Elbertinum's photos

Mohn und Bienen

08 Jun 2020 21 7 328
Vor einer Mauer steht dieser Mohn und ununterbrochen summen die Bienen :-) " Die unverdossne Bienenschar fliegt hin und her - sucht hier und da ihr edle Honigspeise " aus ' Geh aus mein Herz und suche Freud 'Paul Gerhard ' von 1656 -

'Die Liebenden' von Ralf Zickermann

06 Jun 2020 14 3 293
Die Skulptur war umgefallen und lag 2 Jahre zerbrochen im Garten - seit gestern steht sie nun wieder aufrecht und grüßt alle meine Besucher - ich wünsche allen ein gutes und sonniges Wochenende - Albert übrigens am 6.6. 2013 war der Höhepunkt des Elbhochwassers - www.ipernity.com/doc/elbertinum/46627980 Elbhochwasser www.ipernity.com/doc/elbertinum/21842331 Zickermann Skulpturen www.ipernity.com/doc/elbertinum/album/542033

Nachthimmel über Oberposta

06 Jun 2020 28 6 322
"Füllest wieder Busch und Tal still mit Nebelglanz lösest endlich auch einmal meine Seele ganz. Ich besaß es doch einmal, was so köstlich ist. Dass man doch zu seiner Qual nimmer es vergisst. Selig - wer sich vor der Welt ohne Hass verschließt, einen Freund am Busen hält und mit dem genießt." Goethe: "An den Mond" www.ipernity.com/blog/elbertinum/155484 Das Foto machte ich mit Huawei P 30 Modus 'Nacht'

Ich und meine Borstenrobinie

03 Jun 2020 16 8 567
2019 fand ich diese Borstenrobinie als Strauch - seine Zweige haben Borsten die Blätter haben ein kräftiges Grün die Blüten ein zartes Rosa - auch ich bin manchmal widerborstig - aber geschadet hat es mir bisher nicht - widerborstig = nicht immer mit allem einverstanden sein:-) Borstenrobinie - robinia hispida Macrophylla

Grün und Rot im Sonnenlicht

01 Jun 2020 18 5 314
Mit diesen ersten beiden Rosen wünsche ich einen schönen entspannten 2. Pfingsttag der Himmel ist blau - die Blätter sind grün sie schimmern im Licht - und die Blüten entfalten sich in ihrer Farbe - ich genieße es - " Ihr glücklichen Auge, was je ihr gesehn, Es sei, wie es wolle, es war (ist) doch so schön." Goethe

Garten in gelb

27 May 2020 25 4 297
An meiner Straße gibt es diesen wunderschönen blühenden Garten - ich freue mich jedesmal, wenn ich vorbeifahre -

Mein neues Blumenbeet

21 May 2020 22 5 300
Ich habe ein neues Blumenbeet angelegt - meine Nachbarin gab mir einige Schwertlilien - diese Blumen sollen sich sehr gut vermehren -

Albert - im Gartenhaus

17 May 2020 14 14 348
Ein Test - mein erstes Selfie - mit dem neuen Handy - Huawei P 30 - ihr seht, mir geht es gut - ich bin zufrieden - der Blick vom Gartenhaus auf das Elbtal ist zauberhaft - ( siehe das vorletzte Foto )

Blick auf das Elbtal im Mai

17 May 2020 23 9 384
Blick von der Gartenlaube auf das Elbtal - hier sitze ich gerne und schaue - etwa 80m oberhalb der Elbe - das sind 30 % meines Grundstückes -

Blick auf das Elbtal im April

16 Apr 2020 14 9 329
Mein Garten steigt in Terrassen hoch - oben habe ich einen herrlichen Blick auf das Elbtal - rechts ist mein Haus -

Margarita im Mai

12 May 2020 21 4 319
ein guter Freund schuf diese Skulptur von Margarita - Das ist der Moment, wo Margarita sich mit einer Spezialsalbe salbt - In der Walpurgisnacht kann sie um Mitternacht alle schuldbeladenen Seelen heilen - danach wird sie zu ihrem Meister geführt - Aus dem Buch "Der Meister und Margarita" von Buljakow

Filzsachen

05 May 2020 19 9 412
Eine Freundin macht seit 20 Jahren schöne Sachen aus Filz. Sie machte mir eine Hülle für mein neues Handy und eine Blüte. Die Farben konnte ich bestimmen. Sie gibt eine Garantie von 20 Jahren,dann wäre ich 108 Jahre alt . So alt wird das Handy nie :-) Natürlich kann jeder bei ihr eine Bestellung aufgeben. Tel.Uta Werner-Riad 01727920758

Blick hinauf auf meinen Garten

03 May 2020 10 5 315
Es hat geregnet - der Flieder blüht wie jedes Jahr und er duftet wie jedes Jahr - immer wieder neu und schön - oben blüht die Quitte

Elbe bei Oberposta

27 Apr 2020 35 14 346
Einen Morgengruß aus dem schönen Elbtal "Es blüht das fernste tiefe Tal - nun armes Herz vergiss die Qual nun muss sich alles alles wenden" Ludwig Uhland 1812

Ruhe - Stille - eine kleine Pause im sonnigen Elbt…

21 Apr 2020 30 15 382
Auf dem Weg zum Bäcker eine kleine Ruhepause - der Ostwind weht durchs Elbtal - es ist sehr ruhig - wenige Fußgänger - im Laden braucht es einen Mundschutz - wer hätte das gedacht ? Wann wird es wieder so sein wie früher - jetzt genieße ich die Ruhe und die Stille -

weiße Narzisse

16 Apr 2020 36 15 397
Etwa 30 weiße Narzissen wachsen wild auf meinem Grundstück - 200m hinter meinem Haus - sie duften gut - ich habe sie nicht gepflanzt - ich dünge sie nicht - sogar die Wildschweine fressen sie nicht - Ĉirkaŭ 30 blankaj narcisoj kreskas sovaĝe sur mia havaĵo - 200m malantaŭ mia domo - ili odoras bone - mi ne plantis ilin - mi ne fekundigas ilin - eĉ la apro ne manĝas ilin - de.wikipedia.org/wiki/Wei%C3%9Fe_Narzisse

Albert mit Smartphon

15 Apr 2020 27 16 400
Seit 2 Monaten habe ich ein Smartphon - Huawei P30 - ja - alles ist einfacher geworden - fotografieren - Fotos verschicken und Bildbearbeitung - Mein Sohn hat es mir eingerichtet - hoch lebe die jüngere Generation - Mein Sohn hat mir zu einem Alu Schutzrand geraten dadurch ist es zwar schwerer geworden aber es läßt sich für mich auch besser halten

Schloss Corvey - kastelo Corvey - Barockaltäre

20 Jun 2014 36 15 873
Das Kloster Corvey wurde 822 von Ludwig dem Frommen gegründet. Der fränkische König erfüllte damit einen Plan seines Vaters Karl dem Großen, der just an der Weser den Bau einer mächtigen Reichsabtei wünschte, um die immer noch heikle Christianisierung der Sachsen abzusichern. In den ältesten Bauteilen Corveys findet sich heute noch der karolingische Stil; das verbindet die Anlage mit dem Dom zu Aachen, der 1978 als überhaupt erstes Baudenkmal in Deutschland zum Welterbe erklärt wurde. Corvey blieb durch viele Jahrhunderte reichsunmittelbares Kloster, wurde ergänzt durch Schlossbauten und Bibliotheken und gelangte während der Säkularisierung in Privatbesitz. La monaĥejo Corvey estis fondita en la jaro 822 de la filo de Carolus Magnus - Ludovicus -

6643 photos in total