des Islam, der ein Großteil der omanischen Bevölkerung angehört. Von den rund 4,5 Mio Omanis sind rd. 75 % Ibaditen (ansonsten: Schiiten, Sunniten, Hindus - und 2 % Christen). Die Rechtsschule der Ibadhiyah (arabisch الإباضية = al-Ibāḍīya) aus dem Jahr 700, zu der sich die Mehrheit der Omanis bekennt, ist in ihren Grundzügen demokratisch und von großer Friedfertigkeit geprägt. Die ibadhitische Philosophie beruht auf dem Grundsatz der religiösen Toleranz und Vermeidung von Konflikten. Andere religiöse Meinungen oder Interpretationsmodelle müssen überdacht werden, aber Blutvergießen aufgrund theologischer Differenzen gilt als schändlich.

Location:
View on map

08 Jan 2017

36 favorites

25 comments

548 visits

Muscat City Lights

20 Jahre lang suchte man im Oman vergeblich nach Öl. Erst in den 60er Jahren wurde man fündig. Bis 1970 war das Land strikt abgeschottet. Kein Ausländer durfte den Oman betreten, kein Einheimischer ausreisen. Binnen 30 Jahren hat Sultan Qaboos sein Land aus dem Mittelalter in größten Wohlstand geführt, hervorragende Infrastruktur geschaffen, und ist dennoch bei seinen arabischen Wurzeln geblieben. Als Anfang der 70er Jahre elektrisches Licht in die bedeutende Stadt Nizwa gelegt wurde, trauten sich die Bewohner der umliegenden Dörfer nicht mehr in ihre Provinzhauptstadt. Sie meinten, das grelle Licht zu nachtschlafender Zeit müsse wohl heiß sein, sie befürchteten darin zu verbrennen.

Location:
View on map

09 Jan 2017

39 favorites

30 comments

617 visits

Muscat. Sultan Qaboos Grand Mosque. جامع السلطان قابوس الأكبر

Die 2001 eröffnete Große Sultan-Qaboos-Moschee ist die Hauptmoschee in Oman. Mit einem Gesamtareal von 40.000 qm und Platz für 20.000 Gläubige gilt sie als eines der wichtigsten Bauwerke des Landes und ist eine der weltweit größten Moscheen.

Location:
View on map

09 Jan 2017

30 favorites

18 comments

510 visits

Inside the Grand Mosque

Location:
View on map

09 Jan 2017

45 favorites

33 comments

667 visits

Inside the Grand Mosque

Über dem Hauptraum wölbt sich eine 50 Meter hohe Kuppel. Die Kuppel besteht aus einer Reihe von aufwändig gravierten Dreiecken mit Glasmalerei innerhalb eines Rahmens von Marmorsäulen. In ihrer Mitte hängt einer der größten Kristalllüster der Welt. Er ist 14 Meter lang,8 m breit, besteht aus vergoldetem Metall, ist mit 1.122 Lampen und reich mit Swarovski-Kristallen behängt, wiegt 8 Tonnen. Gefertigt wurde er von der bayerischen Firma Faustig.

Location:
View on map

09 Jan 2017

34 favorites

20 comments

637 visits

Inside the Grand Mosque

.... only enlarged + on black .....

Location:
View on map

09 Jan 2017

40 favorites

25 comments

628 visits

Open doors ... inside the Grand Mosque.

... hier sollten ein paar Anmerkungen zu den "Frauen im Oman" stehen. Bin mit meinen Überlegungen aber noch nicht so recht vorangekommen. Eins steht fest: es ist nahezu unmöglich sie zu fotografieren. Entsprechende Anfragen diesbezüglich wurden grundsätzlich abgelehnt.

Location:
View on map

08 Jan 2017

48 favorites

38 comments

703 visits

coat of arms

Happy Fence Friday (17. Februar 2017) -------------------------------------------------------------- Entrance to the Sultan`s Palace in Muscat

Location:
View on map

08 Jan 2017

55 favorites

32 comments

736 visits

business never sleeps

... Weihrauch-Händler im Matrah-Basar.
73 items in total