Kronenkranich im Bioparc Valencia (© Buelipix)

Tiere


Kronenkranich im Bioparc Valencia (© Buelipix)

09 Mar 2016 6 5 285
Der Bioparc Valencia , der Zoo von Valencia , eröffnet im Februar 2008, befindet sich am nordwestlichen Ende des früheren Flussbettes des Turia. Der Zoo beherbergt auf ca. 10 Hektaren ungefähr 4000 Tiere (250 Arten) Die meisten Gehege bzw. Wege und Beobachtungsplattformen sind so gestaltet, dass die Absperrungen und Gitter für die Besucher nicht sichtbar sind, was einen schönen und freien Blick auf die Tiere zuslässt. Es ist kein Park mit überwältigend vielen Tieren aus aller Welt, sondern ein Park mit Tieren aus Afrika in einer wunderschön gestalteten afrikanischen Landschaft! Das Motto des Bioparcs ist “Ein Stück Afrika in Valencia” (Stand 2016). Der Park soll in den nächsten Jahren um 20.000 Quadratmeter erweitert werden, um Teile des Parks dem Südosten Asiens und Südamerika zu widmen. Hier geht’s zur Homepage vom Bioparc Valencia! … mit vielen Infos zu den Tierarten und dem Park!

Leopard im Bioparc Valencia (© Buelipix)

09 Mar 2016 10 4 290
Der Bioparc Valencia , der Zoo von Valencia , eröffnet im Februar 2008, befindet sich am nordwestlichen Ende des früheren Flussbettes des Turia. Der Zoo beherbergt auf ca. 10 Hektaren ungefähr 4000 Tiere (250 Arten) Die meisten Gehege bzw. Wege und Beobachtungsplattformen sind so gestaltet, dass die Absperrungen und Gitter für die Besucher nicht sichtbar sind, was einen schönen und freien Blick auf die Tiere zuslässt. Es ist kein Park mit überwältigend vielen Tieren aus aller Welt, sondern ein Park mit Tieren aus Afrika in einer wunderschön gestalteten afrikanischen Landschaft! Das Motto des Bioparcs ist “Ein Stück Afrika in Valencia” (Stand 2016). Der Park soll in den nächsten Jahren um 20.000 Quadratmeter erweitert werden, um Teile des Parks dem Südosten Asiens und Südamerika zu widmen. Hier geht’s zur Homepage vom Bioparc Valencia! … mit vielen Infos zu den Tierarten und dem Park!

Panther im Bioparc Valencia (© Buelipix)

09 Mar 2016 5 5 251
Der Bioparc Valencia , der Zoo von Valencia , eröffnet im Februar 2008, befindet sich am nordwestlichen Ende des früheren Flussbettes des Turia. Der Zoo beherbergt auf ca. 10 Hektaren ungefähr 4000 Tiere (250 Arten) Die meisten Gehege bzw. Wege und Beobachtungsplattformen sind so gestaltet, dass die Absperrungen und Gitter für die Besucher nicht sichtbar sind, was einen schönen und freien Blick auf die Tiere zuslässt. Es ist kein Park mit überwältigend vielen Tieren aus aller Welt, sondern ein Park mit Tieren aus Afrika in einer wunderschön gestalteten afrikanischen Landschaft! Das Motto des Bioparcs ist “Ein Stück Afrika in Valencia” (Stand 2016). Der Park soll in den nächsten Jahren um 20.000 Quadratmeter erweitert werden, um Teile des Parks dem Südosten Asiens und Südamerika zu widmen. Hier geht’s zur Homepage vom Bioparc Valencia! … mit vielen Infos zu den Tierarten und dem Park!

Erdmännchen im Bioparc Valencia (© Buelipix)

09 Mar 2016 2 9 491
Der Bioparc Valencia , der Zoo von Valencia , eröffnet im Februar 2008, befindet sich am nordwestlichen Ende des früheren Flussbettes des Turia. Der Zoo beherbergt auf ca. 10 Hektaren ungefähr 4000 Tiere (250 Arten) Die meisten Gehege bzw. Wege und Beobachtungsplattformen sind so gestaltet, dass die Absperrungen und Gitter für die Besucher nicht sichtbar sind, was einen schönen und freien Blick auf die Tiere zuslässt. Es ist kein Park mit überwältigend vielen Tieren aus aller Welt, sondern ein Park mit Tieren aus Afrika in einer wunderschön gestalteten afrikanischen Landschaft! Das Motto des Bioparcs ist “Ein Stück Afrika in Valencia” (Stand 2016). Der Park soll in den nächsten Jahren um 20.000 Quadratmeter erweitert werden, um Teile des Parks dem Südosten Asiens und Südamerika zu widmen. Hier geht’s zur Homepage vom Bioparc Valencia! … mit vielen Infos zu den Tierarten und dem Park!

... irgendwie menschliche Züge ... ?! (© Buelipix)

09 Mar 2016 3 8 253
Der Bioparc Valencia , der Zoo von Valencia , eröffnet im Februar 2008, befindet sich am nordwestlichen Ende des früheren Flussbettes des Turia. Der Zoo beherbergt auf ca. 10 Hektaren ungefähr 4000 Tiere (250 Arten) Die meisten Gehege bzw. Wege und Beobachtungsplattformen sind so gestaltet, dass die Absperrungen und Gitter für die Besucher nicht sichtbar sind, was einen schönen und freien Blick auf die Tiere zuslässt. Es ist kein Park mit überwältigend vielen Tieren aus aller Welt, sondern ein Park mit Tieren aus Afrika in einer wunderschön gestalteten afrikanischen Landschaft! Das Motto des Bioparcs ist “Ein Stück Afrika in Valencia” (Stand 2016). Der Park soll in den nächsten Jahren um 20.000 Quadratmeter erweitert werden, um Teile des Parks dem Südosten Asiens und Südamerika zu widmen. Hier geht’s zur Homepage vom Bioparc Valencia! … mit vielen Infos zu den Tierarten und dem Park!

Marabu im Bioparc Valencia (© Buelipix)

09 Mar 2016 1 2 202
Der Bioparc Valencia , der Zoo von Valencia , eröffnet im Februar 2008, befindet sich am nordwestlichen Ende des früheren Flussbettes des Turia. Der Zoo beherbergt auf ca. 10 Hektaren ungefähr 4000 Tiere (250 Arten) Die meisten Gehege bzw. Wege und Beobachtungsplattformen sind so gestaltet, dass die Absperrungen und Gitter für die Besucher nicht sichtbar sind, was einen schönen und freien Blick auf die Tiere zuslässt. Es ist kein Park mit überwältigend vielen Tieren aus aller Welt, sondern ein Park mit Tieren aus Afrika in einer wunderschön gestalteten afrikanischen Landschaft! Das Motto des Bioparcs ist “Ein Stück Afrika in Valencia” (Stand 2016). Der Park soll in den nächsten Jahren um 20.000 Quadratmeter erweitert werden, um Teile des Parks dem Südosten Asiens und Südamerika zu widmen. Hier geht’s zur Homepage vom Bioparc Valencia! … mit vielen Infos zu den Tierarten und dem Park!

Flamingos im Bioparc Valencia (© Buelipix)

09 Mar 2016 1 191
Der Bioparc Valencia , der Zoo von Valencia , eröffnet im Februar 2008, befindet sich am nordwestlichen Ende des früheren Flussbettes des Turia. Der Zoo beherbergt auf ca. 10 Hektaren ungefähr 4000 Tiere (250 Arten) Die meisten Gehege bzw. Wege und Beobachtungsplattformen sind so gestaltet, dass die Absperrungen und Gitter für die Besucher nicht sichtbar sind, was einen schönen und freien Blick auf die Tiere zuslässt. Es ist kein Park mit überwältigend vielen Tieren aus aller Welt, sondern ein Park mit Tieren aus Afrika in einer wunderschön gestalteten afrikanischen Landschaft! Das Motto des Bioparcs ist “Ein Stück Afrika in Valencia” (Stand 2016). Der Park soll in den nächsten Jahren um 20.000 Quadratmeter erweitert werden, um Teile des Parks dem Südosten Asiens und Südamerika zu widmen. Hier geht’s zur Homepage vom Bioparc Valencia! … mit vielen Infos zu den Tierarten und dem Park!

Pelikan im Bioparc Valencia (© Buelipix)

09 Mar 2016 2 4 228
Der Bioparc Valencia , der Zoo von Valencia , eröffnet im Februar 2008, befindet sich am nordwestlichen Ende des früheren Flussbettes des Turia. Der Zoo beherbergt auf ca. 10 Hektaren ungefähr 4000 Tiere (250 Arten) Die meisten Gehege bzw. Wege und Beobachtungsplattformen sind so gestaltet, dass die Absperrungen und Gitter für die Besucher nicht sichtbar sind, was einen schönen und freien Blick auf die Tiere zuslässt. Es ist kein Park mit überwältigend vielen Tieren aus aller Welt, sondern ein Park mit Tieren aus Afrika in einer wunderschön gestalteten afrikanischen Landschaft! Das Motto des Bioparcs ist “Ein Stück Afrika in Valencia” (Stand 2016). Der Park soll in den nächsten Jahren um 20.000 Quadratmeter erweitert werden, um Teile des Parks dem Südosten Asiens und Südamerika zu widmen. Hier geht’s zur Homepage vom Bioparc Valencia! … mit vielen Infos zu den Tierarten und dem Park!

Nilkrokodile im Bioparc Valencia (© Buelipix)

09 Mar 2016 3 6 264
Der Bioparc Valencia , der Zoo von Valencia , eröffnet im Februar 2008, befindet sich am nordwestlichen Ende des früheren Flussbettes des Turia. Der Zoo beherbergt auf ca. 10 Hektaren ungefähr 4000 Tiere (250 Arten) Die meisten Gehege bzw. Wege und Beobachtungsplattformen sind so gestaltet, dass die Absperrungen und Gitter für die Besucher nicht sichtbar sind, was einen schönen und freien Blick auf die Tiere zuslässt. Es ist kein Park mit überwältigend vielen Tieren aus aller Welt, sondern ein Park mit Tieren aus Afrika in einer wunderschön gestalteten afrikanischen Landschaft! Das Motto des Bioparcs ist “Ein Stück Afrika in Valencia” (Stand 2016). Der Park soll in den nächsten Jahren um 20.000 Quadratmeter erweitert werden, um Teile des Parks dem Südosten Asiens und Südamerika zu widmen. Hier geht’s zur Homepage vom Bioparc Valencia! … mit vielen Infos zu den Tierarten und dem Park!

Sitatunga im Bioparc Valencia (© Buelipix)

09 Mar 2016 2 230
Der Bioparc Valencia , der Zoo von Valencia , eröffnet im Februar 2008, befindet sich am nordwestlichen Ende des früheren Flussbettes des Turia. Der Zoo beherbergt auf ca. 10 Hektaren ungefähr 4000 Tiere (250 Arten) Die meisten Gehege bzw. Wege und Beobachtungsplattformen sind so gestaltet, dass die Absperrungen und Gitter für die Besucher nicht sichtbar sind, was einen schönen und freien Blick auf die Tiere zuslässt. Es ist kein Park mit überwältigend vielen Tieren aus aller Welt, sondern ein Park mit Tieren aus Afrika in einer wunderschön gestalteten afrikanischen Landschaft! Das Motto des Bioparcs ist “Ein Stück Afrika in Valencia” (Stand 2016). Der Park soll in den nächsten Jahren um 20.000 Quadratmeter erweitert werden, um Teile des Parks dem Südosten Asiens und Südamerika zu widmen. Hier geht’s zur Homepage vom Bioparc Valencia! … mit vielen Infos zu den Tierarten und dem Park!

Fossa im Bioparc Valencia (© Buelipix)

09 Mar 2016 2 191
Der Bioparc Valencia , der Zoo von Valencia , eröffnet im Februar 2008, befindet sich am nordwestlichen Ende des früheren Flussbettes des Turia. Der Zoo beherbergt auf ca. 10 Hektaren ungefähr 4000 Tiere (250 Arten) Die meisten Gehege bzw. Wege und Beobachtungsplattformen sind so gestaltet, dass die Absperrungen und Gitter für die Besucher nicht sichtbar sind, was einen schönen und freien Blick auf die Tiere zuslässt. Es ist kein Park mit überwältigend vielen Tieren aus aller Welt, sondern ein Park mit Tieren aus Afrika in einer wunderschön gestalteten afrikanischen Landschaft! Das Motto des Bioparcs ist “Ein Stück Afrika in Valencia” (Stand 2016). Der Park soll in den nächsten Jahren um 20.000 Quadratmeter erweitert werden, um Teile des Parks dem Südosten Asiens und Südamerika zu widmen. Hier geht’s zur Homepage vom Bioparc Valencia! … mit vielen Infos zu den Tierarten und dem Park!

Rotes Flussschwein im Bioparc Valencia (© Buelipix…

09 Mar 2016 234
Der Bioparc Valencia , der Zoo von Valencia , eröffnet im Februar 2008, befindet sich am nordwestlichen Ende des früheren Flussbettes des Turia. Der Zoo beherbergt auf ca. 10 Hektaren ungefähr 4000 Tiere (250 Arten) Die meisten Gehege bzw. Wege und Beobachtungsplattformen sind so gestaltet, dass die Absperrungen und Gitter für die Besucher nicht sichtbar sind, was einen schönen und freien Blick auf die Tiere zuslässt. Es ist kein Park mit überwältigend vielen Tieren aus aller Welt, sondern ein Park mit Tieren aus Afrika in einer wunderschön gestalteten afrikanischen Landschaft! Das Motto des Bioparcs ist “Ein Stück Afrika in Valencia” (Stand 2016). Der Park soll in den nächsten Jahren um 20.000 Quadratmeter erweitert werden, um Teile des Parks dem Südosten Asiens und Südamerika zu widmen. Hier geht’s zur Homepage vom Bioparc Valencia! … mit vielen Infos zu den Tierarten und dem Park!

Schimpanse im Bioparc Valencia (© Buelipix)

09 Mar 2016 5 10 218
Der Bioparc Valencia , der Zoo von Valencia , eröffnet im Februar 2008, befindet sich am nordwestlichen Ende des früheren Flussbettes des Turia. Der Zoo beherbergt auf ca. 10 Hektaren ungefähr 4000 Tiere (250 Arten) Die meisten Gehege bzw. Wege und Beobachtungsplattformen sind so gestaltet, dass die Absperrungen und Gitter für die Besucher nicht sichtbar sind, was einen schönen und freien Blick auf die Tiere zuslässt. Es ist kein Park mit überwältigend vielen Tieren aus aller Welt, sondern ein Park mit Tieren aus Afrika in einer wunderschön gestalteten afrikanischen Landschaft! Das Motto des Bioparcs ist “Ein Stück Afrika in Valencia” (Stand 2016). Der Park soll in den nächsten Jahren um 20.000 Quadratmeter erweitert werden, um Teile des Parks dem Südosten Asiens und Südamerika zu widmen. Hier geht’s zur Homepage vom Bioparc Valencia! … mit vielen Infos zu den Tierarten und dem Park!

Schimpanse im Bioparc Valencia (© Buelipix)

09 Mar 2016 187
Der Bioparc Valencia , der Zoo von Valencia , eröffnet im Februar 2008, befindet sich am nordwestlichen Ende des früheren Flussbettes des Turia. Der Zoo beherbergt auf ca. 10 Hektaren ungefähr 4000 Tiere (250 Arten) Die meisten Gehege bzw. Wege und Beobachtungsplattformen sind so gestaltet, dass die Absperrungen und Gitter für die Besucher nicht sichtbar sind, was einen schönen und freien Blick auf die Tiere zuslässt. Es ist kein Park mit überwältigend vielen Tieren aus aller Welt, sondern ein Park mit Tieren aus Afrika in einer wunderschön gestalteten afrikanischen Landschaft! Das Motto des Bioparcs ist “Ein Stück Afrika in Valencia” (Stand 2016). Der Park soll in den nächsten Jahren um 20.000 Quadratmeter erweitert werden, um Teile des Parks dem Südosten Asiens und Südamerika zu widmen. Hier geht’s zur Homepage vom Bioparc Valencia! … mit vielen Infos zu den Tierarten und dem Park!

Gorilla im Bioparc Valencia (© Buelipix)

09 Mar 2016 1 2 252
Der Bioparc Valencia , der Zoo von Valencia , eröffnet im Februar 2008, befindet sich am nordwestlichen Ende des früheren Flussbettes des Turia. Der Zoo beherbergt auf ca. 10 Hektaren ungefähr 4000 Tiere (250 Arten) Die meisten Gehege bzw. Wege und Beobachtungsplattformen sind so gestaltet, dass die Absperrungen und Gitter für die Besucher nicht sichtbar sind, was einen schönen und freien Blick auf die Tiere zuslässt. Es ist kein Park mit überwältigend vielen Tieren aus aller Welt, sondern ein Park mit Tieren aus Afrika in einer wunderschön gestalteten afrikanischen Landschaft! Das Motto des Bioparcs ist “Ein Stück Afrika in Valencia” (Stand 2016). Der Park soll in den nächsten Jahren um 20.000 Quadratmeter erweitert werden, um Teile des Parks dem Südosten Asiens und Südamerika zu widmen. Hier geht’s zur Homepage vom Bioparc Valencia! … mit vielen Infos zu den Tierarten und dem Park!

... probier's doch 'mal mit Gemütlichkeit ... (© B…

09 Mar 2016 217
Der Bioparc Valencia , der Zoo von Valencia , eröffnet im Februar 2008, befindet sich am nordwestlichen Ende des früheren Flussbettes des Turia. Der Zoo beherbergt auf ca. 10 Hektaren ungefähr 4000 Tiere (250 Arten) Die meisten Gehege bzw. Wege und Beobachtungsplattformen sind so gestaltet, dass die Absperrungen und Gitter für die Besucher nicht sichtbar sind, was einen schönen und freien Blick auf die Tiere zuslässt. Es ist kein Park mit überwältigend vielen Tieren aus aller Welt, sondern ein Park mit Tieren aus Afrika in einer wunderschön gestalteten afrikanischen Landschaft! Das Motto des Bioparcs ist “Ein Stück Afrika in Valencia” (Stand 2016). Der Park soll in den nächsten Jahren um 20.000 Quadratmeter erweitert werden, um Teile des Parks dem Südosten Asiens und Südamerika zu widmen. Hier geht’s zur Homepage vom Bioparc Valencia! … mit vielen Infos zu den Tierarten und dem Park!

Yogī - der Meister des Yoga (© Buelipix)

09 Mar 2016 3 8 260
Der Bioparc Valencia , der Zoo von Valencia , eröffnet im Februar 2008, befindet sich am nordwestlichen Ende des früheren Flussbettes des Turia. Der Zoo beherbergt auf ca. 10 Hektaren ungefähr 4000 Tiere (250 Arten) Die meisten Gehege bzw. Wege und Beobachtungsplattformen sind so gestaltet, dass die Absperrungen und Gitter für die Besucher nicht sichtbar sind, was einen schönen und freien Blick auf die Tiere zuslässt. Es ist kein Park mit überwältigend vielen Tieren aus aller Welt, sondern ein Park mit Tieren aus Afrika in einer wunderschön gestalteten afrikanischen Landschaft! Das Motto des Bioparcs ist “Ein Stück Afrika in Valencia” (Stand 2016). Der Park soll in den nächsten Jahren um 20.000 Quadratmeter erweitert werden, um Teile des Parks dem Südosten Asiens und Südamerika zu widmen. Hier geht’s zur Homepage vom Bioparc Valencia! … mit vielen Infos zu den Tierarten und dem Park!

Kreuzotter auf dem Sommerberg (© Buelipix)

16 May 2015 3 375
Die Kreuzotter (Vipera berus) kommt auch hier in den Moorgebieten im Schwarzwald vor! Gegenüber Menschen ist sie nicht aggressiv, man sollte jedoch darauf verzichten, sie zu reizen und/oder auf sie zu treten. Normalerweise ernährt sie sich von Mäusen, Eidechsen, Fröschen, Molchen usw.! Wildschweine, Greifvögel und Raben, Reiher, Iltis, Mensch etc. sind ihre natürlichen Feinde. Für den Menschen (auch Kinder) und Hunde ist das Gift in der Regel nicht tödlich, man sollte jedoch immer ruhig bleiben (was nach einem solchen Biss eher schwierig sein wird ;-) und einen Arzt aufsuchen (Symptome: Schwellungen, Blutergüsse, Kreislaufstörungen). Ab hier wären’s ca. 6km zu Fuss zum nächsten Arzt … Die Kreuzotter ist stark gefährdet , d’rum umso schöner, ’mal eine in freier Natur zu sehen!

117 items in total