HFF - Straßenmusikant

HFF - Happy Fence Friday


HFF - Streben vorm Hafen

13 Apr 2011 13 14 71
In einer kleinen Bucht am Westufer des Gardasee liegt der Ort Salò. An der langen Uferpromenade befinden sich immer wieder kleine Anlegestellen für Boot. Im Hintergrund grüßt der Monte Baldo vom anderen Ufer des Gardasee.

HFF - Kirche hinterm Zaun

30 Jan 2011 26 19 118
Die Kirche in Weißbach besteht seit 1673. Mit Walmdach und Dachreiter wurde sie 1782 ausgestattet. Ihr Taufstein stammt noch aus dem Vorgängerbau.

HFF - Zaun am Dorfteich

30 Jan 2011 31 24 155
Unser Dorfteich, unweit der Kirche, lädt zum Verweilen ein. Einerseits gibt es hier das Mini-Weißbach zu bestaunen und andererseits lassen sich hier uch gut die Enten beobachten. Vorrausgesetzt, sie bekommen keine kalten Füße.

HFF - Eingezäunter Wassertrog

30 Jan 2011 27 21 129
Bis heute ist es mir ein Rätsel, warum dieser Wassertrog auf der Kuhweide eingezäunt war. Egal, zu einem Fotomotiv hat es gereicht.

HFF - Verstärkter Weidezaun

30 Jan 2011 19 16 130
Da soll mal einer sagen, der Winter ist nicht farbenfreudig. Auch wenn hier die Farbtupfer nicht durch die Natur bereit gestellt wurden, so sind sie dennoch ein Motiv wert.

HFF - Zaunsrechnung

31 Oct 2015 22 20 132
Auf dem Plaza de la Contratación habe ich dieses kleine Geländer gefunden. Die Rechnung auf dem Sims fand ich damals lustig, deshalb musste sie mit auf das Bild. Den tieferen Sinn habe ich aber nicht erkannt.

HFF - In der Stadtmauer

12 Sep 2015 19 17 115
Eine der wenigen Städte, die noch über eine fast vollständige Stadtmauer verfügen, ist Mühlhausen. Im Museum der historischen Wehranlage kann man auf knapp 400 Metern Länge auf der Stadtmauer entlang gehen und dabei in den aufgesetzten Räumen auf den ehemaligen Türmen viele interessante Sachen entdecken. Hier ist es ein altes Geländer der Treppe.

HFF - Upps, da ist was umgefallen

02 Aug 2015 21 17 134
Das Elbsandsteingebirge, auch Sächsische Schweiz genannt, ist seit 1990 Nationalpark. In den verschiedenen Schutzzonen gibt es unterschiedliche forstwirtschaftliche Konzepte. In der Naturzone A (37 % der Fläche des Nationalparkes), erfolgt kein lenkender oder nutzender Eingriff in die Natur, um natürliche Prozesse zu sichern. Ausnahmen bilden die Entnahme von Bäumen zur Wegesicherung, wie hier im Bild. Der kleine Zaun muss nun sehen, wi er damit zurecht kommt.

HFF - Eisenflechte

07 Apr 2015 28 20 130
Wenn die Natur versucht, sich Eisen zurück zu erobern sieht es im Anfangsstadium so aus.

HFF - Treppe an der Chapelle Notre-Dame-de-Beauvoi…

10 Jan 2015 21 32 154
Das alte Dorf von Le Beausset, Beausset-Vieux, liegt auf einem Hügel südöstlich der heutigen Ortlage. Dort oben findet man noch eine alte Einsiedelei, in der eine Kapelle aus dem 12. Jh. zu finden ist. Auf einem massives Gebäude gelangt man über diese Treppe zu einem Aussichtspunkt.

HFF - Geländerknauf über der Donau

14 Sep 2014 24 32 124
Vom Gellértberg, am Rand der Zisterne,hat man einen schönen Blick auf die Donaubrücken von Budapest.

HFF - Staunen an der Staumauer

22 Nov 2014 21 19 123
Der riesige Stausee Pantà de Sau ist auf jeden Fall einen Abstecher ins katalonische Hinterland wert. An der wuchtigen Staumauer musste unbedingt ein Motorrad Stopp eingelegt werden.

HFF - starker Zaun in Venedig

27 Jul 2014 21 21 112
Die Venezianer wussten wahrscheinlich schon viel früher, was es einmal für einen Besucheransturm geben wird in ihrer wunderschönen Stadt. Deshalb wurden die Geländer und Zäune sehr stabil gebaut. Diese Touristen hier wollen eigentlich den Canale Grande ansehen, aber er scheint nicht alle Leute zu interessieren. :-)

HFF - Über den Zaun geschaut

25 Jan 2014 21 20 117
Wenn die Mauern, die zur Feld- und Gartenabgrenzung auf Teneriffa oft zu sehen sind, alt genug sind, dann haben sie Metamorphose vom grauen Ungetüm zum lichtdurchlässigen Zaun vollzogen. Einzig die Schutzwirkung hat stark darunter gelitten.

HFF-Blick zum Luberon

14 Dec 2013 19 16 114
Oben auf dem Plateau von Vernègues hat man eine schöne Aussicht hinüber zum Luberon. Hinter dem Betrachter befindet sich die Ruinen des alten Vernègues. Es wurde 1909 bei einem Erdbeben zerstört.

HFF - Geländer über den Bachelard

24 Sep 2013 17 30 136
Von Barcelonnette aus bis zum Col de la Cayolle führt die D9022 durch das enge Tal des Flüßchen Bachelard. Ab dieser 1901 gebauten Brücke wird die Straße dann sehr schmal und unübersichtlich. Sie verläuft nun sehr kurvenreich und eng an den Felswänden entlang.

HFF - Geländer auf dem Mont Ventoux

11 Aug 2013 18 17 140
Auf dem dominanten Mont Ventoux steht seit 1882 eine Wettertation. Diese wurde nur bis zum Ende des 1. Weltkrieg betrieben. Heute dient das Gebäude vorwiegend als Antennenhalter.

HFF - Lavendelfarben in Sault

11 Aug 2013 30 52 190
In dem provencialischen Städtchen Sault, das berühmt ist für seine Lavendelfelder, geht natürlich nichts ohne die Farbe Violett. Hier in diesem kleinen Straßencafé war es eben der kleine Zaun, der die Lavendelfarbe hat.

252 items in total