Panormablick vom Aussichtspunkt bei Biei in der Nähe von der kleinen Kirche St. Barbara oberhalb La Val

Gadertal


Wanderurlaub in La Val -Gadertal

Panormablick vom Aussichtspunkt bei Biei in der Nä…

17 Jun 2023 31 20 135
Im Note, eine Infotafel mit den Namen der Berge. Bild anklicken und in groß anschauen, damit die Namen besser lesbar sind. Bin wieder zurück vom Wandern, und bin am auswählen und bearbeiten der Fotos. Benötige noch etwas Zeit um Eure Bilder anzuschauen, da meine Frau noch Urlaub hat und noch einiges vorhat. (:-))

Kirche Santa Berbura (Heilige Barbara) (5 PiP)

17 Jun 2023 34 43 143
Die Kirche mit dem ladinischen Namen Santa Berbura auf deutsch Heilige Barbara liegt oberhalb La Val (Wengen). Von dort hat man eine herrliche Aussicht. Gleich am Ankunftstag machten wir eine kleine Wanderung, um die Beine etwas von der Autofahrt zu lockern. DIE KLEINE KIRCHE SANTA BERBURA IN LA VAL Zwischen Erde und Himmel schwebend, ist die 1491 geweihte kleine Kirche Santa Berbura ein kleines großes Juwel von großem historischen und künstlerischen Wert. Es wird vermutet, dass es von den Bergleuten von Valparola gebaut wurde und deshalb ihrem Schutzpatron Heilige Barbara gewidmet ist. Nur einen Kilometer vom Dorf Wengen entfernt, ist die kleine Kirche vom Dorf aus leicht zu erreichen, durch einen gemütlichen Spaziergang von rund einer halben Stunde, der über den meditativen Weg "Memento Vivere" führt. Die Route besteht aus fünf Stationen, die den wichtigsten Etappen unseres Lebens gewidmet sind und in einem schönen und einzigartigen Lärchenwald liegen. Die Kirche Santa Berbura auf Ladinisch ist sicherlich einer der faszinierendsten Orte in Alta Badia. Es ist kein Zufall, dass es zu einem der beliebtesten Orte für Fotografen geworden ist. Quelle im Internet: Contrades.it

Panoramablick von der Kirche Santa Berbura

Bauernhöfe im Gadertal - oberhalb der Santa Berbur…

Wanderweg.....

17 Jun 2023 10 2 30
... führt von der Kirche Santa Barbara über Ciablun, Biei zurück nach La Val

Heustadel Rückseite

17 Jun 2023 8 3 36
Der Wanderweg führt unter der Zufahrtsrampe hindurch

Blick am frühen Morgen auf den Peitlerkofel von un…

18 Jun 2023 31 29 113
Bei dieser Aussicht am 1. Urlaubstag freuten wir uns auf die Wanderung durch die Armentarawiesen zum Heilig Kreuz Hospiz unterhalb des Heilig-Kreuz-Kofel. Zuvor stärkten wir uns an einem ausgiebigen Frühstücksbüffet. www.altabadia.org/de/sommer-urlaub-suedtirol/wandern-bergsteigen/kirche-heilig-kreuz.html

Blick auf den Neuner- und Zehnerkofel bei Biei - G…

17 Jun 2023 37 29 134
HFF und ein erholsames Wochenende wünsche ich allen Ipernityfreunden

Armentara Wiesen (4PicinPic)

18 Jun 2023 25 14 114
Es lohnt sich, beim Wandern auch mal ein Blick zurück zu werfen www.alta-badia.org/de/highlights/natur-landschaft/wiesen-von-armentara PiP 1 Parkplatz Furnacia PiP 2 Türkenbundlilie (wilde Orchidee) Pip 3 Akelei PiP 4 Armentar Wiesen

Armentara Wiesen

Akelei

19 Jun 2023 12 2 51
Am Wanderweg entlang zu den Armentara Wiesen

Türkenbundlilie - Knospe (Lilium martagon)

22 Jun 2023 8 3 65
An einem fast senkrechten Felswand entlang des Wanderwegs zu den Armentara wiesen entdeckten wir eine große Anzahl von Türkenbundlilien, Es war schade, dass wir sie nicht in voller Blüte sehen konnten.

Armentara Wiesen - La Val, Gadertal, (3 PicinPic -…

18 Jun 2023 25 15 98
PiP1 - Breitblättriges Knabenkraut PiP 2 - Alpen-Aurikel PiP2 - wilde Stiermütterchen Auf den Armentara Wiesen blühen unzählig viele Alpenblumen.

Geflecktes Knabenkraut

18 Jun 2023 13 2 65
de.wikipedia.org/wiki/Breitbl%C3%A4ttriges_Knabenkraut

Alpen-Aurikel

18 Jun 2023 13 5 69
naturlexikon-bayern.de/lexikon/pflanzen/blumen/alpen-aurikel

Wildes Stiefmütterchen

18 Jun 2023 12 3 64
de.wikipedia.org/wiki/Wildes_Stiefm%C3%BCtterchen

Frühjahrsenziane + Schätze der Natur (3 Pic in Pi…

18 Jun 2023 26 18 141
PiP1: Wiesen-Bocksbart de.wikipedia.org/wiki/Wiesen-Bocksbart aus Wiikipedia: Der Wiesen-Bocksbart ist in allen Teilen essbar. Der Trieb der jungen Pflanze liefert ein Gemüse, das an Spargel erinnert. Die Wurzel kann ähnlich wie Schwarzwurzzubereitet werden. Die Blätter lassen sich roh oder gekocht verwenden. In der Türkei ist er als Yemlik bekannt, er wird dort gerne im Frühjahr gesammelt und entweder roh in Salz getunkt, als Salat oder gekocht gegessen. PiP 2: Quirblättriges Läusekraut de.wikipedia.org/wiki/Quirlbl%C3%A4ttriges_L%C3%A4usekraut PiP 3:Alpenmaßliebchen de.wikipedia.org/wiki/Alpenma%C3%9Fliebchen

68 items in total