Blaue Passionsblume. (Passiflora)  ©UdoSm

Passionsblume


25 Jun 2015

184 visits

Blaue Passionsblume. (Passiflora) ©UdoSm

21 Aug 2009

11 favorites

8 comments

454 visits

Passionsblume. ©UdoSm

PicinPic Von der Knospe bis zur geöffneten Blüte in nur zwei Minuten live fotografiert... Das auffallendste Merkmal der Passionsblumen (Passiflora caerulea) sind die schönen, radiärsymmetrischen Blüten, die von weniger als einem Zentimeter bis zu 18 Zentimeter Durchmesser haben können. Die Blütenhüllblätter, oft gekennzeichnet durch leuchtende Farben, umhüllen ringförmig angeordnete fadenförmige oft intensiv gefärbte 15 bis 50 Staminodien, den Strahlenkranz. In der Mitte der Blüte sind die Fortpflanzungsorgane (fünf fertile Staubgefäße und drei Narben) zu einer sogenannten Säule (Androgynophor) zusammengefasst angeordnet, die die Blütenhüllblätter weit überragen. de.wikipedia.org/wiki/Passionsblumen

25 Jun 2015

3 favorites

2 comments

307 visits

Blaue Passionsblume (Passiflora caerulea) ©UdoSm

Mehr Infos: de.wikipedia.org/wiki/Passionsblumen

25 Jun 2015

5 favorites

5 comments

309 visits

Passiflora caerulea ©UdoSm

Mehr Infos: de.wikipedia.org/wiki/Passionsblumen

13 Jun 2016

17 favorites

14 comments

499 visits

Passionsblume. (Passiflora). ©UdoSm

IP S3 17-6-16 Blaue Passionsblume (Passiflora caerulea) Frühe Christen erkannten in den Blüten Symbole der Passion Christi. Dabei symbolisieren die zehn Blütenblätter die Apostel ohne Judas und Petrus, die Nebenkrone (violett-weiß) die Dornenkrone, die fünf Staubblätter (gelb, pentagon-ähnlich) die Wunden und die drei Griffel (rotbräunlich, oben) die Kreuznägel. Die Sprossranken sollen auch die Geißeln symbolisieren. Entsprechend der Name Passiflora incarnata - lat. die Fleischgewordene (wie Christus incarnatus). Im Laufe der Zeit deuteten die Christen auch andere Pflanzenteile als religiöse Symbole. Hier eine Blütenentfaltung: www.panoramio.com/photo/25919660

04 Oct 2016

9 favorites

12 comments

495 visits

Passionsfrucht. ©UdoSm

PicinPic Die Früchte der Passionsblumen (Passiflora), auch bekannt als Maracuja... www.gartenjournal.net/passionsfrucht-reif

06 Sep 2017

13 favorites

8 comments

359 visits

Passionsblume. ©UdoSm

IP S2 19-9-17 Knospe, Blüte und Frucht gemeinsam... Die Früchte sind botanisch gesehen Beeren. Früchte der Gattung, die von Menschen gegessen werden, nennt man je nach Art Maracuja oder Grenadillen (auch Granadillen). Sie sind eiförmig, haben eine feste Haut und enthalten innen einen oft bitter bis süßlich oder auch extrem sauer schmeckenden Saft mit vielen essbaren Kernen (ähnlich wie Granatäpfel). Sie enthalten viel Vitamin C. Die Früchte von der Blauen Passionsblume (Passiflora caerulea) sind etwa 5 cm lang, gelb (vorher grün) und vom Geschmack eher ungenießbar. de.wikipedia.org/wiki/Passionsblumen

07 Sep 2017

10 favorites

7 comments

352 visits

Passionsblume. ©UdoSm

PicinPic Knospe, Blüte und verschiedene Reifestadien der Früchte der Passiflora caerulea von Grün bis zur orangen reifen Frucht...

Location:
View on map

07 Sep 2017

12 favorites

9 comments

370 visits

Passionsblume (Passiflora caerulea). ©UdoSm

IP S2 19-9-17 PicinPic Ein Gartenzaun mit sehr vielen Passionsblumen als traumhaft schöner Bewuchs... An dieser Stelle habe ich viele der hier veröffentlichten Fotos gemacht...
23 items in total