28 favorites     29 comments    134 visits

See also...

For me ..... TOP! For me ..... TOP!



Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

134 visits


Gelbvieh

Gelbvieh
Hier sieht man die sogenannte Mutterkuhhaltung. Im Gegensatz zu Milchkühen werden Mutterkühe nicht gemolken. Es handelt sich in der Regel um Fleischrindrassen, die nur eine geringe Milchleistung aber dafür sehr gute Fleischleistungen haben und vererben. Die Milch steht ausschließlich den Kälbern zur Verfügung. Die besten Kühe werden bei mir bis zu zwanzig Jahre alt. Kühe bekommen jedes Jahr ein Kalb.

Die schwarzweiße Milchrasse Holstein Frisian die auf konventionellen Betrieben zur Milchproduktion gehalten wird, sind inzwischen völlig überzüchtet. Sie geben unglaubliche 15.000 Liter Milch pro Jahr und schaffen in Deutschland nur noch durchschnittlich 3 Kälber in ihrem kurzen Leben zur Welt zu bringen, bevor sie aus unterschiedlichen gesundheitlichen Problemen auf dem Schlachthof entsorgt werden müssen. Das Fleisch ist so gut wie wertlos. Die Rasse ist offiziell als Qualzucht eingestuft.

Das Gelbvieh ist übrigens in Europa eine bedrohte Art, es gibt nur noch eine Handvoll Züchter in Deutschland.
Translate into English

Erhard Bernstein, Nouchetdu38, Fotofan, Ernst Doro and 24 other people have particularly liked this photo


29 comments - The latest ones
 Christa1004
Christa1004 club
Erst kürzlich habe ich gelesen, dass es in Frankreich 1780 Züchter mit dem Label "Veau sous la mère" (Kalb unter der Mutter) gibt. Einer davon ist unser Nachbar, es ist einfach zu schön, die jungen Kälber auf der Weide mit ihren Mamas zu sehen... HFF B&K.
7 months ago.
Max Biobauer club has replied to Christa1004 club
Ja das gibt's relativ viel in Europa. Allerdings werden die Kälber häufig zwischen 8 und 10 Monaten geschlachtet. Davon bin ich kein Freund, esse auch kein Kalbfleisch. Meine Kälber gehen zum Teil in die Zucht, die anderen werden erst im dritten Lebensjahr geschlachtet für ein spezielles Programm.
7 months ago.
 Trudy Tuinstra
Trudy Tuinstra club
beautiful. HFF
7 months ago.
 David Slater (Spoddendale)
David Slater (Spodde… club
They look in great health Jens. Good photo. HFF and best wishes for the weekend.
7 months ago.
 Walter 7.8.1956
Walter 7.8.1956 club
HFF Jens!
7 months ago.
 Herb Riddle
Herb Riddle club
A great capture here and a very interesting read on your views about these cows and their Frisian sisters. It looks and sounds like you love your cows here. Well done.

HFF, enjoy the weekend. Herb
7 months ago.
 Erika+Manfred
Erika+Manfred club
HFF, und ein gutes Wochenende
7 months ago.
 Percy Schramm
Percy Schramm club
Sehen ja Alle sehr neugierig aus.
7 months ago.
 Roger (Grisly)
Roger (Grisly) club
Posed for a group photo ! Nice one
Wish you a great Friday and a nice weekend
7 months ago.
 Xata
Xata club
Very interesting what you say about the Holstein Frisian cows, I had already heard about that somewhere. Fortunately, like you, I have the possibility to have not overated products...
Photo makes my day*******************, HFF to both and your mighty cows.
7 months ago.
 Albrecht Girle
Albrecht Girle club
Ein farbiges, lebendiges HFF-Foto.
Und danke für die Informationen.
Das Thema Qualzucht wird m.E. viel zu eng gesehen und müsste breit thematisiert werden.
Viele Grüße aus Uruguay, wo 3,6 mal mehr Rinder als Menschen leben;-)
7 months ago.
 Ulrich John
Ulrich John club
Wieder ein sehr interessanter Text ! Man lernt nie aus ! Habt ein gutes Bild und trozt dem Sturm ! Liebe Grüße und HFF !
7 months ago.
 Kalli
Kalli club
Einen ✰ für Foto und Text!
7 months ago.
 Bergfex
Bergfex club
Hier in Tirol hält man weniger hochgezüchtete Rassen. Das verbreitete Tiroler Grauhvieh hat beispielsweise nur 5.000 Liter Milchleistung, kommt aber mit den alpinen Bedingungen besser klar und zeichnet sich durch ein schmackhaftes Fleisch aus. (Irgendwo muss das 'Wiener Schnitzel' ja herkommen.)

HFF und ein schönes Wochenende!
7 months ago.
Max Biobauer club has replied to Bergfex club
Ich weiß, ich habe Biobauern in halb Europa besucht, auch in der Steiermark, im Allgäu und in der Schweiz habe ich mir Grauvieh angesehen. Die Biobauern in Mecklenburg haben auch nicht so hochgezüchtete Milchkühe. Eher alltdeutsche schwarzbunte Milchkühe. Die nördlichste Herde Grauvieh hat mein Freund Ture in der Nähe von Stralsund. In der DDR hatten wir sehr gute Zweinutzungsrinder für die Milchproduktion, das SMR, gezüchtet aus altdeutschem Niederungsrind, Holsteinern und Jersey. Sie hatten etwa 7000 Liter Milchleistung und die männlichen ließen sich gut mästen. Gingen häufig in den Export. Aber hier durfte ja nichts so bleiben wie es war. Inzwischen gilt die Rasse als nicht mehr existent. Die Hauptmenge der Milch in Europa und den USA stammt aber aus Holstein Frisian. Und mit dem Wiener Schnitzel lasse ich Dir mal die Illusion. Ich bin im Aufsichtsrat des größten deutschen Biofleischvermarkters und habe einiges an Hintergrundinformationen. ;-)
7 months ago.
 Stephan Fey
Stephan Fey club
Sehr interessant, Jens! Herrliches Foto und dir ein freundliches HFF!
7 months ago.
 Karl Hartwig Schütz
Karl Hartwig Schütz club
Super Info!!!. Sie schauen Dich sehr erwartungsvoll an:-)
7 months ago.
 trester88
trester88 club
Das Tierwohl wird immer noch zu wenig beachtet. Es freut mich, dass die Kühe und Kälber bei dir ein besseres Leben führen können. Deine Rinder scheinen zufrieden zu sein.
HFF und ein schönes Wochenende, Jens + Fee!
7 months ago.
 Boarischa Krautmo
Boarischa Krautmo club
gut.
HFF und ein schönes Wochenende!
7 months ago.
 Ecobird
Ecobird club
Lovely animals and a beautiful shot Biobauer & Krauterfee. Thank you for the information
HFF and have a good weekend
7 months ago.
 Loose_Grip/Pete
Loose_Grip/Pete club
Great pic and very interesting caption.
HFF & I hope you (& your cows) enjoy the weekend.
7 months ago.
 Jaap van 't Veen
Jaap van 't Veen club
Beautifully composed.
Belated hFF
7 months ago.
 Nora Caracci
Nora Caracci club
what a lovely scene !
belated HFF !
7 months ago.
 Berny
Berny club
schöne Farbkombi!
7 months ago.
 Tanja - Loughcrew
Tanja - Loughcrew club
…in Franken die verbreitetste Rasse :)
hFF!
7 months ago.
Max Biobauer club has replied to Tanja - Loughcrew club
Vielleicht vor 60 Jahren! Gelbvieh sind nur noch 0,3 % aller Rinder Bayerns. In Franken gibt's noch einen registrierten Herdbuchzüchter von Gelbvieh, laut Rinderzuchtverband, in Mecklenburg vier.
7 months ago.
Tanja - Loughcrew club has replied to Max Biobauer club
Der Untergang der fränkischen Kuhltur :)
7 months ago.
 Fotofan
Fotofan club
Sieht aus als wenn die Welt hier noch in Ordnung ist.
7 months ago.
Max Biobauer club has replied to Fotofan club
Bei den meisten Biobauern ist die Welt noch in Ordnung.
7 months ago.

Sign-in to write a comment.