christel.k

christel.k club

Posted: 06 Apr 2010


Taken: 04 Apr 2010

3 favorites     3 comments    544 visits

0.3 sec. f/2.8 5.0 mm ISO 200

Canon PowerShot SX20 IS

EXIF - See more details

See also...

Food / Essen Food / Essen


Food Food



Keywords

Foodaufnahmen
Lammkeule
Römertopfrezepte


Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

544 visits


Oster - Lamm

Oster - Lamm
im Römertopf geschmort;
sry für die Bildqualität, hatte mich mit der Zeit verschätzt, schon etwas Rotwein getrunken und nicht mehr auf Einstellungen geachtet ..., aber das Rezept dazu möchte ich Euch nicht vorenthalten, es gelingt immer!

Lammkeule im Römertopf

Zutaten:
1 frische Lammkeule mit Knochen
Dijon Senf reichlich
3 Knoblauchzehen
Kräuter (Oregano, Thymian, Rosmarien usw.)
Salz Pfeffer
3 Tomaten
2 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
etwas Olivenöl

Zubereitung:
Lammkeule am Vortag waschen, trocken tupfen, rundherum mit gestiftetem Knoblauch spicken (mit spitzen Messer ins Fleisch stechen und Knoblauch hineindrücken), mit Pfeffer und Kräutern bestreuen und mit Dijon-Senf einreiben, in eine Glasform legen und mit Alufolie bedecken, mindestens 24 Stunden im Kühlschrank marinieren.
Den Römertopf wässern, danach den Boden mit Tomaten- und Zwiebelscheiben und Knoblauch belegen, das Fleisch gut von allen Seiten salzen und in den Römertopf legen, mit etwas Olivenöl beträufeln, zuerst offen in den Backofen unterste Schiene stellen

Backzeit:
20 Minuten bei 230° Heißluft, danach
ca. 4 Stunden (!) geschlossen bei 150° Heißluft

Backofen anschließend auf 190° Heißluft hoch heizen, Deckel öffnen, Fleisch drehen, 10 Minuten überkrusten, wieder drehen und weitere 10 Minuten backen, herausnehmen, mit Alufolie bedecken und mindestens 15 Minuten ruhen lassen.

Das Fleisch wird so wunderbar mürbe und bleibt saftig, ein Messer wird eigentlich nicht mehr benötigt ;-)

Beilagen:
für mich sind gebackene Rosmarienkartoffeln, Grüne Bohnen und Kräuterquark ganz klassisch, und natürlich ein schöner Rotwein ;-))
Translate into English

volker_hmbg, , have particularly liked this photo


Comments
 volker_hmbg
volker_hmbg club
Gerade per Zufall entdeckt (weil ich eben der Gruppe beigetreten bin) und exakt diesen Braten gibt es heute bei uns. Dein Rezept gefällt mir ausgezeichnet, so ähnlich wird die Lammkeule heute auch zubereitet (mit viel Knoblauch natürlich).
Kräuter, und div. Gemüse (Zwiebeln, Sellerie, Karotten) kommen mit in den Bräter. Als Beilage allerdings Kartoffelklöße halb&halb -wie's ein Franke eben gewohnt ist ; )
3 years ago.
volker_hmbg club has added
Achso, Rotwein dazu ist ein Muss!
3 years ago.
christel.k club has replied to volker_hmbg club
hallo Volker,
dieses Jahr haben wir leider keine frische Lammkeule bekommen, ich wollte nicht im engen Orient-Laden einkaufen (dort gibt es das beste Lamm!), ansonsten gab es bei Lidl TK Lammkeule aus Australien, die wollten wir nicht ...;
Klöße sind so gar nicht mein Ding als typische Norddeutsche ;-);
wünsche Dir und Deiner Familie gutes Gelingen und noch schöne Ostertage!
3 years ago.

Sign-in to write a comment.