Öffentliche Bedürfnisanstalt in Wien

WC, Stilles Örtchen


08 Sep 2004

1 favorite

2 comments

357 visits

Öffentliche Bedürfnisanstalt in Wien

"Für die Wartefrau ist ein kleiner Aufenthaltsraum im Zentrum der Anlage vorgesehen. Um diesen gruppieren sich je sechs WC-Kabinen sowie für die Herren zusätzliche 12 Pissstände. Verwendet wurden exklusive Materialien: aus Eichenholz wurden die Trennwände und Schiebetüren und aus Teakholz die Klobrillen gefertigt, weiters unter anderem Beschläge aus Messing und geschliffene Glasscheiben. Im Damen-WC fanden sich sogar zwei Aquarien." (Wikipedia) Die Türen sind nicht verschließbar. Es sind Schiebetüren, die in zugeschobenem Zustand oben den Schriftzug "Besetzt" erkennen lassen.

08 Sep 2004

1 favorite

4 comments

234 visits

Öffentliche Bedürfnisanstalt in Wien

...aus Eichenholz wurden die Trennwände und Schiebetüren und aus Teakholz die Klobrillen gefertigt. (Wikipedia)

Location:
View on map

08 Sep 2004

9 favorites

24 comments

486 visits

In Wien macht man's im Jugendstil HFF

Die öffentliche Bedürfnisanstalt am Graben im 1. Wiener Gemeindebezirk Innere Stadt ist die erste unterirdisch errichtete Bedürfnisanstalt der Stadt und steht unter Denkmalschutz. Sie ist die letzte erhalten gebliebene öffentliche Jugendstiltoilette Wiens.

Location:
View on map

13 Apr 2013

11 favorites

9 comments

165 visits

Not macht erfinderisch...