Das erste Bild 2016

In the year of 2016


Folder: In the year of ...

Das erste Bild 2016

01 Jan 2016 4 2 477
Silvesternacht 2015/2016, 00:14.44 Uhr - Das erste Bild im neuen Jahr.

Neujahrssonne 2016

01 Jan 2016 5 8 488
Allen meinen Fotofreunden bei Ipernity und auch allen Besuchern meiner Seite wünsche ich ein gesundes und frohes Jahr 2016.

The first snow of the year.

04 Jan 2016 8 13 430
Please looks at the PIP.

Slightly mad ...

05 Jan 2016 18 30 656
Queen - The show must go on

Scheint mal ein schöner Tag zu werden!?

08 Jan 2016 19 25 857
Gestern noch eine relativ geschlossene Schneedecke ist der Schnee über Nacht getaut. Heute am Morgen zeigte das Thermometer knapp über Null an. Der fast wolkenlose Himmel versprach einen schönen Tag. Die Sonne schien dann auch sehr schön, aber durch einen eisigen Wind stiegen die Temperaturen trotzdem kaum an. - Allerdings täuschte das Wetter am Morgen auch einige Autofahrer. Vermeintlich wärmer, waren an ungünstigen Stellen durch Feuchtigkeit auf den Straßen diese leicht überfroren und es kam zu etlichen glättebedingten Unfällen. Im Bild der Bahnhof Mittweida und eine Regionalbahn der DB mit 143 959-5.

Unweiche

13 Jan 2016 1 14 1037
Der Begriff "Unweiche" ist ein offizieller Begriff, der auch im Vorschriftenwerk der DB AG erscheint (z.B. Ril 819.1711 Nr. 1 Abs 7). Es handelt sich dabei um eine Weiche, die zwar als Sachanlage und auch physisch in der Örtlichkeit noch (zumindest teilweise) vorhanden ist, deren Außenanlagen aber sicherungstechnisch nicht mehr berücksichtigt werden und die auch keiner Weichenprüfung mehr unterzogen werden muß. Meist sind Unweichen daran zu erkennen, dass bereits wesentliche Teile der Weichenfahrbahn ausgebaut oder unterbrochen sind, die Weiche also nicht mehr vollständig ist und ihre Funktionalität nicht mehr besteht. Erst mit dem vollständigen Rückbau der Weiche oder mit einem Ausbau und Lückenschluss in einem der im Fahrweg liegenden Gleise verschwindet die Weiche dann gänzlich als solche. Quelle: www.drehscheibe-online.de/foren/read.php?3,5531804,5531848

Blick über Oederan nach Augustusburg

14 Jan 2016 17 28 871
Nach den vielen schmuddeligen Tagen, war es heute etwas kälter und in der Nacht zuvor gab es auch ein wenig Schnee, der sich mancherorts wie Zucker über die Landschaft legte. So bot sich mir heute im laufe des Tages dieser wunderschöne Blick über die Stadt Oederan im Erzgebirge zur Augustusburg.

Komm Frühling, komm ...

Mehr Sonnenenergie ...

Happy Valentines Day

Wildlife

16 Feb 2016 5 6 351
In der Mittagszeit war hier diese Gruppe Rehwild auf Futtersuche zu sehen. Die Tiere standen auf dem freien Feld. Bemerkt worden bin ich sicher, weil immer mal ein Tier herüberschaute und lauschte. Meine Entfernung zu den Tieren betrug ungefähr 350 Meter. - Auch gleich mal eine Gelegenheit, das Objektiv etwas zu testen.

New hot cooking

17 Feb 2016 9 18 622
bearbeitet mit Lightroom, Textur by Topaz

20.02.2016 - Fischerwiese

20 Feb 2016 5 11 554
Auf zum Sachsenderby zwischen dem Chemnitzer FC und der SG Dynamo Dresden.

... und plötzlich wieder Winter!

23 Feb 2016 16 19 509
Der Winter treibt Schabernack in diesem Jahr. Mal zeigt er sich etwas frostig, dann wieder mild, so daß man meinen könnte, es wird Frühling. Dann wieder stürmisch wie im Herbst. Heute überraschte er mit Temperaturen knapp unter Null und nassem Schnee, der dann im Tagesverlauf in Regen überging, so daß am Nachmittag die "weiße Pracht" schon wieder halb verschwunden war. Hauptsache am Morgen erst mal Chaos auf der Piste. Da ist man doch froh, wenn man sein Ziel heil erreicht. Und wenn es dann nicht so furchtbar naß gewesen wäre, hätte man sich an dem Anblick auch noch erfreuen können.

Ja ist denn heut' schon 1. April ???

24 Feb 2016 4 2 366
Meine gestrige Wetterbetrachtung des aktuellen "Winters" hat sich heute bestätigt. Es ist heute eine neue Nuance dazu gekommen. Das Aprilwetter! Kalte, feuchte Luft knapp über Null Grad. Mal bischen Sonne, zwischendurch ein wenig Schneegriesel und am Nachmittag kräftige Graupel- und Schneeschauer mit Blitz und Donner. :-O

Chemnitztalviadukt - HFF

04 Mar 2016 36 63 1567
115 Jahre hat dieses technische Denkmal bestand. Selbst die Bomben konnten die Brücke am 05. März 1945 nicht zerstören und nun soll sie "entsorgt" werden. Deshalb organsierten heute, am 4. März 2016, Mitglieder des Viaduktvereins, einen Tag vor dem Jahrestag der Zerstörung von Chemnitz im 2. Weltkrieg, eine "Lichtaktion". Sie richtet sich gegen die Pläne der Deutschen Bahn, den Viadukt abzureißen und durch einen Neubau zu ersetzen. "Ein Bauwerk überstand dieses Inferno unbeschadet - der Viadukt", heißt es im Aufruf der Initiative und soll ein Zeichen "gegen Zerstörung von Identität und gegen technokratische Stadtgestaltung" sein. www.ipernity.com/blog/bonsai59/3315442

Don't worry, be happy! - HFF - H.A.N.W.E.

26 Mar 2016 32 61 1207
Bobby McFerrin - Don't Worry Be Happy

97 items in total