Wish you all a great Weekend... ©UdoSm
Cymbidium hybrid orchid flowers. ©UdoSm
Im Land wo die Bananen blühen... In the country wh…
Möwe Jonathan beim Abendflug. ©UdoSm
Evening it will be again... ©UdoSm
Cymbidium Hybride. ©UdoSm
Cymbidium Hybride. ©UdoSm
Baum der Reisenden. ©UdoSm
Cymbidium-Orchidee. ©UdoSm
Cymbidium-Orchidee. ©UdoSm
Cymbidium Hybriden. ©UdoSm
Cymbidium Hybriden. ©UdoSm
Sunrise... ©UdoSm
King of the Strelizien. ©UdoSm
Strelitzien... ©UdoSm
Funchal Hafen. ©UdoSm
Funchal. Statue einer Meerjungfrau in der Marina.…
Artful chocolate for all of you. Please let it tas…
Zygopetalum Hybride. ©UdoSm
Zygopetalum Hybride. ©UdoSm
Zygopetalum Hybride. ©UdoSm
Madeira, Im Hafen von Camara de Lobos. ©UdoSm
Funchal. Der Nachbau der Santa Maria. ©UdoSm
Degenfische. ©UdoSm
Espada com Banana. ©UdoSm
Monarchfalter (Danaus plexippus). ©UdoSm
Fleischfressende Kannenpflanze (Nepenthes maxima)…
Sunset in the Atlantic... ©UdoSm
Abendstimmung... ©UdoSm
Goldkelch (Solandra maxima). ©UdoSm
Orchid (Zygopetalum)... ©UdoSm
Orchid (Zygopetalum)... ©UdoSm
Paphiopedilum insigne. ©UdoSm
Madeira. Traditionelle Bauernhäuser bei Santana.…
To be the rooster in the basket... Der Hahn im Kor…
Blüten im alten Hafen. ©UdoSm
The early bird catches the worm... Der frühe Vogel…
To let the cat out of the bag... Die Katze aus dem…
Jemanden einen Bären aufbinden... Someone to tie a…
It is Five to High Noon... Es ist Fünf vor 12... ©…
Etwas steht auf Messers Schneide... Something sta…
Lärche mit Schnee Kristallen. ©UdoSm
Schlafmützenblümchen. ©UdoSm
Clematis. ©UdoSm
Klematis. ©UdoSm
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
Vos photos de choc sans discrimination / Tus fotos de choque indiscriminado
Vos photos de choc sans discrimination / Tus fotos de choque indiscriminado
" Amazing Nature - Einmalige Natur - La nature unique - La natura unica "
" Amazing Nature - Einmalige Natur - La nature unique - La natura unica "
MERS, rivers, lakes, ponds, streams, fountains, water, ice...
MERS, rivers, lakes, ponds, streams, fountains, water, ice...
Natur pur / Pure Nature! post one - comment one : O)
Natur pur / Pure Nature! post one - comment one : O)
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
3 484 visits
Schwarze Degenfisch (Aphanopus carbo). ©UdoSm


IP S3 10-02-18
Bitte vergrößern... PicinPic's
Der Fisch, der aus der Tiefe kam ...
Der Schwarze Degenfisch (Aphanopus carbo) aus der Familie der Haarschwänze (Trichiuridae) sieht der Schlangenmakrele aus der eng verwandten Familie Gempylidae ähnlich − der auffallendste Unterschied liegt darin, dass seine Schwanzflosse zwar voll ausgebildet, aber geradezu winzig ist. Dieses Merkmal verlangt sehr nach einer funktionellen Erklärung (s. u.).
Auf dem Fischmarkt von Funchal auf Madeira wurde diese Art der Scombriformes bereits seit langem als Speisefisch geschätzt, bis der britische Kaplan Richard Lowe diese 1839 der Wissenschaft zur Kenntnis brachte.
In den tiefen Gewässern ist der Schwarze Degenfisch kupferfarben. Erst beim Fang bekommt er durch die rasche Druckveränderung seine bekannte schwarze Farbe. Gefischt wird er mit Angeln mit einer Leine von 1500 m Länge, an der bis zu 50 Hilfsangeln befestigt werden. In ihren Mägen fand man neben kleinen Tiefseefischen Aale, die auf ihrer Laichwanderung gefressen wurden.
de.wikipedia.org/wiki/Schwarzer_Degenfisch
Ein Nationalgericht Madeiras ist der überall angebotene Espada (peixe espada), oder auch schwarzer Degenfisch (black scabbard engl.), ein bei uns vollkommen unbekannter Tiefseebewohner.
Im Supermarkt und Märkten wird der Espada zum Kauf angeboten. Er hat etwas von einem Aal aus einem Horrorfilm: schwarzer, langer Körper, grosse Augen und ein respektables Gebiss.
Auf dem Teller ist er das ganze Gegenteil: ein zarter, sehr dezent schmeckender Fisch. Das Fleisch ist weiss und praktisch grätenfrei.
Der Espada lebt in grossen Tiefen (ab 2000 m) und ist nur in dieser Region und bei Japan bekannt. Durch seine zurückgezogene Lebensweise ist auch nicht viel von seinem sonstigen Leben erforscht. Nachts steigt er dann auf etwa 1000 m hoch. Das ist die grosse Stunde der Espada-Fischer, die dann mit ihren kleinen Booten und langen Angelschnüren hinaus auf den Atlantik fahren.
Er wird dann an Bord gezogen. Durch den Druckunterschied ist er nicht nur bereits tot, sondern ändert auch seine Farbe zu dem schwarz, wie er dann später im Supermarkt liegt.
Es gibt eine ganze Menge an Espada-Rezepten. Der Standard ist Espada mit Banane (Espada com banana). Der süssliche Geschmack der Banane passt sehr gut zum zarten Fisch-Filet.
Weitere Kombinationen gibt es mit Krabben, natur mit Knoblauch und Kräutern (Espada grelhado) oder auch im Speckmantel.
Guter Fisch schmeckt übrigens nicht nach Fisch, ist nicht mehlig und sehr zart und zurückhaltend im Geschmack. Auch nicht-Fisch-Esser können sich an ihm einmal versuchen.
Translate into English
Bitte vergrößern... PicinPic's
Der Fisch, der aus der Tiefe kam ...
Der Schwarze Degenfisch (Aphanopus carbo) aus der Familie der Haarschwänze (Trichiuridae) sieht der Schlangenmakrele aus der eng verwandten Familie Gempylidae ähnlich − der auffallendste Unterschied liegt darin, dass seine Schwanzflosse zwar voll ausgebildet, aber geradezu winzig ist. Dieses Merkmal verlangt sehr nach einer funktionellen Erklärung (s. u.).
Auf dem Fischmarkt von Funchal auf Madeira wurde diese Art der Scombriformes bereits seit langem als Speisefisch geschätzt, bis der britische Kaplan Richard Lowe diese 1839 der Wissenschaft zur Kenntnis brachte.
In den tiefen Gewässern ist der Schwarze Degenfisch kupferfarben. Erst beim Fang bekommt er durch die rasche Druckveränderung seine bekannte schwarze Farbe. Gefischt wird er mit Angeln mit einer Leine von 1500 m Länge, an der bis zu 50 Hilfsangeln befestigt werden. In ihren Mägen fand man neben kleinen Tiefseefischen Aale, die auf ihrer Laichwanderung gefressen wurden.
de.wikipedia.org/wiki/Schwarzer_Degenfisch
Ein Nationalgericht Madeiras ist der überall angebotene Espada (peixe espada), oder auch schwarzer Degenfisch (black scabbard engl.), ein bei uns vollkommen unbekannter Tiefseebewohner.
Im Supermarkt und Märkten wird der Espada zum Kauf angeboten. Er hat etwas von einem Aal aus einem Horrorfilm: schwarzer, langer Körper, grosse Augen und ein respektables Gebiss.
Auf dem Teller ist er das ganze Gegenteil: ein zarter, sehr dezent schmeckender Fisch. Das Fleisch ist weiss und praktisch grätenfrei.
Der Espada lebt in grossen Tiefen (ab 2000 m) und ist nur in dieser Region und bei Japan bekannt. Durch seine zurückgezogene Lebensweise ist auch nicht viel von seinem sonstigen Leben erforscht. Nachts steigt er dann auf etwa 1000 m hoch. Das ist die grosse Stunde der Espada-Fischer, die dann mit ihren kleinen Booten und langen Angelschnüren hinaus auf den Atlantik fahren.
Er wird dann an Bord gezogen. Durch den Druckunterschied ist er nicht nur bereits tot, sondern ändert auch seine Farbe zu dem schwarz, wie er dann später im Supermarkt liegt.
Es gibt eine ganze Menge an Espada-Rezepten. Der Standard ist Espada mit Banane (Espada com banana). Der süssliche Geschmack der Banane passt sehr gut zum zarten Fisch-Filet.
Weitere Kombinationen gibt es mit Krabben, natur mit Knoblauch und Kräutern (Espada grelhado) oder auch im Speckmantel.
Guter Fisch schmeckt übrigens nicht nach Fisch, ist nicht mehlig und sehr zart und zurückhaltend im Geschmack. Auch nicht-Fisch-Esser können sich an ihm einmal versuchen.
Valeriane ♫ ♫ ♫¨*, Petar Bojić, , ColRam and 25 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
happy weekend:)
www.ipernity.com/group/tolerance
auf portugiesischen Fischmärkten gibt es viele seltene (oder bei uns unbekannte) Fische!
Have a great weekend ;-)
Und wenn man die Zähne sieht, möchte man dem Fisch lieber nicht im Wasser begegnen.
Many thanks for posting to Fur, Fin and Feather.
©UdoSm club has replied to Jeff Farleybelle journée Udo♫
Sign-in to write a comment.