...a dream of...

...with poems...


...a dream of...

31 Jan 2021 13 8 120
"Ich träumte von bunten Blumen, so wie sie wohl blühen im Mai; ich träumte von grünen Wiesen, von lustigem Vogelgeschrei." Wilhelm Müller

...eingeschneit - snowed in...

30 Jan 2021 32 14 163
Schneeglöckchen Wisst ihr, was ich war, wie ich lebte? Ihr wisst, was Verzweiflung heißt; damit dürfte euch klar sein, was Winter bedeutet. Ich erwartete nicht zu überleben, die Erde drückte mich nieder. Ich erwartete nicht, wieder zu erwachen, in feuchter Erde zu fühlen, dass mein Körper wieder antworten kann, sich nach all der Zeit daran erinnert, wie man sich wieder öffnet im kalten Licht des frühesten Frühlings - scheu, ja, doch wieder unter euch rufe ich ja wagt Freude im rauen Wind der neuen Welt. Louise Glück Litereraturnobelpreisträgerin 2020 Snowdrops Do you know what I was, how I lived? You know What despair means You should know what winter means. I didn't expect to survive The earth pressed me down I didn't expect to wake up to wake up again, in damp earth. to feel my body to respond again, to remember after all this time remembering how to open up again in the cold light of the earliest spring - shyly, yes, yet again among you I call out yes daring joy in the rough wind of the new world. Louise Glück Nobel Laureate in Literature 2020 Translated with www.deepl.com/Translator (free version)

...petals...

12 May 2020 32 15 241
Du musst das Leben nicht verstehen, dann wird es werden wie ein Fest. Und lass dir jeden Tag geschehen so wie ein Kind im Weitergehen von jedem Wehen sich viele Blüten schenken lässt. Rainer Maria Rilke

...im Mai...

11 May 2020 32 20 205
Reinhard Mey - Es gibt keine Maikäfer mehr Es gibt keine Maikäfer mehr Reinhard Mey Wenn ich vor dem neuen Parkhaus stehe, denk' ich manchmal dran Wie das früher hier mal aussah, eh' der große Bau begann Da, gleich an der Einfahrt, an der Kasse, da war Schlüters Haus Und gleich dort, neben der Schranke, wohnte die alte Kraus Bei der stieg ich regelmäßig, jedes Frühjahr über'n Zaun Und genauso regelmäßig, wurde ich dafür verhau'n In den Garten wagten sich die Nachbarskinder nicht und so Gab's darin zur Maikäferzeit viel mehr als sonst anderswo Ich seh' mich noch heute loszieh'n, mit dem großen Schuhkarton Mit den Luftlöchern im Deckel, zu mancher Expedition Und ich rüttelte an Bäumen, und ich wühlte auch im Moos Die Erfolge waren prächtig, und mein Trickreichtum war groß Würd' ich heut' noch einmal loszieh'n Blieb mein Schuhkarton wohl… Hin und wieder sah der alte Schlüter meine Beute an Er war Maikäferexperte, und erinnerte sich dran Dass die Käfer damals eine Plage waren, dass sogar Dem, der die meisten einfing, eine Prämie sicher war Dass die Kinder schulfrei kriegten, für den Maienkäferfang Und er sagte, dass ihm damals mancher schöne Coup gelang Und die Zahlen die er nannte, die beeindruckten mich tief So dass ich mit meiner Beute fast beschämt nach Hause lief Wenn ich heut' noch einmal halb soviel, wie damals fangen könnt' Würd' ich wohl zum König aller Maikäfersucher gekrönt Nicht, dass ich vergessen hätte, wie und wo man welche fängt Oder aus dem Alter raus bin, wo es einen dazu drängt Nein, würd' ich noch einmal loszieh'n Blieb mein Schuhkarton wohl leer Selbst ein guter Käferjäger Brächte keinen Schornsteinfeger Keinen Müller, erst recht keinen Kaiser her Es gibt keine Maikäfer mehr Es gibt keine Maikäfer mehr Es gibt wichtigere Dinge, aber ich schreibe trotzdem Auf ein Birkenblatt die Noten für ein Käferrequiem Es gibt sicher ein Problem, dessen Forschung sich mehr lohnt Als, warum denn heut' im Parkhaus, wohl kein Maikäfer mehr wohnt Warum kriecht im Eichbaum, der davor steht, keiner im Geäst Wenn mir diese Frage letzten Endes keine Ruhe lässt Dann vielleicht, weil ich von ihnen einst gelernt hab' wie man summt Wie man kratzt und wie man krabbelt, wie man zählt und wie man brummt Wie man seine Fühler ausstreckt und natürlich, weil ich find' Das sie irgendwie entfernte Namensvettern von mir sind Vielleicht ängstigt mich ihr Fortgeh'n, denn vielleicht schließ' ich daraus Vielleicht geh'n uns nur die Maikäfer ein kleines Stück voraus Denn würd' ich noch einmal loszieh'n Blieb mein Schuhkarton wohl leer Selbst ein guter Käferjäger Brächte keinen Schornsteinfeger Keinen Müller, erst recht keinen Kaiser her Es gibt keine Maikäfer mehr.

Landschaft - Landscape

01 May 2020 21 9 200
Über das weite Land, flachgehügelt und grüngeschwungen, gleitet die Seele dahin. Hält sie nichts auf, findet der gehetzte Blick ruhende Pole, kann ich ganz entspannt neue Kräfte sammeln. Unbekannt

wenn der Flieder wieder blüht - when the lilac blo…

27 Apr 2020 30 16 228
Flieder, dein süßer, schwerer Duft lässt berauschende Frühlingsträume erwachen. Der sanfte Wind trägt sie von einem zum anderen. Ein jeder träumt seinen eigenen Traum, doch die Wünsche und Ziele sind allen vertraut. Werden sie irgendwo ankommen, in Erfüllung gehen? Annegret Kronendberg

...ein Hauch von Frühling...

25 Apr 2020 24 10 217
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will. Henri Matisse

...spring colors...

28 Mar 2020 34 13 401
Bunte Tupfer, Frühlingszeichen, Farben, Formen ohnegleichen, Blumen, Blüten, Gartenfreud' Herz und Sinne, Frühlingszeit. © Oskar Stock (*1946), deutscher Schriftsteller und Aphoristiker

...birches...

12 Mar 2020 28 17 211
In schwarz-weißem Borkenkleid und zartgrünen Blättern machen sich die Birken breit auf Wiese und Weide, im Sumpf und auf Heide. Beim Trinken macht die Birke lange Finger, denn alles Feuchte, denkt sie sich, ist tatsächlich nur für mich. Vom März bis Mai hat sie Kätzchen dabei mit braun-gelbem Fell. Sie liebt es sehr hell, mag das Sonnenlicht; Schatten mag sie nicht. Ihre feinen Äste spielen im Winde, in spinndünnen Fasern schält sich die Rinde. Im September wachsen dann als Früchte kleine Schuppen für die Lüfte. Mit Flughäutchen sind sie umgeben, können sonstwo hin entschweben. Trägt der Wind sie nicht mehr fort, keimen sie an diesem Ort. Und daraus wächst - du glaubst es kaum, na, was denn wohl? Ein B.....baum! Margret Silvester

...für alle ein friedvolles Weihnachtsfest...

22 Dec 2019 27 17 311
Es gibt keine größere Kraft als die Liebe Sie überwindet den Hass wie das Licht die Finsternis Martin Luther King The 50 Images-Project - Kerzenlicht/36

Licht

07 Dec 2019 21 8 210
Die ganze Dunkelheit der Welt reicht nicht aus, das Licht einer einzigen Kerze zu löschen. Roman Herzog The 50 Images-Project - Kerzenlicht/33

E - Scooter

25 Nov 2019 23 16 396
Erst lümmeln sie auf Wegen rum, die einmal Gehweg waren, Dann fahren sie die Leute um, Die lieber Fahrrad fahren. Sie rollen auf die Roller auf Und fangen an zu heulen: Kein Helm ist auf den Köpfen drauf Und also Platz für Beulen. Sie gehn nach einem Jahr entzwei, So will's ihr Mechanismus. E-Roller sind der letzte Schrei Des Automobilismus. von Thomas Gsella im stern 10.10.2019

Spätherbst

11 Nov 2019 29 15 495
Spätherbst Und doch (ob Herbst auch) die Sonne glüht, – Weg drum mit der Schwermut aus deinem Gemüt! Banne die Sorge, genieße, was frommt, Eh' Stille, Schnee und Winter kommt. Theodor Fontane (1819 - 1898), dt. Schriftsteller, Journalist, Erzähler und Theaterkritiker

...illusion...

12 Nov 2019 27 13 461
Trenne dich nicht von deinen Illusionen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben zu leben. Mark Twain

...in dreams...

06 Nov 2019 31 20 350
Es gibt Augenblicke, in denen eine Rose wichtiger ist als ein Stück Brot. Rainer Maria Rilke

Abendstimmung

01 Nov 2019 52 25 637
Abendstimmung Von der Sonne letzten Strahlen Dringt noch Wärme in mein Herz Ich schaue zu ihr himmelwärts Viele Bilder könnt ich malen © Volkmar Frank (*1962), Dichter und Aphoristiker Quelle: Frank, Eine rundum runde Sache. Gedichte, 1998

...a smile...

29 Oct 2019 21 6 304
Jeder Tag, an dem du nicht lächelst, ist ein verlorener Tag. Charlie Chaplin

Herbstimpression

15 Oct 2019 34 16 322
Schriftzüge gesehen im Stern O trübe diese Tage nicht, Sie sind der letzte Sonnenschein Theodor Fontane

85 items in total