Der Himmel ist ins Wasser gefallen

Spiegelungen


Spiegelungen fotografieren hat seinen besonderen Reiz. Die Bilder wirken auf unsere Augen immer speziell. Vor allem, wenn nicht gleich sichtbar ist, was gespiegelt ist.

Der Himmel ist ins Wasser gefallen

... ich bin nicht ins Wasser gefallen

upside down

14 Aug 2019 21 13 499
Blutweiderich Der Gewöhnliche Blutweiderich (Lythrum salicaria) ist eine ausdauernde, krautige Pflanze, die Wuchshöhen von bis zu 2 Metern. Ein einzelnes Pflanzenexemplar kann bis zu drei Millionen Samen produzieren, die durch Wind und Wasser ausgebreitet werden. Blutweiderich enthält das Glykosid Salicarin, Pectine, Harze, ätherisches Öl, reichlich Gerbstoffe und das Flavon Vitexin. In Notzeiten aß man die jungen Sprosse, Laubblätter und die innen weiße Grundachse als Gemüse. Aufgrund seines hohen Gerbstoffgehalts zwischen 9 % (Wurzel) und 14 % (Blüten) gerbte man schon im 16. Jahrhundert auch Leder mit Blutweiderichsaft. Außerdem wurden damit Holz und Seile imprägniert, um schnelle Fäulnis im Wasser zu verhindern. Der Blutweiderich wurde bereits im Altertum als Heilpflanze benutzt. Nach Plinius wurde der Blutweiderich gegen Ekzeme eingesetzt. Dioskurides empfahl sie gegen Blutspeien und Ruhr[6]. Als Heilmittel werden Blüten und der Wurzelstock des Blutweiderichs genutzt. Die Volksmedizin setzt ihn bei Durchfällen, Blutfluss und Ruhr ein. Dazu werden 1 bis 3 Gramm Wurzel mit zwei Litern Wasser abgekocht. Verwendet wurde Blutweiderich beispielsweise während der Choleraepidemie im 19. Jahrhundert. Die Pflanze besitzt aufgrund der Gerbstoffe stark adstringierende, bakterizide, blutstillende und harntreibende Eigenschaften. Dass der Blutweiderich als blutstillendes Mittel genutzt wurde, gab ihm wohl seinen Namen (oder die Farbe seiner Blüten). Mit dem roten Farbstoff färbte man früher Zucker. In einer Untersuchung zur Ernährung der mediterranen Landbevölkerung wurde festgestellt, dass die Pflanze eine gegen Diabetes (Typ2) schützende Wirkung besitzt. (WiKi)

Bichlersee (Berggasthof)

14 Aug 2019 31 25 681
dies ist ein kleiner künstlich angelegter See, der zum Gasthaus gehört... Pflanzen: Schilf und Blutweiderich > ... weiter oberhalb kann man zum Bichlersse aufsteigen, einem kleinen Natursee im Wandergebiet Oberaudorf auf 950 Höhe. Der Bichlersee ist ein kleiner Bergsee in der Nähe von Oberaudorf in Bayern. Er misst etwa 160 mal 80 m. Der See liegt auf einer Höhe von 955 m in einer Mulde der Bergwälder des Wildbarrens. Er liegt im Landschaftsschutzgebiet Schutz des Auerbachtales einschl. Regau (am Förchenbach) und Bichlersee, Gemeinden Niederaudorf, Oberaudorf, Flintsbach und Kiefersfelden

Spiegelung

04 Aug 2019 16 26 482
SSC - 10.08.2019 - Theme: Deep Depth-of-Field - Tiefe Tiefenschärfen -Mauerwerk mit Leine und Wäscheklammern und einem Spiegel, in welchem sich die Landschaft spiegelt- _________

Codigoro

28 Apr 2019 42 35 881
see on black ... ________ Codogoro* liegt an einem Mündungsarm des Po, dem Po di Volano, in der Nähe des adriatischen Meers. Die Flussläufe im Po-Delta haben sich im Laufe der Jahrhunderte auf natürliche Weise und infolge menschlicher Eingriffe vielfach verändert. Im Mittelalter zweigte der Po di Goro westlich von Codigoro vom Po di Volano ab und floss in nördlicher an Mezzogoro vorbei in nördlicher Richtung weiter, bevor er bei Ariano nel Polesine in den Po di Ariano, einen Seitenarm des Po, mündete. Aufgrund von Versandungen und Trockenlegungsmaßnahmen ist dieses ursprüngliche, bei Codigoro abzweigende Teilstück des Po di Goro inzwischen ganz verschwunden, und nur die Ortsnamen Codigoro und Mezzogoro erinnern noch an das alte Flussbett. de.wikipedia.org/wiki/Codigoro

Silbermond

28 Apr 2019 17 15 476
Biotop di Canneviè - Die Feuchtgebiete von Canneviè und Porticino, die Naturschutzgebiete der Provinz von Ferrara sind, gehören zu den schönsten Plätzen des Po–Deltas. Sie haben eine Tiefe von 60 cm und werden durch Kanäle der Lagune gespeist. Die Senke von Canneviè – Porticino ist die einzige Wasserfläche, die nicht wie Valle Giralda und Falce trocken gelegt worden ist. Nach den Trockenlegungsarbeiten hat das Wasser einen höheren Süβwasseranteil, doch bleibt es Brackwasser aufgrund des heutigen Hydrauliksystems des Po di Volano und des Taglio della Falce. 1998 ist ein Naturpfad mit Vogelbeobachtungshütten angelegt worden.

Pampelmusenmesser (2 x PiP)

14 Apr 2019 36 75 583
MM = 15.04.2019 - Thema: Messer, knife, coltello, couteau ________________ de.wikipedia.org/wiki/Pampelmuse#/media/File:Zitrusfrucht-Stammbaum.svg ________________ E X P L O R E

Orange

18 Feb 2019 33 21 669
Macro Monday - 18.02.2019 - Thema: Werbung E X P L O R E

cats through the hole

01 Dec 2018 51 55 683
SSC = 01.12.2018 - Thema: a photo through a hole Foto gesehen durch eine CD ____________ E X P L O R E

Stripes ...

03 Jul 2019 75 69 954
::: musikfilmtage-oberaudorf.de/news :::

Trugbild ... oder die Fantasie ist groß ...

26 Jan 2019 43 61 763
...oder Der Wunsch des Gedankens :-))) LOL Collage aus zwei Bildern - Der David von Michelangelo di Lodovico Buonarroti Simoni und meiner 'Schneebrille' _____________ Was ist Leben? Irrwahn bloß! Was ist Leben? Eitler Schaum, Trugbild, ein Schatten kaum, Und das größte Glück ist klein; Denn ein Traum ist alles Sein, Und die Träume selbst sind Traum. Pedro Calderón de la Barca (1600 - 1681) _____________ Chantal Chamberland ~ Don't Explain www.youtube.com/watch?v=yGk34zEtcMg _____________ E X P L O R E

...der verlorene Regenschirm

02 Dec 2018 22 27 403
SSC - 12.01.2019 Thema: rot abstract

HAPPY NEW YEAR 2019

30 Dec 2018 61 112 840
Im Festspielhaus Erl, Austria Tiroler Festspiele: Gioacchino Rossini - L'occasione fa il ladro www.youtube.com/watch?v=u5-22fX_iXg www.youtube.com/watch?v=7j36vqizC5w

dekadent

26 Sep 2018 32 42 471
Blick durch ein altes Fenster ... si rien ne bouge - noir désir www.youtube.com/watch?v=WY8G7hlS-hw _________ EXPLORE

Der Fotograf - oder - Paul's Boutique

10 Nov 2018 37 40 616
press Z - see on black

...auf den Kopf gestellt...

22 Oct 2018 39 42 714
... die Dinge sind nicht wie sie zu sein scheinen ... im Rofan, Tirol, Austria

In the Bathroom - 00 (PiP)

11 May 2019 47 40 921
Mi piace Botero* ... _________ Fernando Botero (* 19. April 1932 in Medellín) ist ein kolumbianischer Maler und seit 1976 auch Bildhauer. de.wikipedia.org/wiki/Fernando_Botero _________ foto taken in Colfiorito* Colfiorito is a mountain village in the municipality of Foligno (PG).

106 items in total