Holzfenster mit Sandsteinumrahmungen

was die DDR er- und überlebt hat


Seit 20 Jahren habe ich einen Blick oft auf Fenster bzw Architekturdetails. Dazu kommt dass ich in den Jahren ab 1990 mit derart geöffneten Augen und Fotoapparat durch die ehemalige DDR gefahren bin - Hier haben sich ältere Fenster erhalten.

Location:
View on map

13 Apr 1993

2 comments

521 visits

Holzfenster mit Sandsteinumrahmungen

in der Leipziger Katharinenstrasse

Location:
View on map

07 Feb 1993

2 comments

527 visits

Halle an der Saale

Halle an der Saale (Kreuzung an der Eisenbahnbrücke)

05 Oct 1991

1 comment

530 visits

Fenster in Leede / Spreewald

22 Jan 1992

1 comment

493 visits

Treppenhaus

Halle an der Saale in der Parkstr. Die doppelten Streben erlauben in der Mitte ein verglasen mit kleinen Buntglaseinsätzen ( zu beachten ist auch die unterschiedliche Höhe der Fenster)

22 Jan 1992

1 favorite

1 comment

565 visits

Halle an der Saale

Treppenhaus in der Park oder Anhalter Str - Ein Bild der Aussenansicht des Hauses ist Nachbarbild in diesen Album

14 Oct 1991

363 visits

Blankenburg im Nordharz

Die Farbtupfer in den Oberlichtern ergeben einen dezenten aber schönen Effekt im Raum

01 Jun 2021

2 favorites

4 comments

94 visits

Oberlicht am Agarinstitut der Uni Halle/ Saale

Ludwig Wucherer Straße

Location:
View on map

22 Jun 2010

5 favorites

2 comments

856 visits

1867 : Büdnerhaus

A Büdner was in northern Germany, an owner of a small rural property. This included a house like the here shown one, with little land in the surround. Those kind of livehood was introduced here since 1753 by decree of Duke Christian Ludwig II. was prompted by the increasing flight of the inhabitants of rural areas to cities and abroad. In the "Fischland Darß Zingst" found many thatched houses like this: nearly always bigger houses and with circular bay windows. The type of doors shown here with varied motives decorated, are typical for this area. However, still only get a few old houses here, but also a good part of modern architecture used in the above mentioned building details.

Location:
View on map

07 Jan 1992

680 visits

Quedlinburg Haus am Bahnhof

33 items in total