HWW mit diesem Traum...

HWW


HWW mit diesem Traum...

04 Sep 2017 6 9 78
Ich wünsche Euch einen schönen Wochenteiler und: heute ist ja eigentlich Freitag ;))

HWW mit PalmenGericht

15 Mar 2022 13 6 123
Das Gebäude im Hintergrund ist das Gericht in Swakopmund. Dort sollte man lieber nicht vorgeladen sein ;)) Ich wünsche Euch eine problemfreie Woche!

HWW - "Mein Freund, der Baum ist tot..."

13 Jun 2022 9 13 118
vertrocknet schon im Morgenrot". (Frei nach Alexandra www.youtube.com/watch?v=ae2HRoYefpc) . Dieser hier hat wohl seine feuchte Garage geliebt und den Abriß derselben nicht überlebt. So ist es in der Natur, wenn sich Bedingungen schlagartig ändern haben die Lebewesen oft ein Problem. Ich wünsche Euch einen schönen Wochenteiler!

HWW, die Hitze hat die Sole in Salz verwandelt :))

01 Jul 2016 8 6 136
ich wünsche Euch baldigste Abkühlung!

HWW mit dieser imposanten Wand des...

25 Jun 2022 3 6 92
Downtown Hotel in Dawson City. (see it by PiP) Have a nice week!

HWW...

19 Dec 2005 5 8 127
mit dieser Wand zur alten Markscheiderei im Salz-Bergwerk Sonderabfalldeponie Teutschenthal in 700m Tiefe. Auf dieser Sohle fand der Gebirgsschlag von 1996 statt, der ein mittleres Erdbeben in der Region verursachte und mich frühmorgens aus dem Bett rüttelte. Mehrere hundert Meter von dieser Mauer schnellte damals die Sohle (der Fußboden) in wenigen Nano-Sekunden gegen die Firste (Decke) ähnlich einer Ex- bzw. Implosion. Das geschieht dadurch, dass der gewaltige Gebirgsdruck in dieser Tiefe von Unten größer ist als von Oben. Der Gebirgsdruck, hier an der Mauer erkennbar, hatte sich im dafür berüchtigten Carnallit-Kalisalz aufgestaut und sich durch ein kleines Initialereigeignis entladen. Da die Frühschicht noch nicht eingefahren war gab es keine Toten zu beklagen. Das war bei einem früheren Ereignis in dieser Grube leider nicht so gewesen. In den PiP´s sieht man, dass sich bereits wieder Druck aufbaut und die Sohle langsam nach Oben drückt. Die Strecke war nach dem Gebirgs-Schlag mit Profilweite von 4m x 4m neu aufgefahren worden. Inzwischen ist sie durch die Sohlenaufwölbung nur noch 1,70m hoch,(PiP2) daher auch der erhöhte Standpunkt zur Tür der alten Markscheiderrei. Die Abfalleinlagerungen (zur Stützung = Versatz) in diese Grube sind ein Wettlauf mit der Zeit, es besteht die ständige Gefahr eines erneuten Gebirgsschlags, auch in diesem Bereich.. PiP1: Beginn des Bereiches mit Sohlenhebung und Aufbruch PiP2: Sohlenaufbruch Nähe Bruchfeld PiP3: Blick vom Rand des Bruchfeldes in das Bruchfeld, an der Firste der rötliche Carnallit, die metergroßen Brocken hatte es aus dem Bruchfeld beim Ereignis dort "hin geweht". Ein seltenes Bild, da der Zutritt zu dieser speziellen Stelle streng verboten ist und ich einen Strafrzettel von meinem Kollegen dem Berginspektor riskierte. Ich wünsche Euch einen schönen Wochenteiler ;))

HWW aus Mücheln Geiseltal

05 May 2018 4 5 104
mit dieser Mauer samt Portal zu den barocken Teehausterrassen. Leider waren diese zu DDR Zeiten sehr vernachläsigt worden, die barocken Sandsteinfiguren wurden gestohlen, das Teehaus war nur noch eine Ruine. Heute ist es das Privatgrundstück einer Rechtsanwaltskanzlei, die dankenswerterweise den Garten restauriert hat (ohne Figuren) und den Garten für die Öffentlichkeit offen hält.Das Teehaus wurde nach alten Plänen wieder aufgebaut(ohne barocke Sandstein-Elemente) und beherbergt heute die Geschäftsräume der Kanzlei. Ich wünsche Euch eine schöne Rest-Woche!

HWW, the quiver tree that eats a stone... ;))

23 Mar 2020 13 16 210
or does he bear a stone? We never will know it ;)))

HWW aus der Kurparkgrotte

18 Sep 2021 7 7 106
Nur zur Zierde wurde dieses falsche vermauerte Fenster in die Mauer integriert. Daher auch der nur halbherzig installierte Fenstersturz. Ich wünsche Euch eine niederschlagsreiche Restwoche! Ich war gestern schon mal in bei einem Besuch in Nordost-Thüringen völlig durchnässt. Ein Gewitter hatte uns an der Saale erwischt ;))

HWW..- early morning in ruins

16 Sep 2007 11 11 100
Die Ruinen des Klosters Memleben in den ersten Sonnenstrahlen. .https://de.wikipedia.org/wiki/Pfalz_und_Kloster_Memleben Ich wünsche Euch eine schöne Restwoche!

HWW mit dieser frisch ergrabenen Palastmauer der K…

16 Sep 2022 9 11 124
Es handelt sich um den lange gesuchten Palast der Kaiserpfalz Helfta direkt südlich von Eisleben. Hier verweilte Otto I. und auch sein Sohn Otto II. mehrmals in der Zeit von 940-980 AD (n.Chr.). www.sueddeutsche.de/wissen/archaeologie-halle-saale-ueberreste-von-altem-palast-der-koenigspfalz-helfta-entdeckt-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-220926-99-903970 Ich wünsche Euch eine schöne Restwoche!

HWW mit Blick ins Saaletal

(U)HWW oder Ruinöses...

13 Feb 2014 7 6 105
am Gradierwerk Bad Dürrenberg, zudem gefährlich, ein Gewölbe ohne Schlussstein. Inzwischen wurden die Bögen entfernt und es stehen nur noch die Sockel rechts und links. Gegenwärtig laufen im gesamten Kurpark Sanierungsarbeiten für die 2024 stattfindende Landesgartenschau, eine Chance für Europas längstes Gradierwerk. Leider wird dieser Teil hier nicht wieder errichtet. Eine schöne Restwoche Euch Allen!

HWW von der Pilger-Begegnungsstätte am Geiseltalse…

29 May 2021 6 7 87
einen schönen Mittwoch wünscht Euch Karsten

Happy Kirchenmauer aus Leonardville

19 Mar 2022 9 9 75
...einem sehr entlegenen Ort in Namibia an der Grenze zu Botswana. Hier leben die Nama, früher von den Kolonialherren Hottentotten genannt, was sie aber selber noch tw. verwenden. ZB. im Wort Hottentotgod, dem umgangssprachlichen Wort für Gottesanbeterin, da sie diese wie Gott verehrten und es heute t.w. noch tun. (Quelle: aus eigenem Erleben) Insgesamt sind sie sehr ungestüm, haben oft Streit und eine hohe Kriminalitätsrate. Ich wünsche Euch eine schöne Restwoche!

HWW mit XXL-Abschleppdienst ;))

11 May 2016 5 7 77
Die Drohung scheint sehr schnell umgesetzt ;)) Bei einer Mittagspause konnte ich diese Zufälligkeit entdecken. Ab jetzt geht es in Richtung Wochenende!

HWW aus Schweden

31 Jul 2015 6 11 91
mit dieser Mauer eines lost place. Es war nicht ganz ungefährlich da herum zu steigen, wegen der vielen verborgenen Hohlräume, die teilweise eingestürzt waren. Siehe PiP Es war eine alte Goldaufbereitungsanlage in der Ortschaft Ädelfors. Das alte Goldbergwerk ist auch in der Nähe und soll noch Goldschätze beeinhalten ;)) PiP4: Gold aus der Nähe von Ädelfors Ebenfalls in der Nähe: die Reste der moderneren Anlage Eingang zum Industrie-Schornstein

HWW mit Blick von der Neuenburg

12 Nov 2022 6 8 106
Zum HWW wird die Woche geteilt, ab jetzt geht es in Richtung Wochenende. Hier meine Enkel an der Burgmauer mit Blick auf das Unstruttal bei Freyburg. Im PiP der 104m tiefe Burgbrunnen.

67 items in total