36 favorites     98 comments    176 visits

1/80 f/5.6 135.0 mm ISO 3200

RICOH IMAGING COMPANY, LTD. PENTAX K-3 Mark III

EXIF - See more details

See also...

tree - trees - forest tree - trees - forest


Magical sunlight Magical sunlight


Silence Silence


Im Wald - At forest Im Wald - At forest



Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

176 visits


the deer with shiny golden antlers

the deer with shiny golden antlers
He was there, I swear ;-)

Nouchetdu38, Erhard Bernstein, appo-fam, Fred Fouarge and 32 other people have particularly liked this photo


98 comments - The latest ones
 LotharW
LotharW club
Wahnsinn!
18 months ago.
Boarischa Krautmo club has replied to LotharW club
vielen Dank!
18 months ago.
 Tanja - Loughcrew
Tanja - Loughcrew club
Da isses ja…. :-)
Schließ mich Lothar an…jetzt fehlt noch der Hirsch :)
18 months ago.
Boarischa Krautmo club has replied to Tanja - Loughcrew club
der versteckt sich hinterm Baum ;-)))
18 months ago.
Tanja - Loughcrew club has replied to Boarischa Krautmo club
…erklärt das „holy light“ :)
18 months ago.
 Jean-Paul
Jean-Paul club
Da könnte man sogar sagen "Der helle Wahnsinn" ;)
Sehr gut!
18 months ago. Edited 18 months ago.
Edna Edenkoben club has replied to Jean-Paul club
:-)))
18 months ago.
Boarischa Krautmo club has replied to Jean-Paul club
vielen Dank!
18 months ago.
 Edna Edenkoben
Edna Edenkoben club
Ein wahnsinnsbild. Also der absolute wahnsinn. Aber sowas von! Ich glaube, ich werde wahnsinnig!! ;-))
18 months ago.
Edna Edenkoben club has added
P.S. Das glaube ich auch! Wenn das reh ein geweih hat, dann versteckt sich der hirsch hinterm baum. Re: gender-reh ;-)))))))
18 months ago.
Jean-Paul club has replied to Edna Edenkoben club
:D
Mach das nicht, wir brauchen dich noch hier . . .
Wobei, auch im Wahn kann geniale Kunst und Texte enstehen (man denke nur an Kafka in der Literatur oder in der Kunst an Vincent Van Gogh) ;)
18 months ago.
Edna Edenkoben club has replied to Jean-Paul club
Klar braucht ihr mich noch hier...für mehr wahnsinn!! ;-))
Kafka und van Gogh waren wahnsinnig? Das ist mir gar nicht aufgefallen!! ;-)))

OK, van Gogh in seinen späteren jahren und Kafka war eigentlich nur depressiv ;-) Aber recht hast du, was die kunst betrifft, ich finde beide gut :-)
18 months ago.
Boarischa Krautmo club has replied to Edna Edenkoben club
vielen Dank!
Ich verstehe deine Wahnbekundung jetzt einfach mal als Kompliment ;-)))
18 months ago.
Boarischa Krautmo club has replied to Edna Edenkoben club
Wenn das reh ein geweih hat, dann versteckt sich der hirsch hinterm baum.
hmmm, diese Logik legt die Vermutung nahe, dass du deine oben getätigte Ankündigung bereits verwirklicht hast.... ;-)))))))
18 months ago.
Edna Edenkoben club has replied to Boarischa Krautmo club
Ein wahnsinskompliment ;-)))
18 months ago.
Edna Edenkoben club has replied to Boarischa Krautmo club
Leider noch nicht ;-) Jetzt muss ich schon wieder was erklären, ich werde irgendwann nochmal zum erklärbär ;-)))

Also: deer = reh, hirsch. Und wenn es ein reh mit geweih ist, dann versteckt sich der hirsch hinterm baum. Weil er ein rehlein will und kein verkleidetes hirschlein ;-)))))))))
Jetzt klar?
18 months ago.
Max Biobauer club has replied to Edna Edenkoben club
Leider fehlen Dir jegliche wildbiologische Grundkenntnisse. Das Reh ist ein Hirsch, also Rehwild gehört zu den Hirschartigen und der Hirsch ist ein Hirsch. Aber zu welchem der vielen hirschartigen Hirsche wir Jäger Hirsch sagen, erkläre ich jetzt nicht auch noch!:)
18 months ago.
Edna Edenkoben club has replied to Max Biobauer club
Zu wildbiologischen kenntnissen habe ich mich gar nicht geäussert, sondern nur zur englischen sprache. Und immerhin da weiss ich bescheid, das ist mein job ;-)))
18 months ago.
Max Biobauer club has replied to Edna Edenkoben club
Hast Du ganz sicher, wenn auch unbewusst. Der Hirsch will aber kein Reh, weil ein Reh 20 kg wiegt, mit oder ohne Geweih, ein Hirsch aber 200 kg. Da ist mir die Sprache völlig egal, bei so wahnsinniger Verballhornung der Hubertussage. ;-)
ajv.ch/index.php/61/Jagd/Brauchtum/Hubertuslegende_
18 months ago. Edited 18 months ago.
Boarischa Krautmo club has replied to Max Biobauer club
@ Biobauer
@ Edna

Wildbiologie meets Fremdsprachen....

Also, unter meinen Bildern hat nur einer recht, und das bin ich ;-)

Deer wird ins Deutsche mit Hirsch oder auch Reh übersetzt - ist aber keins von beiden ;-)
Die Familie Cervidae nennt sich im Deutschen Hirsche (oder auch Geweihträger) und im Englischen deer. Innerhalb dieser Familien gibt es de Unterfamilien Cervinae und Capreolinae.

In erstere gehört der in Deutschland heimische Hirsch, Cervus elaphus, Red Deer, Rotwild.
Zur zweiten gehört das ebenfalls in D heimische Reh, Capreolus capreolus, Roe Deer, Rehwild.

Damwild oder Sikawild (Fallow Deer, Sika Deer) sind urspr. in D nicht heimisch,

Der Titel "deer" weist also nur auf ein wiederkäuendes, paarhufiges, zumindest an der männlichen Form geweihtragendes Viehzeug hin. Er sagt jedoch nicht aus, dass tatsächlich ein Tier mit Geweih da war, dann hätte ich stag genommen. Stag allerdings macht keinerlei taxonomische Aussage - eine stag party ist kein Hirschbesäufnis, sondern ein Junggesellenabschied.....

Um das mansplaining komplett zu machen, erlaube ich mir darauf hinzuweisen, dass LEO Rothirsch falsch mit elk übersetzt. Elk ist der nordamerikanische Hirsch Cervus canadensis, auch Wapiti genannt. Der Typ ist auch ein falscher Freund, der Elch nämlich nennt sich moose ;-))

Soviel dazu.

Die Kunst des Übersetzens besteht in der Vermittlung der unausgesprochenen Feinheiten. Den Titel kann also nur ein Jägermeister richtig übersetzen - so wie Falk zum Beispiel ;-)))))

Prost und Waidmannsheil ;-))
18 months ago.
Tanja - Loughcrew club has replied to Boarischa Krautmo club
Oh Cernunnos…Du einzig Wahrer :)))))
18 months ago.
Max Biobauer club has replied to Boarischa Krautmo club
Wissenschaft ist ein fortlaufender Prozess. Denn das Damwild hier nicht heimisch ist, wurde inzwischen wiederlegt. Es gibt voreiszeitliche Funde von Damwild und die These, dass sämtliches Damwild in Deutschland aus ehemaligen adligen Wildgehegen stammt, ist auch mindestens umstritten. Unser heutiges (europäisches) Damwild hat ein durchgehendes Verbreitungsgebiet vom Kaspischen Meer bis zum Atlantik. Wer will da abgrenzen, in welchem Revier es natürlich vorkommt und in welchem Revier nur noch Nachkommen von Gehegewild leben?

Vor 20 Jahren glaubte man auch noch, der Neandertaler wäre einfach ausgestorben. Inzwischen weiß man, das wir heute als Europäer alle mehr oder weniger viele Gene von ihm in uns haben. Bei manchen merkt man dies auch deutlich. ;-)
Und die Feinheiten der englischen Sprache interessieren mich überhaupt nicht. Gott schütze Bambi. Prost ;-)
18 months ago.
Boarischa Krautmo club has replied to Tanja - Loughcrew club
;-)))
18 months ago.
Boarischa Krautmo club has replied to Max Biobauer club
Es gibt präwürmkaltzeitliche (präweichsel- im Norden) Fossilien, die aussehen wie Damwild. Interessanterweise in allen Warmzeiten zurück bis Cromer. Aus den Kaltzeiten fehlen Fossilien. Im Eem-Interglazial z.T. als Dama geiselana bestimmt. Pfeiffer-Deml identifiziert D. geiselana als eigene Art und nicht mehr als Subspezies von D. dama. Die Fossilienfunde zeigen auch Körpergrößen über den Größen rezenter D. dama. an.

Möglicherweise gingen die Bestände also während der Kaltzeiten verloren und wanderten in den Interglazialen jeweils wieder zu. Holozäne Funde im UK und in D nennt Pfeiffer-Deml "introduced by man".

Es gab als durchaus Vertreter der Gattung Dama vor der letzten Kaltzeit in Mitteleuropa, bezweifelt werden darf allerdings mit Recht, ob es sich dabei um D. dama handelte. Damwld "überwinterte" das Würmglazial vermutlich in Kleinasien und möglicherweise auch Balkan/Italien. Die Verbreitung nördlich der Alpen erfolgte jedoch durch Menschen, allerdings nicht durch neuzeitliche Adelige, sondern schon in der Antike. Insofern könnten wir uns drauf einigen, dass es kein Neozoon, sondern ein Archaeozoon ist ;-)))

Literatur:
orcid.org/0000-0002-8641-6482

Tipp: scihub kann mit dem DOI was anfangen ;-)
18 months ago.
Edna Edenkoben club has replied to Boarischa Krautmo club
@Herren der Schöpfung: tl,dr

Und jetzt entspannt euch mal wieder e bissle beim pornogugge, gell? ;-)))
18 months ago.
Boarischa Krautmo club has replied to Edna Edenkoben club
das ist Wissenschaft, das findet zwei Etagen höher statt.
18 months ago.
Edna Edenkoben club has replied to Boarischa Krautmo club
...sagten Masters und Johnson ;-))))))))))
18 months ago.
Max Biobauer club has replied to Boarischa Krautmo club
Zur Herkunft bietet mein Internet völlig andere Erkenntnisse. Das heutige Damwild wurde überwiegend im 16. Jahrhundert über Dänemark in Europa angesiedelt. Daher auch der Name, der soviel wie Dänenwild bedeutet.
Aber auch da war ich nicht dabei und habe das meiste neuere Wissen zum Wild in den letzten Jahren aus ostdeutschen Jagdzeitschriften, die von Eberswalder Jagdwissenschaftlern profitieren. Außerdem aus regionalen Zeitschriften, die unter anderem von Professor Norman Stier gespeist werden, der in unserem Forstamt viel zum Damwild geforscht hat.
18 months ago. Edited 18 months ago.
Max Biobauer club has replied to Edna Edenkoben club
Also wir sind entspannt, da brauchst Du Dir keine Sorgen machen.
18 months ago.
Boarischa Krautmo club has replied to Max Biobauer club
also doch nicht heimisch? ;-)
18 months ago.
Boarischa Krautmo club has replied to Edna Edenkoben club
bitte mit Quellenangabe ;-)))
18 months ago.
Max Biobauer club has replied to Boarischa Krautmo club
Dann müssten wir unsere jeweilige Definition von heimisch abgleichen. War ein Mammut hier heimisch, auch wenn lebende Exemplare heute nur noch selten gesichtet werden? ;-)
18 months ago.
Boarischa Krautmo club has replied to Max Biobauer club
wir könnten uns drauf einigen, dass es nicht heimisch ist ;-)))))
18 months ago.
Edna Edenkoben club has replied to Max Biobauer club
Freut mich. Da bin ich jetzt echt beruhigt. Du weisst ja, frauen wollen immer gern überall harmonische situationen schaffen ;-)

Bin nur etwas überrascht, dass ein scherz über die mehrfachbedeutung von deer so eine wissenschaftliche diskussion nach sich zieht. Ich antworte auf einen scherz meistens auch mit einem scherz, alles andere wäre mir persönlich zu anstrengend...so als frau und noch dazu in meinem fortgeschrittenen alter ;-))
18 months ago.
Edna Edenkoben club has replied to Max Biobauer club
Das merke ich, aber mir ging's halt um die feinheiten der englischen sprache und darum hatte ich mir diesen kommentar erlaubt, man möge es mir grossmütigst nachsehen. Und weil ich mich mangels kenntnissen nicht an der damwild-diskussion beteiligen möchte, habe ich mich auch subito aus selbiger verabschiedet. Man wird es bestimmt zu schätzen wissen, dass ich mir (und natürlich euch auch!) die zugabe jeglichen weiteren senfs zu diesem thema erspare. Amen! ;-)
18 months ago.
Edna Edenkoben club has replied to Boarischa Krautmo club
Es ging lediglich um den englischen begriff "deer", nicht mehr und nicht weniger. Und manchmal ist weniger mehr ;-) Cheers, my deers! ;-)))
18 months ago.
Max Biobauer club has replied to Edna Edenkoben club
Meine erste Antwort habe ich als Scherz betrachtet. Allerdings liegt es in meiner Natur, fachliche Fehler meiner Fachgebiete helfend zu korrigieren. ;-)
18 months ago.
Edna Edenkoben club has replied to Max Biobauer club
Gut. Alles ok :-)
Da ich aber von deinem fachgebiet wenig bis gar keine ahnung habe, sei mir bitte nicht böse, wenn ich mir nicht alles merken kann. Ich werde versuchen, mir die highlights einzuprägen :-)
18 months ago.
Max Biobauer club has replied to Edna Edenkoben club
Mir reicht, wenn Du Dir Mühe gibst, allerdings werde ich regelmäßig die Fortschritte abfragen.
Außerdem sprach ich von Fachgebieten!:)
18 months ago.
Edna Edenkoben club has replied to Max Biobauer club
Oh je, darf ich beim abfragen auf mein handy schauen? ;-)
Stimmt, du sagtest fachgebiete. Na gut, dann frag ich dich auch nicht ab ;-)) Ist das ein deal?
18 months ago.
Edna Edenkoben club has replied to Boarischa Krautmo club
Dafür braucht man keine quellenangaben, das findet alles immer erst zwei etagen höher statt ;-)))
18 months ago.
 Boro
Boro
Superbe ************
18 months ago.
Boarischa Krautmo club has replied to Boro
thank you!
18 months ago.
 Doug Shepherd
Doug Shepherd club
Deer or no deer, a superb photograph Markus!
18 months ago.
Boarischa Krautmo club has replied to Doug Shepherd club
thank you very much!
18 months ago.
 neira-Dan
neira-Dan club
magnifique !!
18 months ago.
Boarischa Krautmo club has replied to neira-Dan club
vielen Dank!
18 months ago.
 Jaap van 't Veen
Jaap van 't Veen club
Gorgeous light.
Enjoy your weekend.
18 months ago.
Boarischa Krautmo club has replied to Jaap van 't Veen club
thank you and have a nice sunday!
18 months ago.
 Ulrich John
Ulrich John club
Toll !!!
18 months ago.
Boarischa Krautmo club has replied to Ulrich John club
vielen Dank!
18 months ago.
 Xata
Xata club
Imagination and magical mystery not tour but mood! Great...
18 months ago.
Boarischa Krautmo club has replied to Xata club
thank you very much!
18 months ago.
 Günter Klaus
Günter Klaus club
Wunderschön und interessant ist diese Perspektive mit diesen Durchblick und den Lichteinfall lieber Markus :))

Wüsche noch ein schönes Wochenende,ganz liebe Grüße Güni :))
18 months ago.
Boarischa Krautmo club has replied to Günter Klaus club
vielen Dank und dir auch noch einen schönen Sonntag!
18 months ago.
 Karl Hartwig Schütz
Karl Hartwig Schütz club
Ganz große Klasse!!!
18 months ago.
Boarischa Krautmo club has replied to Karl Hartwig Schütz club
herzlichen Dank!
18 months ago.
 LutzP
LutzP club
...wow, märchenhaft, im wahrsten Sinne des Wortes
18 months ago.
Boarischa Krautmo club has replied to LutzP club
vielen Dank!
18 months ago.
 Falk Preusche
Falk Preusche club
Das Bild ist einfach super. Wegen dem Hirsch, muss ich da an Jägermeister denken?
18 months ago.
Tanja - Loughcrew club has replied to Falk Preusche club
:)))) Bingo
18 months ago.
Boarischa Krautmo club has replied to Falk Preusche club
dankeschön!
Der Gedanke ist weder zufällig noch beabsichtigt - sondern halt naheliegend ;-)
18 months ago.
 Pics-UM
Pics-UM club
Sehr schön. Gruß Uwe
18 months ago.
Boarischa Krautmo club has replied to Pics-UM club
vielen Dank!
18 months ago.
 Stephan Fey
Stephan Fey club
Super mit dem gigantischen Lichteinfall!
18 months ago.
Boarischa Krautmo club has replied to Stephan Fey club
herzliche Dank!
18 months ago.
 WiePet
WiePet club
No deer is here, my dear, I swear ; ))
Aber jedenfalls ein super gelungenes Foto!
18 months ago. Edited 18 months ago.
Boarischa Krautmo club has replied to WiePet club
irgendwo steckt er schon ;-)))
vielen Dank!
18 months ago.
 Roger (Grisly)
Roger (Grisly) club
Wonderful light and a fabulous image!
18 months ago.
Boarischa Krautmo club has replied to Roger (Grisly) club
thank you very much!
18 months ago.
 Max Biobauer
Max Biobauer club
Nicht schlecht.
18 months ago.
Boarischa Krautmo club has replied to Max Biobauer club
vielen Dank!
18 months ago.
 Max Biobauer
Max Biobauer club
Allerdings legt das Aufnahmedatum nahe, dass der Hirsch seit Wochen nicht mehr da war. ;-)
18 months ago.
Boarischa Krautmo club has replied to Max Biobauer club
er war etwas abgebrunftet ;-))
18 months ago.
 Bergfex
Bergfex club
Auch ohne Rehhirsch genial!
18 months ago.
Boarischa Krautmo club has replied to Bergfex club
vielen Dank!
18 months ago.
 TRIPOD MAN
TRIPOD MAN club
* * * * *
18 months ago.
Boarischa Krautmo club has replied to TRIPOD MAN club
thank you!
18 months ago.
 Annemarie
Annemarie club
Wunderbar
18 months ago.
Boarischa Krautmo club has replied to Annemarie club
dankeschön!
18 months ago.
 Marije Aguillo
Marije Aguillo club
Una atmósfera y luz preciosa, junto a la tenebrosidad.
18 months ago.
Boarischa Krautmo club has replied to Marije Aguillo club
herzlichen Dank!
18 months ago.
 Joël Mocoeur
Joël Mocoeur club
Excellent.
18 months ago.
Boarischa Krautmo club has replied to Joël Mocoeur club
thank you!
18 months ago.
 Ernst Doro
Ernst Doro club
Super Schuss!
Schießt Du mit der Flinte auch so gut?
18 months ago.
Max Biobauer club has replied to Ernst Doro club
Es ist verboten, Hirsche mit einer Flinte zu erlegen. Dazu ist eine Büchse mit einem Mindestkaliber von 6,5 mm notwendig. ;-)
18 months ago.
 Stefani Wehner
Stefani Wehner club
Im Maerchenwald ***********
18 months ago.
Boarischa Krautmo club has replied to Stefani Wehner club
nur wenn's Licht richtig kommt ;-)
18 months ago.
 Percy Schramm
Percy Schramm club
Der goldene Schimmer ist schon beeindruckend.
18 months ago.
Boarischa Krautmo club has replied to Percy Schramm club
was glaubst du, wie viele Baustrahler ich da in die Bäume hängen musste.... ;-))))))
vielen Dank!
18 months ago.
 aNNa schramm
aNNa schramm club
und hatte er ein Kreuz zwischen dem Geweih????
...schwaches Bild von dir !! nicht mal ein foto von ... aber Geschichten erzählen ....
ich habe jdenfall ein Foto gemacht !!!!
>>> www.ipernity.com/doc/anna.schramm/44684716
18 months ago.
Boarischa Krautmo club has replied to aNNa schramm club
nein, er hatte ein goldglänzendes Geweih -steht doch oben ;-)))))
18 months ago.
 Eva Lewitus
Eva Lewitus club
Oh dear! I see no deer! Aber das Bild ist Märchenhaft.
18 months ago.
Boarischa Krautmo club has replied to Eva Lewitus club
Oh! John Doe killed the roe.... ;-)))
vielen Dank!
18 months ago.
 Gudrun
Gudrun club
Man muss nur fest dran glauben, dann kommt es um die Ecke! Sicher wahrscheinlicher als die Brexit-.Einhörner;-)
18 months ago.
Boarischa Krautmo club has replied to Gudrun club
eben - und es hat ein Fass mit Jägermeister umgeschnallt ;-)))))
vielen Dank!
18 months ago.
 Fred Fouarge
Fred Fouarge club
superrr
17 months ago.
Boarischa Krautmo club has replied to Fred Fouarge club
dankeschön!
17 months ago.

Sign-in to write a comment.