Fischerbastei (© Buelipix)

Ungarn - Budapest


Fischerbastei (© Buelipix)

03 Mar 2015 7 8 225
Die Fischerbastei auf dem Burgberg in Budapest wurde von 1895 bis 1902 an Stelle des mittelalterlichen Fischmarktes von Buda errichtet. Der Name stammt von einer Fischergilde, die im Mittelalter diesen Abschnitt der Stadtmauer zu verteidigen hatte. Heute ist die Fischerbastei ein beliebter Aussichtspunkt mit Blick über die Donau auf den Stadtteil Pest, es gibt ein Restaurant und eine Bar direkt in den Laubengängen! Ein „Muss“ für alle Budapestbesucher …

Fischerbastei (© Buelipix)

03 Mar 2015 3 2 168
Die Fischerbastei auf dem Burgberg in Budapest wurde von 1895 bis 1902 an Stelle des mittelalterlichen Fischmarktes von Buda errichtet. Der Name stammt von einer Fischergilde, die im Mittelalter diesen Abschnitt der Stadtmauer zu verteidigen hatte. Heute ist die Fischerbastei ein beliebter Aussichtspunkt mit Blick über die Donau auf den Stadtteil Pest, es gibt ein Restaurant und eine Bar direkt in den Laubengängen! Ein „Muss“ für alle Budapestbesucher …

Laubengang in der Fischerbastei (© Buelipix)

03 Mar 2015 2 1 142
Die Fischerbastei auf dem Burgberg in Budapest wurde von 1895 bis 1902 an Stelle des mittelalterlichen Fischmarktes von Buda errichtet. Der Name stammt von einer Fischergilde, die im Mittelalter diesen Abschnitt der Stadtmauer zu verteidigen hatte. Heute ist die Fischerbastei ein beliebter Aussichtspunkt mit Blick über die Donau auf den Stadtteil Pest, es gibt ein Restaurant und eine Bar direkt in den Laubengängen! Ein „Muss“ für alle Budapestbesucher …

abends in den Laubengängen der Fischerbastei (© Bu…

04 Mar 2015 2 2 182
Die Fischerbastei auf dem Burgberg in Budapest wurde von 1895 bis 1902 an Stelle des mittelalterlichen Fischmarktes von Buda errichtet. Der Name stammt von einer Fischergilde, die im Mittelalter diesen Abschnitt der Stadtmauer zu verteidigen hatte. Heute ist die Fischerbastei ein beliebter Aussichtspunkt mit Blick über die Donau auf den Stadtteil Pest, es gibt ein Restaurant und eine Bar direkt in den Laubengängen! Ein „Muss“ für alle Budapestbesucher …

abends bei der Fischerbastei (© Buelipix)

04 Mar 2015 7 2 202
Die Fischerbastei auf dem Burgberg in Budapest wurde von 1895 bis 1902 an Stelle des mittelalterlichen Fischmarktes von Buda errichtet. Der Name stammt von einer Fischergilde, die im Mittelalter diesen Abschnitt der Stadtmauer zu verteidigen hatte. Heute ist die Fischerbastei ein beliebter Aussichtspunkt mit Blick über die Donau auf den Stadtteil Pest, es gibt ein Restaurant und eine Bar direkt in den Laubengängen! Ein „Muss“ für alle Budapestbesucher …

Blick von der Fischerbastei auf das Parlamentsgebä…

02 Mar 2015 8 14 221
Die Fischerbastei auf dem Burgberg in Budapest wurde von 1895 bis 1902 an Stelle des mittelalterlichen Fischmarktes von Buda errichtet. Der Name stammt von einer Fischergilde, die im Mittelalter diesen Abschnitt der Stadtmauer zu verteidigen hatte. Heute ist die Fischerbastei ein beliebter Aussichtspunkt mit Blick über die Donau auf den Stadtteil Pest, es gibt ein Restaurant und eine Bar direkt in den Laubengängen! Ein „Muss“ für alle Budapestbesucher …

abends bei der Fischerbastei (© Buelipix)

01 Mar 2015 1 2 142
Die Fischerbastei auf dem Burgberg in Budapest wurde von 1895 bis 1902 an Stelle des mittelalterlichen Fischmarktes von Buda errichtet. Der Name stammt von einer Fischergilde, die im Mittelalter diesen Abschnitt der Stadtmauer zu verteidigen hatte. Heute ist die Fischerbastei ein beliebter Aussichtspunkt mit Blick über die Donau auf den Stadtteil Pest, es gibt ein Restaurant und eine Bar direkt in den Laubengängen! Ein „Muss“ für alle Budapestbesucher …

das Parlamantsgebäude von Ungarn by night (© Bueli…

04 Mar 2015 2 4 183
Das Parlamentsgebäude in Budapest zählt zu den schönsten Parlamentsgebäuden der Welt. 1873 vereinigten sich die drei Städte Buda, Pest und Óbuda zu Budapest. Sieben Jahre später wurde beschlossen, ein neues Parlamentsgebäude zu errichten, die darauf folgende Ausschreibung gewann im April 1883 der ungarische Architekt Imre Steindl. Baubeginn 1885, eröffnet 1896, endgültiger Abschluss der Bauarbeiten 1904. Das Gebäude hat eine Länge von 268 Metern, eine Breite von 123 Metern und eine Höhe von 96 Metern. Es ist neben der St.-Stephans-Basilika das höchste Gebäude in Budapest.

Blick von der Kettenbrücke über die Donau auf das…

03 Mar 2015 1 3 136
Das Parlamentsgebäude in Budapest zählt zu den schönsten Parlamentsgebäuden der Welt. 1873 vereinigten sich die drei Städte Buda, Pest und Óbuda zu Budapest. Sieben Jahre später wurde beschlossen, ein neues Parlamentsgebäude zu errichten, die darauf folgende Ausschreibung gewann im April 1883 der ungarische Architekt Imre Steindl. Baubeginn 1885, eröffnet 1896, endgültiger Abschluss der Bauarbeiten 1904. Das Gebäude hat eine Länge von 268 Metern, eine Breite von 123 Metern und eine Höhe von 96 Metern. Es ist neben der St.-Stephans-Basilika das höchste Gebäude in Budapest.

Spiegelungen - Matthiaskirche im Hotel Hilton(© Bu…

04 Mar 2015 141
im Burgviertel Vár

bei der Fischerbastei (© Buelipix)

01 Mar 2015 4 2 176
Die Fischerbastei auf dem Burgberg in Budapest wurde von 1895 bis 1902 an Stelle des mittelalterlichen Fischmarktes von Buda errichtet. Der Name stammt von einer Fischergilde, die im Mittelalter diesen Abschnitt der Stadtmauer zu verteidigen hatte. Heute ist die Fischerbastei ein beliebter Aussichtspunkt mit Blick über die Donau auf den Stadtteil Pest, es gibt ein Restaurant und eine Bar direkt in den Laubengängen! Ein „Muss“ für alle Budapestbesucher …

Matthiaskirche (© Buelipix)

28 Feb 2015 1 164
Die Matthiaskirche (Mátyás templom) ist die bekannteste Kirche in Budapest. Sie ist als Teil des UNESCO-Welterbes eingetragen. Hier fanden die diverse Krönungszeremonien statt, sie ist deshalb auch unter dem Namen „Krönungskirche“ bekannt. Der heutige Name der Kirche geht auf König Matthias Corvinus (1458–1490) zurück, der die Kirche 1470 um einen fünfgeschossigen Turm und das königliche Oratorium erweitern ließ. Mehr über die Kirche, die Umbauten und Erweiterungen sowie ihre wechselhafte Geschichte bei Wikipedia

Matthiaskirche (© Buelipix)

01 Mar 2015 3 2 162
Die Matthiaskirche (Mátyás templom) ist die bekannteste Kirche in Budapest. Sie ist als Teil des UNESCO-Welterbes eingetragen. Hier fanden die diverse Krönungszeremonien statt, sie ist deshalb auch unter dem Namen „Krönungskirche“ bekannt. Der heutige Name der Kirche geht auf König Matthias Corvinus (1458–1490) zurück, der die Kirche 1470 um einen fünfgeschossigen Turm und das königliche Oratorium erweitern ließ. Mehr über die Kirche, die Umbauten und Erweiterungen sowie ihre wechselhafte Geschichte bei Wikipedia

Matthiaskirche (© Buelipix)

01 Mar 2015 5 6 168
Die Matthiaskirche (Mátyás templom) ist die bekannteste Kirche in Budapest. Sie ist als Teil des UNESCO-Welterbes eingetragen. Hier fanden die diverse Krönungszeremonien statt, sie ist deshalb auch unter dem Namen „Krönungskirche“ bekannt. Der heutige Name der Kirche geht auf König Matthias Corvinus (1458–1490) zurück, der die Kirche 1470 um einen fünfgeschossigen Turm und das königliche Oratorium erweitern ließ. Mehr über die Kirche, die Umbauten und Erweiterungen sowie ihre wechselhafte Geschichte bei Wikipedia

Matthiaskirche (© Buelipix)

01 Mar 2015 151
Die Matthiaskirche (Mátyás templom) ist die bekannteste Kirche in Budapest. Sie ist als Teil des UNESCO-Welterbes eingetragen. Hier fanden die diverse Krönungszeremonien statt, sie ist deshalb auch unter dem Namen „Krönungskirche“ bekannt. Der heutige Name der Kirche geht auf König Matthias Corvinus (1458–1490) zurück, der die Kirche 1470 um einen fünfgeschossigen Turm und das königliche Oratorium erweitern ließ. Mehr über die Kirche, die Umbauten und Erweiterungen sowie ihre wechselhafte Geschichte bei Wikipedia

Matthiaskirche (© Buelipix)

01 Mar 2015 1 143
Die Matthiaskirche (Mátyás templom) ist die bekannteste Kirche in Budapest. Sie ist als Teil des UNESCO-Welterbes eingetragen. Hier fanden die diverse Krönungszeremonien statt, sie ist deshalb auch unter dem Namen „Krönungskirche“ bekannt. Der heutige Name der Kirche geht auf König Matthias Corvinus (1458–1490) zurück, der die Kirche 1470 um einen fünfgeschossigen Turm und das königliche Oratorium erweitern ließ. Mehr über die Kirche, die Umbauten und Erweiterungen sowie ihre wechselhafte Geschichte bei Wikipedia

Szent István szobra bei der Fischerbastei zur Blau…

01 Mar 2015 2 148
im Burgviertel Vár

abends vor der Matthiaskirche und der Fischerbaste…

01 Mar 2015 2 146
im Burgviertel Vár

112 items in total