7 favorites     8 comments    34 visits

Location

Lat, Lng:  
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address:  unknown

 View on map

See also...

ALL KINDS OF BRIDGES". ALL KINDS OF BRIDGES".


Wooden Architecture Wooden Architecture


Reflets Reflets


Bridges /=|=\ Bridges /=|=\


See more...

Keywords

Brücken
Wasser
Fluss
Rhein
Landwirtschaft
Diessenhofen
Architektur


Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

34 visits


Rheinbrücke Diessenhofen–Gailingen

Rheinbrücke Diessenhofen–Gailingen
Die Rheinbrücke Diessenhofen–Gailingen ist eine Straßenbrücke, die zwischen Diessenhofen und Gailingen den Hochrhein sowie die Grenze zwischen der Schweiz und Deutschland überspannt. Die gedeckte Holzbrücke weist einen 2,8 Meter breiten Fahrstreifen auf und darf von Kraftfahrzeugen mit bis zu 10 Tonnen Gesamtgewicht befahren werden. Es ist die einzige vollständig erhaltene Holzbrücke am Hochrhein und zählt zu den heute seltenen Pfahljochbrücken. 1972 wurde das im Eigentum der Stadt Diessenhofen befindliche Bauwerk durch die Schweizerische Eidgenossenschaft und den Kanton Thurgau zum „Geschützten Baudenkmal“ erklärt. Seit 1981 steht sie unter Bundesschutz.
Die Holzbrücke weist fünf Felder mit Stützweiten von 17,5 Meter (nach anderer Quelle 18,9 Meter,[2]) 17,6 Meter, 17,2 Meter, 15,2 Meter und 16,2 Meter auf. Die Haupttragkonstruktion in Längsrichtung besteht aus einem doppelten Sprengwerk. Holzbohlen bilden die Fahrbahn. Diese liegen auf Längsträgern, die über Querträger und Hängesäulen die Lasten in das Sprengwerk weiterleiten. Die tragenden Bauteile sind aus Eichenholz, die Verkleidung aus preisgünstigerem Nadelholz. Die lichte Brückenbreite zwischen den Wänden beträgt 5,05 Meter.

Die Brückenpfeiler bestehen jeweils aus einer Reihe von neun, 9,8 Meter langen Eichen-Pfählen, die durch Holzbalken und hölzerne Andreaskreuze miteinander verbunden sind. Die Pfähle hatten bis zur Instandsetzung im Jahr 2002 rund 2 Meter in die Rheinsohle eingebunden. Seitdem werden diese von einem Stahlbetonbalken getragen, der auf Bohrpfählen gegründet ist.
Wikipedia
Translate into English

Traktor 49, Marco F. Delminho, cammino, salfredo and 3 other people have particularly liked this photo


Latest comments - All (8)
 Walter 7.8.1956
Walter 7.8.1956 club has replied
Ich Danke dir Jean Perre!
4 weeks ago.
 Gudrun
Gudrun club
Sehr schön! Diese gedeckten Brücken sind etwas besonderes!
4 weeks ago.
 Walter 7.8.1956
Walter 7.8.1956 club has replied
Vielen Gudrun!
4 weeks ago.
 Traktor 49
Traktor 49 club
Wir waren dieses Jahr schon wieder auf dem Rhein und Untersee, einfach toll!
38 hours ago.
 Walter 7.8.1956
Walter 7.8.1956 club has replied
Das war für uns bestimmt auch nicht das letzte mal!
20 hours ago.

Sign-in to write a comment.