Itzehoe, Propstenhaus

Städte in Schleswig-Holstein


Folder: Schleswig-Holstein

Itzehoe, Propstenhaus

19 Jan 2020 6 2 181
Das Propstenhaus wurde 1885 als Hauptpastorat der Kirchengemeinde St. Laurentii erbaut und dient heute als Sitz des Propsten für den Kirchenkreis Münsterdorf. Das Gebäude in Formen italienischer Renaissance wurde durch die Itzehoer Bauunternehmer Fehrs und Bollhardt errichet. Neben den Amts- und Wohnräumen des Propsten befindet sich im Haus ein Konventsaal mit Apsis. (Nach einer Infotafel am Haus)

Itzehoe, Theater

19 Jan 2020 11 4 176
Seit über hundert Jahren wird in Itzehoe Theater gespielt; seit September 1992 im neuen "theater itzehoe". Entworfen wurde es von Gottfried Böhm, erbaut mit einem Kostenaufwand von ca. 20 Mio. Euro. Zwischen 570 und 1100 Plätze – je nach Bestuhlung. Die ovale, zirkuszeltartige Bauweise begünstigt die Multifunktionalität des Theaters. ... 2017 wurde das Theater als Kulturdenkmal anerkannt. (Wikipedia)

Itzehoe, ein Haus im Hundertwasser-Stil

Itzehoe, "Hexenhaus"

19 Jan 2020 6 1 136
Bitte auch das PiP beachten!

Itzehoe, Prinzeßhofpark

19 Jan 2020 1 149
Der Prinzeßhof (das weiße Gebäude mit dem hohen Mehrfachwalmdach) ist ein ehemaliges Adelspalais und wird heute als Kreismuseum genutzt..

Itzehoe, Prinzeßhof

19 Jan 2020 7 2 126
Der Prinzeßhof, oder auch Thienenhof in Itzehoe in Schleswig-Holstein ist ein ehemaliges Adelspalais, das in seinen ältesten Bauteilen aus dem 16. Jahrhundert stammt. Es ist das bedeutendste profane Bauwerk der Stadt und beherbergt das Kreismuseum des Kreises Steinburg.

Itzehoe (mit PiP)

Itzehoe, Klosterhof 5

19 Jan 2020 4 2 103
In diesem Haus verlebte der niederdeutsche Erzähler und Lyriker Johann Hinrich Fehrs (1838 - 1916) ab 1908 seinen Ruhestand. Zuvor war er Leiter einer Mädchenschule gewesen. (nach einer Info-Tafel am Haus)

Itzehoe. Alte Reichsbank

Itzehoe, Klosterhof mit Denkmal

Itzehoe, Denkmal auf dem Klosterhof

19 Jan 2020 5 1 93
Text der Widmung: siehe PiP

Itzehoe, Haus Feldschmiede

Itzehoe, Partich ... HFF !

19 Jan 2020 21 24 219
Erklärung im PiP !

Stop staring at my wife!

19 Jan 2020 6 2 144
Beobachtet am Klosterhofteich in Itzehoe

Ratzeburg, Schloss

08 Jul 2003 1 2 278
Erbaut 1764 -1766 als Sommerresidenz für Herzog Adolf Friedrich IV. von Mecklenburg-Strelitz. Ratzeburg und Umgebung gehörte früher einmal zu Mecklenburg-Strelitz, heute zu Schleswig-Holstein. 1840 - 1970 Domprobstei. Seit 1973 Kreismuseum.

Happy Bench Monday !

25 Dec 2021 17 7 103
... vom Mühlenplatz in Mölln.

Weihnachtsnachmittag

25 Dec 2021 11 7 151
... in Mölln am Markt mit Rathaus, Kirche und Weihnachtsbaum

Happy Fence Friday!

10 Sep 2015 23 14 111
Mölln, Mühlenplatz

33 items in total