Elbertinum

Elbertinum club

Posted: 29 Oct 2012


Taken: 26 Oct 2012

0 favorites     0 comments    490 visits


Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

490 visits


Esperanto - Vortrag von Prof. Sabine Fiedler -

Esperanto - Vortrag von Prof. Sabine Fiedler -
Frau Prof. Sabine Fiedler hielt in der Uni Dresden einen aufschlußreichen Vortrag über:
Esperanto: aus dem Leben einer toten Sprache -

Aufschlußreich sind aufgrund einer Untersuchung:
1. Esperanto - die internationale Sprache - wird bewußt gelernt -
da sie keine Muttersprache ersetzen will
sie soll vielmehr dazu dienen
mit vielen Menschen in einer einfach zu erlernenden Sprache
in der ganzen Welt zu kommunizieren
2. Viele Esperantisten nennen Esperanto 'ihre' Sprache -
während Englisch - Französisch oder Deutsch von den Benutzern weiterhin
als eine fremde Sprache angesehen werden -
3. Im Durchschnitt spricht ein Esperantist 3 andere Sprachen -
das ist bei keiner anderen Sprache der Fall
4. Esperanto-Sprechende fühlen sich als Mitglieder einer großen Familie -

dank der modernen Kommunikationsmittel läßt sich Esperanto auch zu Hause lernen.
siehe unter Lernu - de.lernu.net

Ich habe mit 78 Jahren noch diese Kunstsprache erlernt.
Mehr darüber in meinem Artikel
"Warum ich JETZT noch die Internationale Sprache Esperanto lerne - Kial mi NUN lernas ankoraŭ Esperanton - la Internacian Lingvon"
www.ipernity.com/blog/elbertinum/269142

Es hat etwa 1000 Versuche gegeben - eine konstruierte Spache zu kreieren
Siehe auch bei
de.wikipedia.org/wiki/Konstruierte_Sprache#Plansprachen

S-ino prof.Sabine Fiedler de la Universitado Leipzig prelegis pri la temo:
Esperanto: 'el la vivo de morto lingvo' -
Translate into English

Comments

Sign-in to write a comment.