Jean-Paul's photos

Prost . . .

10 Jan 2015 66 58 303
. . . lieber Günter, lieber Güni und alles erdenklich Gute zu deinem rundem Geburtstag. Feier gut im Kreis deiner Lieben!

Wo gehobelt wird . . .

09 Aug 2014 25 15 224
. . . da fallen Späne, und die wollen mit Schippe und Bürste aufgekehrt werden. Hier noch ein Bild aus den Werkstätten der luxemburgischen Eisenbahn. An der Drehbank wurden so manche Teile neu hergestellt.

Maßgeschneiderte Getriebe

09 Aug 2014 21 9 225
Hier noch ein Bild aus den Werkstätten der luxemburgischen Eisenbahn.

Coca Cola light . . .

09 Aug 2014 29 23 268
. . . und schwergewichtige Stossdämpfer . Hier noch ein Bild aus den Werkstätten der luxemburgischen Eisenbahn.

Werkstatt

09 Aug 2014 27 18 296
Ich hatte vor ein paar Jahren das Glück die Werkstätten der luxemburgischen Eisenbahn besuchen zu dürfen. Dabei sind auch einige Bilder entstanden, welche vom Ort oder der Arbeit dort zeugen.

1583

09 Aug 2014 32 36 242
Die Dieselloks der Baureihe 1580 kommen vom Hersteller Vossloh, früher Maschinenbau Kiel, MaK (Typ G1206) und werden von der Gesellschaft CFL Cargo betrieben. Sie haben laut Wikipedia eine Leistung von 1500 kW und erreichen eine Maximalgeschwindigkeit von bis zu 100 km/h. Ich hatte vor ein paar Jahren das Glück die Werkstätten der luxemburgischen Eisenbahn besuchen zu dürfen. Hier die Diesellok 1583 in einer Werkstätte direkt am Hauptbahnhof, welche in der Zwischenzeit zusätzlichen Gleisen weichen musste.

3008

09 Aug 2014 24 22 268
Die CFL-Lokomotiven der Serie 3000 sind Elektroloks der Marke Alstom, welche zwischen 1997 bis 2001 vun der luxemburgischen Eisenbahngesellschaft (Chemins de Fer Luxembourg) im Verbund mit der belgischen SNCB gekauft wurden, bei der CFL laufen sie unter den Nummern 3001 – 3020 (wobei die Lokomotive 3001 schon ausgemustert wurde). Die SNCB hat deren 60 gekauft. Sie laufen unter den Stromsystemen 3kV Gleichstrom, 25kV Wechselstrom, 1,5kV Gleichstrom und haben eine Leistung von 5200 kW.

Alstom Coradia Duplex

09 Aug 2014 35 32 257
Die luxemburgische CFL (Chemins de Fer Luxembourg) erhielt laut ‘Wikiwand’ von 2004 bis 2010 insgesamt 22 dreiteilige Doppelstocktriebzüge Coradia Duplex von Alstom. Diese Züge sind baugleich mit den Zügen der SNCF des Typs TER 2N NG und bieten 339 Sitzplätze. Die Triebzüge werden sowohl im Inlandsverkehr als auch im Regionalverkehr nach Belgien und Frankreich eingesetzt. Ich hatte vor ein paar Jahren das Glück die Werkstätten der luxemburgischen Eisenbahn besuchen zu dürfen, ich werde in den nächsten Tagen ein paar Bilder davon zeigen.

Leaves are falling . . .

26 Oct 2022 38 37 248
Eine Bilderserie, die ich schon lange machen wollte. Beim Hauptbild erkennt man, glaube ich jedenfalls, die Technik sehr gut.

Leaves are falling . . .

26 Oct 2022 37 29 212
Das Bild wollte ich schon immer mal machen.

When old meets new…

31 Oct 2014 31 28 196
Der RBC-Tower in Esch-Belval, realisiert in den Jahren 2006 bis 2009 von dem bestbekannten französischen Architekten Claude Vasconi, in Zusammenarbeit mit dem luxemburgischen Architekten Jean Petit, war damals als neues ‘headquarter’ der DEXIA-BIL- Bank angedacht. Die Bank hat das Gebäude 2019 an einen belgischen Investor verkauft. Das Gebäude liegt direkt an den wunderbar restaurierten Hochöfen in Belval. Mein Bild ist der Versuch eines Schulterschlusses zwischen den beiden imponierenden Anlagen.

No way out there!

03 May 2009 37 34 235
Cimetière de voitures dans une forêt près de Châtillon en Belgique (évacué il y a quelques années d'ici). Une photo prise avec mon premier appareil photo reflex numérique, une Canon 350D en 2009.

HFF

14 Oct 2022 68 56 660
HFF und einen schönen Wochenausklang!

José Lavado

24 Sep 2022 27 34 173
Ich war mal wieder sportlich unterwegs und habe die 1. Mannschaft unseres lokalen Tischtennisvereins, welcher in der Audi-TT-Liga spielt (1. Liga in Luxemburg) beim Spiel gegen den Gegner Linger fotografiert. Die Lichtverhältnisse in der Halle waren nicht einfach, das Bild wurde mit ISO 3200 geschossen.

Rencontre fortuite

15 Oct 2022 23 32 186
Ich war mal wieder ein wenig auf der Strasse unterwegs.

Wéi bei der Äppelfra . . .

14 Oct 2022 27 31 199
Ein lieber Arbeitskollege von mir pflegte, wenn viele Kunden gleichzeitig kamen, zu sagen “Hei ass et wéi bei der Äppelfra…”, = luxemburgisch, was soviel bedeutete wie : « Einer nach dem anderen (wie bei der Äpfelfrau am Markt) ». Den beiden Krähen ging’s hier nicht anders, sie mussten warten, bis die Taube satt war. (Originalbild, nicht gecropt, nur leicht in den levels und Kontrasten angepasst). Vorgestern in der Schweiz am Lac de Neuchâtel gesehen.

Mattias Skjelmose Jensen

16 Sep 2022 34 31 225
Tour de Luxembourg 2022 Zeitfahren Mattias Skjelmose Jensen war der Beste!

Am Gronn

22 Sep 2022 41 29 292
Es ist Wochenende und ich habe ein wenig Zeit :) Noch eine Nachtaufnahme aus Luxemburg-Grund diesmal in SW. Press Z!

218 photos in total