Oslo - Blick von der Oper zur Havnepromenaden (© Buelipix)

Norwegen - Oslo


Folder: Skandinavien inkl. Island und Finnland

... auf der Fram ... P.i.P. (© Buelipix)

20 Oct 2023 9 43
Die Fram , ein speziell für die Polarforschung konstruierter Dreimastschoner mit Dreifach-Expansionsdampfmaschine, fertiggestellt 1892 und von 1893 bis 1912 für verschiedene Expeditionen unterwegs. 1910 wurde das Schiff für Amundsens Südpolexpedition mit einem 180PS (132 kW) starken Dieselmotor ausgerüstet. Die grössten Expeditionen der Fram waren: ● 1893–1896 ... Fridtjof Nansen: Nordpol ● 1898–1902 ... Otto Sverdrup: Sverdrup-Inseln (Nord-Kanada / arktischer Ozean) ● 1910–1912 ... Roald Amundsen: Südpol Hier geht's zum Beitrag über die Fram bei Wikipedia: wikipedia.org/Fram

die 'Fram', das erfolgreiche Expeditionsschiff aus…

20 Oct 2023 11 6 49
Die Fram , ein speziell für die Polarforschung konstruierter Dreimastschoner mit Dreifach-Expansionsdampfmaschine, fertiggestellt 1892 und von 1893 bis 1912 für verschiedene Expeditionen unterwegs. 1910 wurde das Schiff für Amundsens Südpolexpedition mit einem 180PS (132 kW) starken Dieselmotor ausgerüstet. Die grössten Expeditionen der Fram waren: ● 1893–1896 ... Fridtjof Nansen Nordpol ● 1898–1902 ... Otto Sverdrup Sverdrup-Inseln (Nord-Kanada / arktischer Ozean) ● 1910–1912 ... Roald Amundsen Südpol Hier geht's zum Beitrag über die Fram bei Wikipedia: wikipedia.org/Fram

Gedenkskulptur vor dem Frammuseum ... P.i.P. (© Bu…

20 Oct 2023 13 2 47
Auf der Gedenktafel an der Skulptur vor dem Frammuseum ist u.a. zu lesen: Während dem Zweiten Weltkrieg 1939–1945 nahmen über tausend norwegische Schiffe der Handelsmarine und Marine teil. Sie führten zahlreiche militärische Missionen durch und beförderten rund 145 Millionen Tonnen Fracht, die für den Sieg der Alliierten von unschätzbarer Bedeutung waren. ... Norwegen zählte 35.000 Seefahrer, 4.500 starben im Kampf um die Befreiung Norwegens. Der Mut und die Loyalität unserer Seeleute werden immer mit tiefem Respekt und Dankbarkeit in Erinnerung bleiben. Das Frammuseum (Frammuseet), ein interessantes Museum über die Geschichte der norwegischen Polarforschung, mit Schwerpunkt der Polarforschung.

die grossen norwegischen Polarforscher (© Buelipix…

24 Jan 2024 4 41
Die grossen norwegischen Polarforscher , siehe Beiträge bei Wikipedia: ● Fridtjof Nansen ● Otto Sverdrup ● Roald Amundsen

vor dem Frammuseet: Roald Amundsen und seine Manns…

20 Oct 2023 30 26 94
Das Frammuseum (Frammuseet), ein interessantes Museum über die Geschichte der norwegischen Polarforschung, mit Schwerpunkt der Polarforschungen durch Fridtjof Nansen , Otto Sverdrup und Roald Amundsen sowie den Polarschiffen Fram und Gjøa . Das Museum liegt -wie einige andere sehenswerte Museen *- auf der Halbinselnsel 'Bygdøy' (deutsch 'Dorfinsel', oft auch 'Museumsinsel' genannt) und ist bequem per Schiff oder Bus erreichbar. Bygdøy war ursprünglich ein königliches Anwesen und wurde von der norwegischen Königsfamilie zur Jagd und Erholung genutzt. Im 19. Jahrhundert entwickelte sich Bygdøy zu einem beliebten Naherholungsgebiet und auf der Halbinsel wurden mehrere Museen errichtet. Weitere Informationen zum Frammuseet unter frammuseum.no oder im Wikipedia-Beitrag Frammuseet * z.B. das Frammuseet, das Norwegisches Seefahrtsmuseum, das Kon-Tiki-Museum, das Wikingerschiffsmuseum (mit dem Oseberg-Schiff und dem Tuneschiff - zwei Wikingerschiffe, die wichtigsten Funde in Norwegen aus der Wikingerzeit), das Freilichtmuseum Norsk Folkemuseum und das Zentrum für Holocaust- und Minderheitenstudien ... weiter ein Englischer Landschaftsgarten, Oskarshall (das Lustschloss des Königs Oskar I.) usw.

Ra II (© Buelipix)

20 Oct 2023 15 4 48
Das Kon-Tiki-Museum (Kon-Tiki Museet) auf der Halbinsel Bygdøy, direkt neben dem Frammuseum. Hier werden das Schiff und Karten usw. der ' Kon-Tiki '- Expedition sowie ein Nachbau der ' Ra II ' gezeigt, beides Schiffe des norwegischen Abenteurers, Forschungsreisenden, Archäologen, Anthropologen, Ethnologen und Umweltaktivists Thor Heyerdahl . Mehr dazu bei Wikipedia unter ... ● Thor Heyerdahl ● Kon-Tiki ● Ra (Schiff) Und hier geht's zur Website des Kon-Tiki - Museum s

Kon-Tiki ... P.i.P. (© Buelipix)

20 Oct 2023 31 22 85
Das Kon-Tiki-Museum (Kon-Tiki Museet) auf der Halbinsel Bygdøy, direkt neben dem Frammuseum. Hier werden das Schiff und Karten usw. der ' Kon-Tiki '- Expedition sowie ein Nachbau der ' Ra II ' gezeigt, beides Schiffe des norwegischen Abenteurers, Forschungsreisenden, Archäologen, Anthropologen, Ethnologen und Umweltaktivists Thor Heyerdahl . Mehr dazu bei Wikipedia unter ... ● Thor Heyerdahl ● Kon-Tiki ● Ra (Schiff) Und hier geht's zur Website des Kon-Tiki - Museum s

im Norsk Folkemuseum ... P.i.P. (© Buelipix)

20 Oct 2023 4 26
Das Norsk Folkemuseum (das 'Norwegische Volksmuseum') auf der Halbinsel Bygdøy, ein Freilichtmuseum mit 181 Gebäuden aus ganz Norwegen, vom frühen Mittelalter bis in die Neuzeit. Die 140.000 m² besteht aus den drei Themenbereichen Sammlung Oscar II.*, Landschaft und Altstadt: Norsk Folkemuseum * Die Sammlung von 'Sammlung von König Oscar II' gilt als das erste Freilichtmuseum der Welt. Sie wurde 1881 in Bygdø Kongsgård angelegt und 1882 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Ziel war es, zu zeigen, dass der König grosses Interesse an Norwegen hatte, und so die Bindungen zwischen dem Monarchen und der Nation zu stärken. Im Jahr 1907 wurden die Sammlungen von Oscar II. in das Norwegische Volksmuseum integriert.

im Norsk Folkemuseum ... P.i.P. (© Buelipix)

20 Oct 2023 9 2 29
Das Norsk Folkemuseum (das 'Norwegische Volksmuseum') auf der Halbinsel Bygdøy, ein Freilichtmuseum mit 181 Gebäuden aus ganz Norwegen, vom frühen Mittelalter bis in die Neuzeit. Die 140.000 m² besteht aus den drei Themenbereichen Sammlung Oscar II.*, Landschaft und Altstadt: Norsk Folkemuseum * Die Sammlung von 'Sammlung von König Oscar II' gilt als das erste Freilichtmuseum der Welt. Sie wurde 1881 in Bygdø Kongsgård angelegt und 1882 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Ziel war es, zu zeigen, dass der König grosses Interesse an Norwegen hatte, und so die Bindungen zwischen dem Monarchen und der Nation zu stärken. Im Jahr 1907 wurden die Sammlungen von Oscar II. in das Norwegische Volksmuseum integriert.

im Norsk Folkemuseum (© Buelipix)

20 Oct 2023 9 34
Das Norsk Folkemuseum (das 'Norwegische Volksmuseum') auf der Halbinsel Bygdøy, ein Freilichtmuseum mit 181 Gebäuden aus ganz Norwegen, vom frühen Mittelalter bis in die Neuzeit. Die 140.000 m² besteht aus den drei Themenbereichen Sammlung Oscar II.*, Landschaft und Altstadt: Norsk Folkemuseum * Die Sammlung von 'Sammlung von König Oscar II' gilt als das erste Freilichtmuseum der Welt. Sie wurde 1881 in Bygdø Kongsgård angelegt und 1882 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Ziel war es, zu zeigen, dass der König grosses Interesse an Norwegen hatte, und so die Bindungen zwischen dem Monarchen und der Nation zu stärken. Im Jahr 1907 wurden die Sammlungen von Oscar II. in das Norwegische Volksmuseum integriert.

im Norsk Folkemuseum (© Buelipix)

20 Oct 2023 6 30
Das Norsk Folkemuseum (das 'Norwegische Volksmuseum') auf der Halbinsel Bygdøy, ein Freilichtmuseum mit 181 Gebäuden aus ganz Norwegen, vom frühen Mittelalter bis in die Neuzeit. Die 140.000 m² besteht aus den drei Themenbereichen Sammlung Oscar II.*, Landschaft und Altstadt: Norsk Folkemuseum * Die Sammlung von 'Sammlung von König Oscar II' gilt als das erste Freilichtmuseum der Welt. Sie wurde 1881 in Bygdø Kongsgård angelegt und 1882 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Ziel war es, zu zeigen, dass der König grosses Interesse an Norwegen hatte, und so die Bindungen zwischen dem Monarchen und der Nation zu stärken. Im Jahr 1907 wurden die Sammlungen von Oscar II. in das Norwegische Volksmuseum integriert.

im Norsk Folkemuseum ... P.i.P. (© Buelipix)

20 Oct 2023 4 25
Das Norsk Folkemuseum (das 'Norwegische Volksmuseum') auf der Halbinsel Bygdøy, ein Freilichtmuseum mit 181 Gebäuden aus ganz Norwegen, vom frühen Mittelalter bis in die Neuzeit. Die 140.000 m² besteht aus den drei Themenbereichen Sammlung Oscar II.*, Landschaft und Altstadt: Norsk Folkemuseum * Die Sammlung von 'Sammlung von König Oscar II' gilt als das erste Freilichtmuseum der Welt. Sie wurde 1881 in Bygdø Kongsgård angelegt und 1882 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Ziel war es, zu zeigen, dass der König grosses Interesse an Norwegen hatte, und so die Bindungen zwischen dem Monarchen und der Nation zu stärken. Im Jahr 1907 wurden die Sammlungen von Oscar II. in das Norwegische Volksmuseum integriert.

im Norsk Folkemuseum (© Buelipix)

20 Oct 2023 7 27
Das Norsk Folkemuseum (das 'Norwegische Volksmuseum') auf der Halbinsel Bygdøy, ein Freilichtmuseum mit 181 Gebäuden aus ganz Norwegen, vom frühen Mittelalter bis in die Neuzeit. Die 140.000 m² besteht aus den drei Themenbereichen Sammlung Oscar II.*, Landschaft und Altstadt: Norsk Folkemuseum * Die Sammlung von 'Sammlung von König Oscar II' gilt als das erste Freilichtmuseum der Welt. Sie wurde 1881 in Bygdø Kongsgård angelegt und 1882 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Ziel war es, zu zeigen, dass der König grosses Interesse an Norwegen hatte, und so die Bindungen zwischen dem Monarchen und der Nation zu stärken. Im Jahr 1907 wurden die Sammlungen von Oscar II. in das Norwegische Volksmuseum integriert.

im Norsk Folkemuseum (© Buelipix)

20 Oct 2023 9 39
Das Norsk Folkemuseum (das 'Norwegische Volksmuseum') auf der Halbinsel Bygdøy, ein Freilichtmuseum mit 181 Gebäuden aus ganz Norwegen, vom frühen Mittelalter bis in die Neuzeit. Die 140.000 m² besteht aus den drei Themenbereichen Sammlung Oscar II.*, Landschaft und Altstadt: Norsk Folkemuseum * Die Sammlung von 'Sammlung von König Oscar II' gilt als das erste Freilichtmuseum der Welt. Sie wurde 1881 in Bygdø Kongsgård angelegt und 1882 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Ziel war es, zu zeigen, dass der König grosses Interesse an Norwegen hatte, und so die Bindungen zwischen dem Monarchen und der Nation zu stärken. Im Jahr 1907 wurden die Sammlungen von Oscar II. in das Norwegische Volksmuseum integriert.

im Norsk Folkemuseum - die Stabkirche von Gol ...…

20 Oct 2023 27 22 79
Die Stabkirche von Gol im Norsk Folkemuseum , erbaut im 13. Jahrhundert, ist eine von 28 erhaltenen Stabkirchen in Norwegen: https://norskfolkemuseum.no/stavkirke Stabkirchen (auch 'Mastenkirchen' genannt) sind hölzerne Kirchen mit einem Tragwerk aus senkrecht stehenden Masten (den sog. Stäben), auf denen die Dachkonstruktion aufgebaut ist. Die weiteren Holzteile sind bei den Stabkirchen ebenfalls senkrecht angeordnet – dies im Gegensatz zu dem in der Regel angewandten Blockbau mit einer waagerechten Ausrichtung. Diese Art von Kirchen entstanden vorwiegend im 12. und 13. Jahrhundert während der Übergangszeit von der heidnischen Religion zum Christentum und wurden hauptsächlich in Skandinavien gebaut. Das Norsk Folkemuseum (das 'Norwegische Volksmuseum') auf der Halbinsel Bygdøy, ein Freilichtmuseum mit 181 Gebäuden aus ganz Norwegen, vom frühen Mittelalter bis in die Neuzeit. Die 140.000 m² besteht aus den drei Themenbereichen Sammlung Oscar II.*, Landschaft und Altstadt: Norsk Folkemuseum * Die Sammlung von 'Sammlung von König Oscar II' gilt als das erste Freilichtmuseum der Welt. Sie wurde 1881 in Bygdø Kongsgård angelegt und 1882 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Ziel war es, zu zeigen, dass der König grosses Interesse an Norwegen hatte, und so die Bindungen zwischen dem Monarchen und der Nation zu stärken. Im Jahr 1907 wurden die Sammlungen von Oscar II. in das Norwegische Volksmuseum integriert.

Was wäre eine Welt ohne Bücher? ... P.i.P. (© Buel…

18 Oct 2023 7 4 33
Deichmanske bibliotek (seit 2020 offiziell nur noch Deichman ), die grösste und eine der ältesten öffentlichen Bibliotheken Norwegens, heute die Stadtbibliothek von Oslo. Im Jahre 1780 vermachte der Fabrikbesitzer und Kanzleirat Carl Deichman seine Bibliothek mit ungefähr 6000 Bänden (plus 2000 Riksdaler als Kapital) der Bevölkerung der Stadt Christiania (der frühere Name von Oslo), die Bibliothek wurde am 12. Januar 1785 eröffnet. Die neue Hauptfiliale der Bibliothek Deichman wurde 2020 im Stadtteil Bjørvika am Anne-Cath. Vestlys plass 1, in Oslo eröffnet. Die gesamte Deichman-Bibliothek beherbergt heute eine Sammlung von rund 1,4 Millionen Büchern sowie laufend 3.000 neue Zeitungen und Zeitschriften. In der Hauptfiliale in Oslo sind aktuell ca. 450.000 Bücher zugänglich, verteilt auf sechs Etagen bzw. 13.560 m² Nettofläche. Die jährliche Ausleihe beträgt ca. 2.5 Millionen Bücher. Die Sammlung umfasst sämtliche Genres von Büchern in über 40 Sprachen, weiter Hörbücher, Zeichentrickfilme, Musik, Filme auf VHS und DVD, Nachschlagewerke und familiengeschichtliches Material. Im Deichman gibt's neben diesen Sammlungen auch ein Kino, Lounges, ein Restaurant, einen Gaming-Bereich, sowie Werkstätten und es wird Hausaufgabehilfe usw. angeboten. Hier geht's zur Website https://deichman.no/ ...

Deichman - die öffentliche Stadtbibliothek von Osl…

18 Oct 2023 16 2 42
Deichmanske bibliotek (seit 2020 offiziell nur noch Deichman ), die grösste und eine der ältesten öffentlichen Bibliotheken Norwegens, heute die Stadtbibliothek von Oslo. Im Jahre 1780 vermachte der Fabrikbesitzer und Kanzleirat Carl Deichman seine Bibliothek mit ungefähr 6000 Bänden (plus 2000 Riksdaler als Kapital) der Bevölkerung der Stadt Christiania (der frühere Name von Oslo), die Bibliothek wurde am 12. Januar 1785 eröffnet. Die neue Hauptfiliale der Bibliothek Deichman wurde 2020 im Stadtteil Bjørvika am Anne-Cath. Vestlys plass 1, in Oslo eröffnet. Die gesamte Deichman-Bibliothek beherbergt heute eine Sammlung von rund 1,4 Millionen Büchern sowie laufend 3.000 neue Zeitungen und Zeitschriften. In der Hauptfiliale in Oslo sind aktuell ca. 450.000 Bücher zugänglich, verteilt auf sechs Etagen bzw. 13.560 m² Nettofläche. Die jährliche Ausleihe beträgt ca. 2.5 Millionen Bücher. Die Sammlung umfasst sämtliche Genres von Büchern in über 40 Sprachen, weiter Hörbücher, Zeichentrickfilme, Musik, Filme auf VHS und DVD, Nachschlagewerke und familiengeschichtliches Material. Im Deichman gibt's neben diesen Sammlungen auch ein Kino, Lounges, ein Restaurant, einen Gaming-Bereich, sowie Werkstätten und es wird Hausaufgabehilfe usw. angeboten. Hier geht's zur Website https://deichman.no/ ...

Herbst ... auch in Oslo (© Buelipix)


104 items in total